gerhardhahn2
BMW iX3 Waschanlagenpumpe defekt: Besitzer sucht nach Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
gerhardhahn2 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Das Problem begann vor etwa einer Woche völlig aus heiterem Himmel. Wenn ich die Waschanlage betätige, höre ich überhaupt kein Pumpengeräusch, was mir am meisten Sorgen macht. Auch unter dem Auto sind keine Lecks zu sehen. Habe gerade meine letzte Inspektion bei 50.000 km gemacht und da war alles in Ordnung. Ich hatte gehofft, es könnte etwas Einfaches wie Ihr Sensorproblem sein, aber ich befürchte, es könnte an der Pumpe selbst liegen, da sie überhaupt nicht reagiert. Gut zu wissen, dass diese Dinge manchmal mit kleinen Reparaturen behoben werden können! Werde es nächste Woche zum Händler bringen, wollte nur eine Vorstellung davon bekommen, womit ich es zu tun haben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
martinwolf4
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Details zu deinem iX3. Weißt du was? Jetzt, wo du erwähnst, dass es überhaupt kein Pumpengeräusch gibt, klingt es tatsächlich anders als das, was ich bei meinem i4 erlebt habe. Ich hatte vor Jahren tatsächlich einen Pumpenausfall bei meinem alten 3er und er hatte genau diese Symptome, kein Geräusch, keine Aktion, nichts. Die Pumpe ist einfach komplett kaputtgegangen. Aber hier ist die gute Nachricht, es war nicht so teuer oder kompliziert, wie ich zunächst befürchtet hatte. Der Mechaniker musste nur die Pumpeneinheit austauschen, und es war eine ziemlich unkomplizierte Reparatur. Da du erwähnt hast, dass du es nächste Woche zum Händler bringen sollst, ist das wahrscheinlich deine beste Option. Sie werden richtig diagnostizieren können, ob es tatsächlich die Pumpe oder vielleicht etwas Elektrisches ist. Als sie damals mein Pumpenproblem behoben haben, war ich in etwa einer Stunde wieder draußen. Eine Sache jedoch: Da es sich bei deinem Auto um ein Modell von 2022 handelt, sollte dies definitiv durch die Garantie abgedeckt sein, sodass du dir keine Sorgen über die Kosten machen musst. Viel besser als meine Situation, in der ich für den Austausch bezahlen musste! Halte uns auf dem Laufenden, was sie finden. Ich bin wirklich gespannt, ob es tatsächlich an der Pumpe liegt, wie ich vermute. Diese Elektrofahrzeuge mögen sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden, aber einige Komponenten wie die Scheibenwaschpumpe sind sich im Großen und Ganzen ziemlich ähnlich.
(Übersetzt von Englisch)
gerhardhahn2 (Autor)
Danke für diese wirklich hilfreichen Informationen! Ich fühle mich viel besser, wenn ich weiß, dass, selbst wenn es ein Pumpenausfall ist, es nicht eine riesige komplizierte Arbeit ist. Sie haben absolut Recht über die Garantie, ich habe gerade überprüft und ich habe immer noch eine Menge von Abdeckung links, da es nur etwa 18 Monate alt ist. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen sowohl mit dem Sensorproblem als auch mit dem Pumpenausfall geteilt haben. Dadurch weiß ich jetzt viel besser, was ich zu erwarten habe, wenn ich ihn nächste Woche hinbringe. Ich werde den Thread auf jeden Fall aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was das eigentliche Problem ist. Diese Art von Diskussionen sind sehr hilfreich für andere iX3-Besitzer, die möglicherweise auf ähnliche Probleme stoßen werden. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen! Es ist immer gut, Input von anderen BMW EV Besitzern zu bekommen, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martinwolf4
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und lustigerweise hatte ich letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2020er BMW i4. Ich besitze auch einen BMW iX, kenne mich also mit deren Elektrofahrzeugen gut aus. Könnten Sie uns zunächst mitteilen, ob Sie Geräusche hören, wenn Sie versuchen, die Scheibenwaschanlage zu betätigen? Haben Sie außerdem Lecks unter dem Auto bemerkt? In meinem Fall hat der Sensor gezickt und trotz vollem Tank einen niedrigen Flüssigkeitsstand angezeigt. Ich habe ihn in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es sich nur um eine verschmutzte Sensorverbindung handelte. Sie haben es gereinigt und ich war im Handumdrehen wieder auf der Straße. Der Service hat mich nur 25 Euro gekostet. Aber diese Autos können knifflig sein, manchmal kann ein scheinbar einfaches Sensorproblem etwas anderes sein. Könnten Sie auch erwähnen, ob dies plötzlich auftrat oder sich allmählich entwickelte? Das könnte helfen, die Ursache einzugrenzen. Ich teile Ihnen gerne genauere Einzelheiten mit, sobald ich mehr über Ihre Situation weiß.
(Übersetzt von Englisch)