100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

KMeier123

BMW i3 Bremsenwarnsignale: Sicherheitsrisiko oder einfache Lösung?

BMW i3 Brake Warning Lights & Pedal Probleme, brauchen Beratung Hallo zusammen! Mein 2015 BMW i3 Hybrid (8156 km) bereitet mir einige Probleme mit den Bremsen. Die Bremswarnleuchte leuchtet immer wieder auf, und ich erhalte Warnungen über das Anzeigesystem. Außerdem fühlt sich das Bremspedal beim Betätigen etwas schwergängig an. Ich vermute, dass es sich um einen Mangel an Bremsflüssigkeit handeln könnte, aber nach einer früheren enttäuschenden Erfahrung mit einem Mechaniker würde ich gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatten. Hat jemand diese Kombination von Problemen erlebt? Was war das eigentliche Problem und wie viel hat die Reparatur gekostet? Gibt es Empfehlungen für die Behandlung dieses Problems? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SandyFish

Hallo! Ich hatte letztes Jahr fast die gleichen Probleme mit meinem 2018er BMW i8 Hybrid. Als die Bremswarnleuchten aufleuchteten und sich das Pedal schwammig anfühlte, stellte sich heraus, dass es mehr als nur zu wenig Bremsflüssigkeit war. Bei meinem Werkstattbesuch entdeckten sie abgenutzte Bremsbeläge und teilweise korrodierte Bremsleitungen. Das regenerative Bremssystem hatte ebenfalls einige Probleme entwickelt, die die Leistung des normalen Bremssystems beeinträchtigten. Das war tatsächlich ziemlich ernst, der Mechaniker sagte, das Fahren mit diesen Symptomen hätte zu einem Bremsversagen führen können. Die Reparatur umfasste den Austausch der Bremsbeläge, Bremsleitungen und die Neukalibrierung des regenerativen Bremssystems. Außerdem war ein Bremsflüssigkeitswechsel erforderlich, da Feuchtigkeit die alte Flüssigkeit verunreinigt hatte. Die Arbeit dauerte etwa zwei Tage. Mein Rat: Warten Sie nicht damit. Diese Symptome beim i3 deuten normalerweise auf mehr als nur zu wenig Flüssigkeit hin. Das Hybridbremssystem ist komplex, und wenn diese Warnleuchten aufleuchten, ist es am besten, es sofort überprüfen zu lassen. Bei Bremsen ist Vorsicht besser als Nachsicht. Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

KMeier123 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich habe mit meinem i3 etwas ganz Ähnliches erlebt. Mein Mechaniker hat so ziemlich genau dieselben Reparaturen durchgeführt, Bremsbeläge, Leitungen und die ganze Neukalibrierung des Regenerationssystems. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel Sie letztendlich für all diese Arbeit bezahlt haben. Und: Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Es ist immer gut zu wissen, was man bei diesen Reparaturen erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

SandyFish

Hallo nochmal! Ja, absolut, da du nach den Kosten gefragt hast, ich erinnere mich genau daran, weil ich die Rechnung aufbewahrt habe. Bei mir waren es insgesamt 480 €, einschließlich der Reparatur der abgenutzten Bremsen und der Wiederherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs. Die Warnung bezüglich des Bremsflüssigkeitsstands ist jetzt Gott sei Dank komplett verschwunden! Seit der Reparatur läuft alles wie am Schnürchen, keine Warnleuchten mehr und das Bremspedal fühlt sich wieder gut und fest an. Es sind jetzt ungefähr 8 Monate vergangen und ich hatte kein einziges Problem mit dem Bremssystem. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, als es passierte. Der i8 hat bei all meinen Fahrten eine wunderbare Leistung gezeigt und die regenerative Bremse funktioniert genau so, wie sie sollte. Behalte einfach alles im Auge und führe diese regelmäßigen Wartungskontrollen durch, das hat mir wirklich geholfen, unerwartete Probleme zu vermeiden. Diese Hybridsysteme sind ziemlich ausgefeilt, aber wenn sie richtig gewartet werden, sind sie super zuverlässig. Lass es mich wissen, wenn bei dir noch etwas aufkommt!

(Übersetzt von Englisch)

KMeier123 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung! Bin heute tatsächlich gerade von meinem Mechaniker zurückgekommen. Habe am Ende etwa 520 € bezahlt, etwas mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen, wenn man die geleistete Arbeit bedenkt. Die Erfahrung war viel besser als bei meinem letzten Mechanikerbesuch. Sie haben mit der Verbesserung vollkommen recht, mein Bremspedal fühlt sich jetzt fest an und diese lästigen Warnleuchten sind vollständig verschwunden. Der Mechaniker hat alles erklärt, was er getan hat, was beruhigend war. Er hat mir sogar die alten Bremsleitungen gezeigt, damit ich verstand, warum die Reparatur notwendig war. Ich bin seit der Reparatur ein paar Mal damit gefahren und was für ein Unterschied! Das gesamte Bremssystem fühlt sich wieder glatt und reaktionsschnell an. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Ich werde den Wartungsplan von nun an definitiv einhalten. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir wirklich geholfen zu wissen, was mich erwartet!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: