RobWolff
BMW Diesel-Warnleuchte Sturm, Speichersperre Problem?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
RobWolff (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen! Mein BMW zeigt ähnliche Symptome, wie Sie sie beschrieben haben. Er hat derzeit 115201 km und wurde vor zwei Monaten das letzte Mal gewartet. Ich habe noch keine Startprobleme bemerkt, aber ich erhalte die Motormanagementleuchte, ABS- und Traktionskontrollwarnungen auf einmal. Außerdem flackern gelegentlich die Innenleuchten. Klingt so, als sollte ich zuerst die Batteriespannung überprüfen lassen, bevor ich mich auf die Suche nach anderen möglichen Problemen mache. Haben Ihre Warnleuchten auch alle gleichzeitig geleuchtet?
(Übersetzt von Englisch)
ChrisWag
Ja, genau so hat es bei mir angefangen! Die Warnleuchten leuchteten alle innerhalb desselben Tages auf, es war wie ein Weihnachtsbaum auf meinem Armaturenbrett. Die flackernden Innenleuchten sind definitiv ein Warnsignal, genau das habe ich erlebt, bevor es schlimmer wurde. In meinem Fall wurden all diese Warnleuchten (Motor, ABS, Traktion) ausgelöst, weil die Systeme nicht gleichmäßig mit Strom versorgt wurden. Die Spannung fiel gerade so weit ab, dass die Sensoren verwirrt wurden, aber nicht so weit, dass das Auto nicht mehr ansprang. Ich habe das Auto etwa eine Woche lang so gefahren, bevor ich es überprüfen ließ (was rückblickend wahrscheinlich nicht die klügste Entscheidung war). Da Sie erwähnten, dass Ihr Auto vor kurzem gewartet wurde, würde ich vorschlagen, zu überprüfen, ob irgendwelche elektrischen Arbeiten durchgeführt oder die Batterie abgeklemmt wurde. Manchmal treten diese Probleme kurz nach der Wartung auf, wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß wieder angeschlossen wurde. Mein Mechaniker erklärte mir, dass diese BMWs besonders empfindlich auf Spannungsschwankungen reagieren. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Wenn Sie die Batterie überprüfen lassen wollen, sollten Sie das bald tun. Ich habe zu lange gewartet und dabei einige Sensoren beschädigt, was die Reparaturkosten in die Höhe trieb. Die Batterie selbst war nicht allzu teuer, aber die zusätzlichen Reparaturen haben meinen Geldbeutel definitiv belastet! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausgefunden haben. Ich bin neugierig, ob es dasselbe Problem ist wie bei mir!
(Übersetzt von Englisch)
RobWolff (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Sie haben tatsächlich machen mich ein bisschen besser über die ganze Situation fühlen. Ich werde es auf jeden Fall diese Woche überprüfen lassen, ich möchte nicht riskieren, dass Sensoren beschädigt werden, so wie Sie es getan haben. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Problemen ist ziemlich auffällig, vor allem das Flackern der Lichter und die vielen Warnungen. Das Komische ist, dass sie bei der letzten Wartung die Batterie abklemmen mussten, um das Luftfiltergehäuse auszutauschen, also macht das, was Sie über das richtige Wiederanschließen gesagt haben, absolut Sinn. Ich habe gerade meine Stammwerkstatt angerufen und für morgen früh einen Termin vereinbart. Sie werden zuerst die Batterie und die Spannung prüfen, bevor sie sich etwas anderes ansehen. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen zu verstehen, was los sein könnte. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich weiß, was das Problem verursacht. Hoffentlich ist es nur die Batterie und nichts Schlimmeres!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ChrisWag
Hallo! Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2006er BMW 3er Diesel. Ich habe etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos, aber elektrische Probleme machen mich immer nervös. Mein Auto zeigte auch mehrere Warnleuchten an und es stellte sich heraus, dass es ein Unterspannungsproblem war. Die Werkstatt diagnostizierte es und stellte fest, dass die Batterie Mühe hatte, die richtige Spannung aufrechtzuerhalten, was dazu führte, dass verschiedene Systeme Warnungen auslösten. Die Reparatur kostete mich etwa 240 Euro, einschließlich Diagnose und Einbau einer neuen Batterie. Könnten Sie mir bei Ihrem 1er mitteilen, welche Warnleuchten genau aufleuchteten? Haben Sie auch Startprobleme oder elektrische Störungen? Das würde mir helfen zu verstehen, ob Sie mit demselben Problem zu kämpfen haben wie ich. Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen mehr darüber erzählen, welche Symptome mein Auto vor der Reparatur zeigte. Die 1er- und 3er-Reihe haben ziemlich viele elektrische Komponenten gemeinsam, also könnte das für Ihren Fall relevant sein.
(Übersetzt von Englisch)