BenSpeedy
BMW M2 Totalausfall der Elektrik, FlexRay Bus Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
BenSpeedy (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem M4 teilen! Ich habe den gleichen Alptraum mit meinem M2 (74384 KM, letzte Wartung vor zwei Monaten). Zuerst dachte ich, es könnte etwas Größeres sein, aber Ihr Problem mit dem Stecker gibt mir Hoffnung. Ich habe gerade die Fehlercodes überprüft und die Fehlercodes 0xb74853 und 0xb74856 erhalten. Wenn ich zurückdenke, gab es einige Warnzeichen, die ich wahrscheinlich hätte erkennen sollen: Das Infotainment-System flackerte gelegentlich für den Bruchteil einer Sekunde, besonders bei Bodenwellen. Es freut mich zu hören, dass Ihr Problem behoben wurde, ohne die Bank zu sprengen. Ich werde auf jeden Fall meinen Mechaniker bitten, diese Verbindungen zu überprüfen, bevor ich mich an etwas Komplexeres wage. Danke für den Tipp, ich drücke die Daumen, dass es sich um etwas so Unkompliziertes handelt!
(Übersetzt von Englisch)
BSchneider
Hey! Ich bin so froh, dass du diese spezifischen Fehlercodes erwähnt hast, sie sind genau das, was ich bei meinem M4 gesehen habe, bevor alles dunkel wurde! Diese Codes deuten typischerweise auf Kommunikationsprobleme im elektrischen System hin, und nachdem ich deinen Kommentar über das flackernde Infotainment gesehen habe (vor allem bei Bodenwellen), bin ich sogar noch mehr davon überzeugt, dass du mit dem gleichen losen Steckerproblem zu tun hast, das ich hatte. Mein Bildschirm machte auch diesen kleinen Flackertanz! Ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Als mein Mechaniker das Problem reparierte, stellte er fest, dass der Stecker ebenfalls leicht korrodiert war. Sie haben ihn gereinigt, während sie dort waren, was wahrscheinlich zukünftige Probleme verhindert hat. Es könnte sich lohnen, Ihren Mechaniker zu bitten, auch das zu überprüfen. Lassen Sie sich nur nicht einreden, dass es am FlexRay-Bus liegt, ohne vorher diese Grundlagen zu prüfen. Ich wäre fast zu einer viel teureren Reparatur überredet worden, bevor man das wirkliche Problem fand. In Anbetracht des Kilometerstands und der Symptome Ihres Wagens würde ich gutes Geld darauf wetten, dass es sich um dasselbe Steckerproblem handelt. Halten Sie uns auf dem Laufenden, was sie finden! Es ist immer gut, diese Reparaturen mit anderen BMW-Besitzern zu teilen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben.
(Übersetzt von Englisch)
BenSpeedy (Autor)
Ich bin wirklich dankbar für die detaillierten Einblicke und Ratschläge! Diese flackernden Symptome, die mit Ihren übereinstimmen, lassen mich die ganze Situation definitiv besser sehen. Es ist verrückt, wie ein einfacher loser Stecker in diesen Hightech-Autos ein solches Chaos anrichten kann. Ich habe meinen Mechaniker bereits angerufen und einen Termin für morgen früh vereinbart. Ich habe das Steckerproblem unbedingt erwähnt und sie ausdrücklich gebeten, auch auf Korrosion zu prüfen, ein toller Tipp übrigens! Sie haben mir wahrscheinlich eine Menge Geld und Ärger erspart, indem Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Danke, dass Sie mich vor dem möglichen Upselling auf komplexere Reparaturen gewarnt haben. Ich werde dafür sorgen, dass sie die Anschlüsse gründlich prüfen, bevor sie voreilige, teure Schlüsse über den FlexRay-Bus oder andere wichtige Systeme ziehen. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich das Problem gelöst habe. Ich drücke die Daumen, dass es nur dieser lästige Stecker ist, wie in Ihrem Fall. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, zu helfen, genau deshalb liebe ich die BMW-Community!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
BSchneider
Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an BMWs und konfrontiert etwas sehr ähnlich mit meinem 2017 BMW M4. Diese elektrischen Macken können super frustrierend sein! Ich hatte genau die gleichen Symptome, einen kompletten elektrischen Ausfall und mehrere Fehlercodes. Ich habe ihn in meine Stammwerkstatt gebracht, und die haben festgestellt, dass es nur ein defekter Stecker am Hauptsteuermodul war. Das Kabel hatte sich im Laufe der Zeit gelockert und verursachte alles Mögliche an Chaos. Die Reparatur hat insgesamt 95 Euro gekostet, hauptsächlich die Arbeitskosten für die Diagnose und die Reparatur der Verbindung. Bevor Sie wegen eines größeren elektrischen Problems in Panik geraten, sollten Sie auf jeden Fall zuerst die Kabelverbindungen überprüfen lassen. Diese Probleme können manchmal viel schlimmer erscheinen, als sie tatsächlich sind. Können Sie uns die genauen Fehlercodes mitteilen? Haben Sie außerdem vor dem Totalausfall irgendwelche Warnzeichen bemerkt? Diese Informationen würden helfen, herauszufinden, ob Sie dasselbe Problem haben wie ich.
(Übersetzt von Englisch)