richardjohnson59
BMW Kühlmittelwarnung + Motor prüfen: Expertenhilfe erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardjohnson59 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in Ihrem Fall der Kabelbaum und der Sensor waren. Ich werde auf jeden Fall die Anschlüsse und die umliegenden Bereiche überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben? Und: Läuft seitdem alles reibungslos oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen?
(Übersetzt von Englisch)
alina_dragon9
Hallo! Gerne gebe ich Ihnen ein Update. Habe meinen letzte Woche reparieren lassen, die Reparatur von Kabel und Stecker hat mich 95 € gekostet, was eigentlich weniger war, als ich erwartet hatte. Sie haben auch das Kühlmittel nachgefüllt, da es etwas knapp wurde. Seit der Reparatur läuft alles perfekt, keine Warnleuchten mehr und die Motortemperatur bleibt genau dort, wo sie sein sollte. Was für eine Erleichterung! Mein Mechaniker meinte, ich hätte Glück gehabt, ihn rechtzeitig vorbeizubringen, da diese Dinge manchmal zu größeren Problemen werden können, wenn sie nicht überprüft werden. Das Beste daran ist, wie unkompliziert die Reparatur war. Ich hatte zunächst Angst, dass es etwas Ernstes sein könnte, aber nein, ich musste nur die Verbindung reparieren und frisches Kühlmittel verwenden. Gut angelegtes Geld, wenn Sie mich fragen. Ich empfehle auf jeden Fall, Ihren bald überprüfen zu lassen. Diese BMWs sind insgesamt ziemlich solide Autos, aber sie brauchen die richtige Aufmerksamkeit, wenn diese Warnleuchten aufleuchten. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen!
(Übersetzt von Englisch)
richardjohnson59 (Autor)
Danke für all die hilfreichen Infos! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, was passiert ist. Ich habe endlich den Mut gefunden, es mit einem neuen Mechaniker zu versuchen, und ich bin so froh, dass ich es getan habe! Der Typ war super ehrlich und hat es sofort repariert. Es stellte sich heraus, dass mein Problem ziemlich ähnlich war: fehlerhafte Sensorverbindungen und etwas Korrosion. Die Reparatur war schnell und kostete ungefähr so viel wie Sie angegeben haben. Die Verkabelung repariert, den Sensor ausgetauscht und Kühlmittel nachgefüllt. Das Ganze hat weniger als zwei Stunden gedauert. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Ernsteres war! Mein BMW läuft jetzt wie am Schnürchen, keine Warnleuchten oder Temperaturprobleme mehr. Das hätte ich schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Sorgen zu machen. Ich schätze, manchmal braucht man einfach einen Anstoß, um es mit einem neuen Mechaniker zu versuchen, und dieses Mal hat es sich wirklich gelohnt. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Entscheidung geholfen haben, es überprüfen zu lassen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alina_dragon9
Ich hatte letzten Monat fast die gleichen Probleme mit meinem 2006er BMW 7er. Die Kombination aus Kühlmitteltemperaturwarnung und Motorprüfung stellte sich als fehlerhafte Kabelbaumverbindung zum Kühlmitteltemperatursensor heraus. Mein Mechaniker stellte fest, dass der Stecker korrodiert war und keinen richtigen Kontakt herstellte. Die Diagnose ergab ähnliche Fehlercodes. Sie mussten den Kabelbaum und den Sensor selbst ersetzen, da einige Schäden vorhanden waren. Es war keine große Reparatur, aber wenn man es nicht überprüft hätte, hätte das zu Problemen mit der Überhitzung des Motors führen können. Lassen Sie es aber bald überprüfen. Diese Symptome lösen sich normalerweise nicht von selbst und können zu größeren Problemen führen, wenn sie ignoriert werden. In meinem Fall hatte es überhaupt nichts mit niedrigem Kühlmittelstand zu tun, aber das ist immer eine erste Überprüfung wert. Ich wollte nur hinzufügen, dass Sie, wenn Sie den Sensor ersetzen müssen, auch die umliegenden Anschlüsse überprüfen lassen sollten. Meiner zeigte Anzeichen von Verschleiß an anderen Anschlüssen in der Nähe, also ließ ich diese vorbeugend warten, während sie noch da waren.
(Übersetzt von Englisch)