100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfredweber9

BMW 8 Sitzheizungsprobleme: Schnelle Lösung oder teure Reparatur?

Hallo zusammen! Mein 2018er BMW 8 Diesel hat Probleme mit der Sitzheizung. Sie wird entweder gar nicht warm oder schaltet sich innerhalb von Sekunden ab. Der Fehler wird im System protokolliert. Ich vermute eine defekte Sitzheizung, möchte aber sicher sein, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und Reparaturlösungen zu hören. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lisafuchs74

Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 7er Diesel 2020 im letzten Winter. Ich bin nicht ein Auto-Experte mit allen Mitteln, nur ein regelmäßiger Fahrer mit einigen grundlegenden Wartung Wissen. Meine Sitzheizung würde aus dem Nichts aufhören zu arbeiten oder nicht auf allen, super ärgerlich während der kalten Tage einschalten! Nachdem ich in den BMW-Foren nachgeschaut hatte, brachte ich ihn in die Werkstatt meines Vertrauens. Es stellte sich heraus, dass die Heizmatte defekt war und ausgetauscht werden musste. Das Ganze hat mich inklusive Arbeit etwa 390 Euro gekostet, aber seither funktioniert es einwandfrei. Bevor ich Ihnen etwas Spezielles für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie mir bitte sagen, was das Problem ist: Tritt das Problem bei beiden Vordersitzen auf oder nur bei einem? Haben Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Hoffentlich ist es genauso einfach zu beheben wie bei mir. Falls es Ihnen hilft: Der 8er und der 7er BMW haben eine ganze Reihe von Komponenten gemeinsam, darunter auch ähnliche Sitzheizungssysteme.

(Übersetzt von Englisch)

manfredweber9 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Meiner funktioniert auch in beiden Sitzen, und keine Warnlampen auf dem Armaturenbrett. Habe gerade meine Servicehistorie überprüft (zuletzt bei 176972 KM), und die Sitzheizungen wurden seit ich das Auto bekommen habe, nicht repariert. Das Problem begann vor etwa einem Monat allmählich, zuerst mit kurzen Unterbrechungen, jetzt funktioniert es kaum noch. Klingt ziemlich ähnlich wie das, was Sie erlebt haben. Gut zu wissen, dass es in Ihrem Fall nur die Heizmatte war. Ich hatte gehofft, dass ich keine Werkstatt aufsuchen muss, aber es sieht so aus, als müsste ich in den sauren Apfel beißen und es richtig überprüfen lassen. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, wie lange die Reparatur gedauert hat?

(Übersetzt von Englisch)

lisafuchs74

Hallo nochmal! Ja, deine Symptome klingen genau wie das, was ich mit meinem BMW erlebt habe. Der allmähliche Rückgang ist ziemlich typisch für Heizmattenausfälle, bei mir war es genauso. Es fing mit diesen nervigen kleinen Aussetzern an und gab schließlich ganz auf. Für die Reparatur hatte meine Werkstatt mein Auto etwa einen halben Tag lang. Die eigentliche Arbeit dauerte etwa 2-3 Stunden, aber sie brauchten etwas mehr Zeit für Diagnose und Tests. Sie mussten die Sitzbezüge entfernen, um an die Heizmatte zu gelangen, was zwar etwas fummelig ist, aber nichts allzu Verrücktes. Die gute Nachricht ist, dass sie keine speziellen Teile bestellen mussten, da sie die Heizmatten auf Lager hatten. Nur als Vorwarnung: Da Ihre beiden Sitze nicht mehr funktionieren, sollten Sie vielleicht beide Heizmatten austauschen. Bei mir war es zuerst nur die Fahrerseite, aber die Beifahrerseite folgte ein paar Monate später. Ich wünschte, ich hätte beide auf einmal ausgetauscht, um mir die zweite Fahrt zu sparen! Ein kleiner Tipp, bevor Sie den Wagen in die Werkstatt bringen: Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt Erfahrung mit BMW-Sitzheizungen hat. Meine Werkstatt sagte mir, dass dieses Problem bei unserer Modellreihe regelmäßig auftritt, vor allem, wenn die Fahrzeuge eine höhere Laufleistung haben wie Ihres. Meine Reparatur ist jetzt etwa ein Jahr her, und alles funktioniert immer noch einwandfrei. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es in Ordnung gebracht haben!

(Übersetzt von Englisch)

manfredweber9 (Autor)

Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem über potenziell brauchen beide Sitze behoben. Sie haben Recht, könnte genauso gut bekommen sie beide auf einmal getan, anstatt sich mit zwei separaten Reparaturen. Auch der Tipp, eine Werkstatt mit BMW-Erfahrung zu suchen, ist sehr hilfreich. Ich werde morgen meine Stammwerkstatt anrufen und fragen, ob sie sich mit diesen Heizsystemen auskennt. Wenn nicht, werde ich mich nach einem Spezialisten umsehen. Es ist besser, das Problem zu lösen, bevor es noch schlimmer wird. Die halbtägige Reparaturzeit klingt auch nicht schlecht, ich hatte schon befürchtet, dass es mehrere Tage dauern könnte! Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun habe. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich es repariert habe, falls noch jemand auf das gleiche Problem stößt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: