100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ReiWag

BMW Fault Lock Mystery: Dashboard-Fehler-Chaos

Hallo zusammen! Habe Probleme mit meinem 2020 BMW 8 (113k km, Benzinmotor). Das Armaturenbrett leuchtet ständig wie ein Weihnachtsbaum mit mehreren Fehlermeldungen, und die Diagnose zeigt, dass es eine Fehlerspeicher-Sperre, die aktiv ist. Hatte eine nicht-so-große Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker, so bin ich zögerlich, wo es zu nehmen. Hat jemand mit ähnlichen Problemen zu tun? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Empfehlungen für den Umgang mit dieser Fehlerspeichersperre zu hören. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

DomWheels

Hallo zusammen! Ich habe letzten Winter etwas Ähnliches mit meinem BMW 6er Baujahr 2017 erlebt. Die zahlreichen Warnleuchten und die Fehlerspeichersperre stellten sich als Unterspannungsproblem heraus, das durch einen defekten Spannungsregler im Lichtmaschinensystem verursacht wurde. Auch die Batterie wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Ich musste sowohl die Lichtmaschine als auch die Batterie austauschen lassen. Es handelte sich um eine ernsthafte Reparatur, da die defekte Lichtmaschine eine Kaskade von Problemen im elektrischen System verursachte. Die Symptome begannen genau wie bei Ihnen: ungewöhnliche Warnleuchten und Systemfehler, die auf dem Armaturenbrett auftauchten. Ich rate Ihnen, den Fehler bald beheben zu lassen, denn wenn Sie mit Problemen in der elektrischen Anlage fahren, können andere Komponenten beschädigt werden. Ein ordnungsgemäßer Diagnosescan sollte bestätigen können, ob es sich um das gleiche Problem mit der Lichtmaschine/Spannungsregelung handelt. Ich hoffe, das hilft Ihnen in Ihrer Situation. Mit freundlichen Grüßen

(Übersetzt von Englisch)

ReiWag (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das klingt definitiv ähnlich wie das, womit ich mich gerade beschäftige. Da Sie es reparieren ließen, habe ich mich gefragt, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern, wie viel die Reparatur gekostet hat? Und sind bei Ihnen seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Meine Hauptsorge ist, dass dies eine einmalige Reparatur ist und kein wiederkehrender Ärger.

(Übersetzt von Englisch)

DomWheels

Hallo nochmal! Freut mich, Sie auf dem Laufenden zu halten! Ich habe alles mit meiner 6er-Serie geklärt, nachdem ich sie in die Werkstatt gebracht hatte. Die Reparatur hat mich insgesamt 240 € gekostet, definitiv weniger schmerzhaft, als ich zunächst befürchtet hatte. Sie haben das Unterspannungsproblem diagnostiziert und behoben, und das lästige Problem mit der Fehlerspeichersperre ist vollständig verschwunden. Die beste Nachricht ist, dass ich seit der Reparatur, die jetzt vor etwa 8 Monaten war, keinen einzigen elektrischen Fehler mehr hatte. Das Armaturenbrett ist wieder in seinem normalen, langweiligen Zustand, keine Lichtshows mehr! In meinem Fall war es wirklich eine einmalige Reparatur, was eine große Erleichterung war. Stellen Sie einfach sicher, dass jeder, der sich Ihr Auto ansieht, zuerst eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung durchführt. Die Diagnose des Spannungsreglers kann schwierig sein, wenn er nicht weiß, wonach er sucht. Aber sobald er ordnungsgemäß repariert ist, sollte alles gut gehen. Lassen Sie mich wissen, wie es bei Ihnen ausgegangen ist! Prost

(Übersetzt von Englisch)

ReiWag (Autor)

Vielen Dank an alle für Ihre Beiträge! Wollte nur Sie auf meinem BMW Situation aktualisieren. Ich biss in den sauren Apfel und brachte ihn gestern zu einem zertifizierten Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen, es war ein Problem mit der Lichtmaschine, das all diese Warnlampen verursachte. Der Diagnosetest ergab, dass der Spannungsregler kaputt war, genau wie bei Ihrem Auto. Heute wurde er repariert, und ich bin ehrlich gesagt erleichtert. Die Rechnung belief sich auf etwa 300 €, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Der Mechaniker war wirklich gründlich und hat mir sogar die verschlissenen Teile gezeigt. Er hat auch die Batterie überprüft, die überraschenderweise noch in Ordnung war. Das Armaturenbrett ist endlich wieder normal, keine Weihnachtslichtshow mehr! Ich bin gerade ein paar Stunden damit gefahren, und alles läuft einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es noch mehr Probleme verursachen konnte. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, den Wagen überprüfen zu lassen! Mit freundlichen Grüßen

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: