manuelschneider10
BMW iX1: Wischersystem und Waschfunktionen tot, Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manuelschneider10 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein iX1 hat vor Kurzem 82.551 km erreicht und es ist ungefähr eine Woche her, seit ich dieses Problem bemerkt habe. Keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett und ich habe die Scheibenwaschflüssigkeit erst letzten Monat während der Wartung nachgefüllt. Es war wirklich hilfreich, von dem Relais und der Kabelverbindung zu hören. Ich werde das auf jeden Fall erwähnen, wenn ich es bringe. Die Reparaturkosten scheinen angemessen. Ich hoffe, es ist etwas Ähnliches und kein größeres elektrisches Problem!
(Übersetzt von Englisch)
jonathanflame1
Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen zu deinem iX1. Ja, das klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Mein iX3 hatte etwa 75.000 km auf dem Tacho, als es passierte, also ziemlich nah an deinem Kilometerstand. Das Fehlen von Warnleuchten ist eigentlich ein gutes Zeichen, als ich mein Problem hatte, gab es auch keine Warnleuchten. Die Scheinwerferreinigungsanlage war in meinem Fall nicht der Übeltäter, und ich bezweifle auch, dass es bei dir der Fall ist. Da du erwähnt hast, dass du die Flüssigkeit kürzlich während der Wartung nachgefüllt hast, können wir einen niedrigen Flüssigkeitsstand definitiv ausschließen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass das Kabel aufgrund normaler Vibrationen im Laufe der Zeit durchgescheuert war, was bei diesen Modellen eigentlich ziemlich häufig vorkommt. Die Werkstatt zeigte mir das beschädigte Kabel, und es war eindeutig an einer Stelle abgenutzt, an der es an einer Halterung rieb. Kurze Frage: Hast du versucht, die Scheibenwaschpumpe manuell zu aktivieren, indem du den Hebel gezogen hast? Als meine ausfiel, gab sie beim Versuch, sie zu aktivieren, absolut kein Geräusch von sich. Wenn du dieselbe Stille bekommst, ist es wahrscheinlich dasselbe wie bei meinem Problem. Ich wette, du hast es mit derselben Reparatur zu tun wie ich. Die Arbeit war nicht zu intensiv, sie brauchten etwa anderthalb Stunden, um alles zu reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
manuelschneider10 (Autor)
Vielen Dank für all diese detaillierten Informationen! Tatsächlich haben Sie mich gerade daran erinnert, die manuelle Aktivierung zu versuchen, und ja, Totenstille beim Ziehen des Stiels. Das ist super hilfreich zu wissen, dass es genau mit Ihrer Erfahrung übereinstimmt. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass es für dich eine unkomplizierte Lösung war, vor allem, weil unsere Autos einen ähnlichen Kilometerstand hatten, als das Problem auftrat. Ich habe meinen Händler bereits für einen Termin nächste Woche angerufen und werde das von Ihnen beschriebene Problem des Kabelverschleißes definitiv erwähnen. Ich hoffe auf die gleiche schnelle Bearbeitungszeit! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem einzugrenzen. Jetzt weiß ich viel besser, womit ich es zu tun haben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonathanflame1
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2021 BMW iX3 (habe auch einen i4 in der Garage). Ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit Elektrofahrzeugen, aber ich bin kein Experte. Hatte genau die gleichen Symptome, Scheibenwaschanlage und Scheibenwischer funktionierten gleichzeitig nicht mehr. Habe ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht und dort wurde eine fehlerhafte Kabelverbindung zur Scheibenwaschpumpe festgestellt. Das Relais war ebenfalls betroffen. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 165 Euro und seitdem funktioniert alles einwandfrei. Bevor Sie spezifischere Lösungen vorschlagen, könnten Sie uns mitteilen: Wie lange passiert das schon? Haben Sie irgendwelche Warnleuchten bemerkt? Haben Sie den Wischflüssigkeitsstand überprüft? Dies könnte helfen, herauszufinden, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben wie ich.
(Übersetzt von Englisch)