janfire88
BMW iX: Mehrere elektrische Ausfälle, Rätsel um die Lichtmaschine
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janfire88 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Es ist wirklich hilfreich, von jemandem zu hören, der das durchgemacht hat. Ihre Lösung mit dem Batteriesteuermodul ist angesichts der Symptome sehr sinnvoll. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur Sie ungefähr gekostet hat? Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich würde gerne wissen, ob danach noch andere Macken aufgetaucht sind. Ich bin immer noch etwas nervös, was die Reparatur angeht, aber zu hören, dass Sie das Problem erfolgreich gelöst haben, gibt mir mehr Zuversicht, es in den Griff zu bekommen.
(Übersetzt von Englisch)
reinhardlion4
Hallo zusammen! Freut mich, dass ich mit meiner Erfahrung helfen konnte. Ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen, seit ich meinen repariert habe, läuft er wie ein Traum! Die Überspannungswarnungen sind komplett verschwunden, nachdem sie den defekten Sensor ausgetauscht und das Batterieproblem behoben haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290€, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte, wenn man bedenkt, wie viele Warnlampen aufleuchteten. Ich fahre den Wagen jetzt seit einigen Wochen täglich und es sind keine seltsamen Macken oder Probleme aufgetreten. Die Batterieleistung ist wieder normal, und alle Systeme funktionieren einwandfrei. Es war wirklich nur das Batteriekontrollmodul, das genau wie Ihre Symptome auftrat. Ehrlich gesagt, wenn Sie es erst einmal mit einem guten EV-Techniker in Ordnung gebracht haben, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, warum Sie so besorgt waren, denn diese Dinge sehen beängstigender aus, als sie tatsächlich sind! Mein i4 fühlt sich wieder wie neu an, also bin ich ziemlich zuversichtlich, dass Sie mit Ihrem iX das gleiche Ergebnis erzielen werden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen zertifizierten EV-Spezialisten darauf ansetzen, und Sie sollten glücklich sein.
(Übersetzt von Englisch)
janfire88 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Ich wollte Sie nur wissen lassen, dass ich endlich meinen iX überprüft habe. Nahm es zu einem zertifizierten BMW EV-Spezialist und stellt sich heraus, Sie waren vor Ort auf! Ich hatte fast genau das gleiche Problem, einen defekten Sensor im Batteriemanagementsystem. Das Lustige ist, dass meine Reparaturkosten ziemlich genau so hoch waren wie deine, etwa 300€. Habe ihn gestern zurückbekommen und wow, was für ein Unterschied! Die Weihnachtsbaumlichter auf meinem Armaturenbrett sind verschwunden, und das Auto springt jetzt einwandfrei an. Der Techniker hat mir alles sehr genau erklärt, mir den alten Sensor gezeigt und wie er die Spannungswerte verfälscht hat. Ich hätte das schon vor Wochen machen sollen, anstatt mir darüber Gedanken zu machen. Ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, die Entscheidung zu treffen, das Problem zu lösen, anstatt es aufzuschieben. Es ist ein tolles Gefühl, dass mein Auto wieder normal funktioniert. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
reinhardlion4
Als Besitzer eines BMW i4 (2020) hatte ich letzten Monat fast identische Probleme. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: mehrere Systemausfälle, Warnleuchten und schwache Batterieleistung. In meinem Fall war es nicht die Lichtmaschine (da es sich um Elektrofahrzeuge handelt), sondern ein defektes Hochspannungs-Batteriesteuerungsmodul. Die Hauptbatterie war in Ordnung, aber das Steuersystem gab falsche Spannungswerte aus, was dazu führte, dass die Systeme des Fahrzeugs nicht mehr funktionierten. Als ich es in die Werkstatt brachte, ergab die Diagnose, dass das Batteriemanagementsystem neu kalibriert werden musste und einer der Überwachungssensoren ausgefallen war. Es handelte sich um ein ernstes Problem, das besondere Aufmerksamkeit erforderte, da es das gesamte elektrische System betraf. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Sensors und die Aktualisierung der Batterieverwaltungssoftware. Ich würde empfehlen, das Problem von einem zertifizierten EV-Techniker überprüfen zu lassen, der Erfahrung mit den elektrischen Systemen von BMW hat. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie potenziell kritische Sicherheitssysteme beeinträchtigen können.
(Übersetzt von Englisch)