100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

piakoch1

BMW i8 Schlüsselprobleme? Gemeinsame Lösung für Dead Entry System

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2014 BMW i8. Der schlüssellose Zugang funktioniert plötzlich nicht mehr und ich bekomme eine Warnmeldung auf dem Armaturenbrett. Meine Diagnose zeigt einen Fehlercode und ich vermute, dass es mit einer schwachen Schlüsselbatterie zusammenhängen könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen bei seinem i8 zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihre Werkstatt es behoben? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören, vor allem, wenn Sie es richtig diagnostiziert und behoben haben.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emilherrmann68

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs und hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016er BMW i3. Mein 740e hatte auch einmal dieses Problem. Ich hatte die gleichen Symptome, der schlüssellose Zugang funktionierte plötzlich nicht mehr. Es stellte sich heraus, dass nur die Batterie im Schlüsselanhänger leer war. Ich brachte ihn in meine normale Werkstatt und sie bestätigten es mit ihrem Diagnosetool. Die Reparatur war super einfach, sie tauschten einfach die Batterie im Schlüsselanhänger aus. Der Batteriewechsel und die Diagnoseprüfung kosteten mich 37 Euro. Bevor Sie in eine Werkstatt gehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Funktioniert der physische Schlüssel noch, wenn Sie ihn herausnehmen? Erhalten Sie bestimmte Fehlermeldungen? Haben Sie bemerkt, dass der Schlüssel in letzter Zeit weniger reagiert? Mit diesen Details kann ich Ihnen vielleicht helfen zu bestätigen, ob es sich um das gleiche Problem handelt, mit dem ich konfrontiert war.

(Übersetzt von Englisch)

piakoch1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Das sind hilfreiche Vorschläge. Hatte gerade meinen letzten Service bei 33273 KM, und alles war in Ordnung, bis dieses Problem auftauchte. Der physische Schlüssel funktioniert zwar, wenn ich ihn einstecke, aber die schlüssellose Funktion ist völlig tot. Das Armaturenbrett zeigt "Schlüssel nicht erkannt" an, wenn ich versuche, das Auto zu starten, ohne den Schlüssel einzustecken. Ich hatte keine allmähliche Verschlechterung des Ansprechverhaltens bemerkt, es funktionierte nur gestern plötzlich nicht mehr. Ich hoffe, dass es nur ein Batterieproblem ist, so wie bei Ihnen. Das klingt viel besser, als sich mit komplexeren elektrischen Problemen herumschlagen zu müssen. Hat Ihre Reparatur seither gut gehalten?

(Übersetzt von Englisch)

emilherrmann68

Hallo nochmal! Danke für die Rückmeldung. Ja, diese Symptome klingen genau wie das, was ich mit meinem i3 erlebt habe. Da du erwähnt hast, dass der physische Schlüssel noch funktioniert und du die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" erhältst, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es an der Batterie liegt. Die Reparatur hat seither einwandfrei funktioniert, es sind jetzt etwa 18 Monate ohne Probleme vergangen. Die Werkstatt hat mir gesagt, dass die Batterien dieser Schlüsselanhänger in der Regel 3-4 Jahre halten, so dass der Zeitpunkt für unsere beiden Autos sinnvoll ist. Man empfahl mir, für den Fall der Fälle eine Ersatzbatterie zu Hause aufzubewahren, was ich für sehr klug hielt. Eine Sache, die mir auffiel, bevor mein Schlüssel komplett den Geist aufgab: Versuchen Sie, die Ver-/Entriegelungstaste aus verschiedenen Entfernungen zu drücken. Wenn es aus der Nähe funktioniert, aber nicht aus der üblichen Entfernung, ist das ein weiteres Zeichen dafür, dass es definitiv an der Batterie liegt. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie die Batterie austauschen lassen, stellen Sie sicher, dass der Schlüssel danach richtig synchronisiert wird. Bei meinem ersten Austausch funktionierte der schlüssellose Zugang einwandfrei, aber ich hatte Probleme mit einigen Komforteinstellungen, bis der Schlüssel richtig synchronisiert wurde. Ich hoffe, das hilft, Ihr Problem zu bestätigen. Lassen Sie uns wissen, wie es ausgeht!

(Übersetzt von Englisch)

piakoch1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Ich bin gerade aus der Werkstatt zurückgekommen und Sie hatten absolut Recht, es war nur die Batterie des Schlüsselanhängers. Sie haben genau das gemacht, was Sie erwähnt haben, die Batterie ausgetauscht und alles synchronisiert. Das hat mich insgesamt etwa 45 € gekostet, was gar nicht so schlecht ist. Der schlüssellose Zugang funktioniert wieder einwandfrei und alle meine Komforteinstellungen sind auch intakt. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe mir eine Ersatzbatterie besorgt. Der Techniker hat mir gezeigt, wie ich sie bei Bedarf selbst austauschen kann, obwohl er erwähnt hat, dass es am besten ist, sie den Synchronisierungsprozess durchführen zu lassen, wenn ich sie zu Hause austausche. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das hat mir viel Sorge über mögliche elektrische Probleme erspart! Gut zu wissen, dass diese Batterien normalerweise auch 3–4 Jahre halten, das hilft mir, vorauszuplanen. Ich werde in Zukunft auf jeden Fall die Reaktionsdistanz im Auge behalten, das ist ein toller Tipp, um es beim nächsten Mal frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: