AndiKochRacer
BMW i3 Batteriewarnsignale deuten auf Sensorproblem hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
AndiKochRacer (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in deinem Fall der Batteriesensor war. Da wir so ähnliche Probleme haben, neige ich definitiv dazu, meinen auch beim Händler überprüfen zu lassen. Wissen Sie zufällig noch, wie viel Sie der Austausch des Sensors und die Kalibrierung am Ende gekostet haben? Außerdem wollte ich wissen, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetaucht sind?
(Übersetzt von Englisch)
Amelia101
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dir helfen konnte, die richtige Richtung einzuschlagen. Nachdem ich deinen Beitrag gesehen habe, wollte ich dir mitteilen, dass ich am Ende 315 € für den gesamten Sensortausch, einschließlich der Kalibrierung, bezahlt habe. Das war es aber auf jeden Fall wert, denn die Reparatur hat all die lästigen Batteriewarnungen und Leistungsprobleme gelöst, die ich hatte. Seit ich den Sensor ausgetauscht habe, läuft mein i8 elektrisch perfekt. Es gibt keine Warnleuchten mehr, keine schwachen Scheinwerfer, und der Motor springt wieder gut an. Das Batterieüberwachungssystem funktioniert jetzt genau so, wie es sollte. Ehrlich gesagt ist es eine große Erleichterung, dass ich mir nicht mehr jeden Morgen Gedanken darüber machen muss, ob das Auto richtig anspringt! Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die Sache beim Händler erledigen zu lassen. Allein der Seelenfrieden ist es wert, und Sie wollen wirklich nicht riskieren, Ihr Hybridbatteriesystem zu beschädigen, indem Sie einen defekten Sensor an Ort und Stelle lassen. Außerdem brauchen diese Autos ein geeignetes Diagnosegerät, damit alles richtig kalibriert werden kann.
(Übersetzt von Englisch)
AndiKochRacer (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Infos zu den Kosten und den Erfahrungen im Nachgang! Ich habe tatsächlich in den sauren Apfel gebissen und meinen i3 gestern in die Werkstatt gebracht. Sie hatten recht, es war tatsächlich der Batteriesensor, der die Probleme verursachte. Die Reparaturrechnung belief sich auf etwa 330 €, was ziemlich genau dem entspricht, was Sie bezahlt haben. Der Mechaniker war wirklich gründlich und erklärte mir, dass der alte Sensor falsche Werte anzeigte, was das gesamte Hybridsystem durcheinanderbrachte. Er zeigte mir den defekten Sensor, und ich konnte sehen, warum er Probleme verursachte. Der Austausch dauerte etwa zwei Stunden, einschließlich der ganzen Computerkalibrierung. Danach bin ich mit dem Auto nach Hause gefahren und siehe da, es ist ein Unterschied! Das Auto fühlt sich wieder völlig normal an, es gibt keine Warnleuchten mehr, es springt gut an, und alle elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, die richtige Entscheidung zu treffen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Amelia101
Ich hatte im letzten Winter fast identische Probleme mit meinem 2016er BMW i8 Hybrid. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beschreiben: Batteriewarnungen, langsame Starts und schwache Beleuchtung. Nachdem ich den Wagen zum Händler gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Batteriesensor handelte, der die Ladezustände nicht korrekt anzeigte. Der Austausch des Sensors war nicht besonders kompliziert, aber es waren spezielle Diagnosewerkzeuge erforderlich, um den neuen Sensor mit dem Computersystem des Fahrzeugs richtig zu kalibrieren. Außerdem mussten die Mechaniker anschließend alle Fehlercodes löschen. Für die Sicherheit des Fahrzeugs war das kein großes Problem, aber es musste bald behoben werden, da falsche Messwerte schließlich zu einem Batterieschaden führen konnten. Der Sensor ist ein wichtiger Bestandteil des Energiemanagements des Hybridsystems. Ich würde empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen. Bei diesen Symptomen ist es besser, sich darum zu kümmern, bevor man irgendwo mit einem Auto strandet, das nicht mehr anspringt.
(Übersetzt von Englisch)