luisaherrmann1
BMW 5 Hybrid AUC Sensor Fehler verursacht HVAC Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
luisaherrmann1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort! Meine letzte Wartung war erst vor zwei Monaten bei 118.685 km, und nein, keine Motorkontrollleuchte. Auf meinem Scanner erscheint der Fehlercode 804A21. Der Geruch und die Gebläseprobleme werden bei feuchtem Wetter definitiv schlimmer. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Verdrahtungsproblem wie bei Ihnen ist und nicht die gesamte Sensoreinheit ausgetauscht werden muss. Ich mache mir nur Sorgen wegen der Reparaturkosten, BMW-Teile sind nicht gerade billig! Ist bei Ihnen oder bei jemand anderem der AUC-Sensor selbst kaputt gegangen? Ich bin neugierig auf die typischen Reparaturkosten für diesen Fall.
(Übersetzt von Englisch)
pialehmann1
Ich verstehe Ihre Besorgnis über die BMW-Reparaturkosten sehr gut! Nach Ihrer Antwort bin ich noch mehr davon überzeugt, dass wir das gleiche Problem hatten. Der Fehlercode 804A21 ist genau das, was ich bei meinem 7er hatte. Und ja, der Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit ist ein eindeutiges Indiz. Meiner hat auch wie verrückt reagiert, wenn es draußen feucht war. Am Ende musste ich tatsächlich sowohl den Kabelbaum als auch den AUC-Sensor selbst etwa ein Jahr später austauschen, die Kabelbehebung war in meinem Fall nur eine vorübergehende Lösung. Als der Sensor selbst defekt war, kostete das Ersatzteil plus Arbeit etwa 380 Euro. Nicht gerade ein Taschengeld, aber viel besser als einige andere BMW-Reparaturen, mit denen ich zu tun hatte! Kleiner Tipp: Wenn Sie den Sensor reparieren lassen, sollten Sie darauf achten, dass die Belüftungsklappen überprüft werden, wenn sie dabei sind. Manchmal können sie sich festsetzen und ähnliche Symptome verursachen. Meine waren etwas verklebt und mussten gereinigt werden, als sie den Sensor ausgetauscht haben. Übrigens, wie ist die Leistung der Klimaanlage im Allgemeinen? Ich bin nur neugierig, ob Sie neben dem Gebläse und den Geruchsproblemen noch andere Macken der Klimaanlage bemerkt haben?
(Übersetzt von Englisch)
luisaherrmann1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details mit uns teilen! Ja, der Preis für den Austausch des AUC-Sensors ist nicht so erschreckend, wie ich befürchtet hatte. Ehrlich gesagt hatte ich mich auf etwas um die 1000 gefasst gemacht. Die Klimaanlage funktioniert ansonsten eigentlich einwandfrei, nur diese lästigen Geruchs- und Gebläseprobleme, die ich erwähnt habe. Ihr Tipp mit den Lüftungsklappen ist super hilfreich. Ich werde das auf jeden Fall überprüfen lassen, wenn ich es bringe. Da Sie sich sowohl um die Verkabelung als auch um die Sensorprobleme gekümmert haben, denke ich, ich werde vielleicht in den sauren Apfel beißen und beide auf einmal austauschen lassen, um mehrere Fahrten in die Werkstatt zu vermeiden. Es ist besser, es gleich beim ersten Mal richtig zu regeln, als sich in ein paar Monaten wieder mit diesem Ärger herumzuschlagen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, das gibt mir ein viel klareres Bild davon, womit ich es zu tun habe. Ich werde es für nächste Woche buchen und dafür sorgen, dass sie das gesamte System gründlich überprüfen. Nochmals vielen Dank für alle Informationen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
pialehmann1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2015 BMW 7er Hybrid (auch besaß einen 3er vor). Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau wie das, was ich erlebt habe. Mein Gebläse funktionierte nicht mehr und ich hatte auch diese üblen Gerüche. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindung des AUC-Sensors lose und teilweise beschädigt war. Die Werkstatt hat das schnell diagnostiziert und den Kabelbaum für den Sensor ersetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro, und das Problem war damit vollständig behoben. Bevor wir uns näher mit möglichen Lösungen befassen, könnten Sie uns bitte mitteilen, was passiert ist: Ist die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet? Welchen Fehlercode erhalten Sie genau? Tritt das Problem häufiger auf, wenn es draußen feucht ist? Das wird mir helfen, besser zu verstehen, ob Sie mit genau dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte.
(Übersetzt von Englisch)