theresamoeller97
BMW 4 – Symptome und Lösungen für einen Ausfall des Ladedruckstellers
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresamoeller97 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns teilen! Das klingt genau nach dem, womit ich mich gerade beschäftige. Es ist wirklich gut zu wissen, dass es reparierbar war und Ihr Auto wieder in Ordnung kam. Nur aus Neugier: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind Ihnen andere Probleme aufgefallen? Ich versuche herauszufinden, was kostenmäßig auf mich zukommt und ob ich mit Folgeproblemen rechnen muss.
(Übersetzt von Englisch)
benjaminklein65
Hallo nochmal! Gerne gebe ich Ihnen ein Update. Ja, nach der Reparatur hat alles perfekt geklappt. Ich habe 250 € bezahlt, um das defekte elektrische Bypassventil zu reparieren, und ehrlich gesagt war es jeden Cent wert. Seit der Reparatur ist der Fehler am Ladedruckaktuator vollständig behoben. Das Auto läuft jetzt wunderbar, keine Leistungsprobleme, keine seltsamen Geräusche oder irgendwelche der lästigen Symptome mehr, die wir besprochen haben. Seit der Reparatur sind mehrere Monate vergangen und ich hatte kein einziges Problem. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder da, wo er sein sollte, und die Motorleuchte ist aus geblieben. Ich würde sogar sagen, dass mein Auto besser läuft als seit Jahren. Wenn Sie dieselben Symptome haben, zögern Sie nicht, es reparieren zu lassen. Der Preis, den ich bezahlt habe, war angemessen, wenn man den potenziellen Schaden bedenkt, der hätte entstehen können, wenn ich es länger gewartet hätte. Mein Mechaniker sagte, diese Probleme seien bei diesen Modellen ziemlich häufig und es sei normalerweise eine einfache Lösung, sobald sie das Problem identifiziert haben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zu jemandem gehen, der sich wirklich mit BMWs auskennt, es macht einen großen Unterschied, wenn es gleich beim ersten Mal richtig repariert wird.
(Übersetzt von Englisch)
theresamoeller97 (Autor)
Vielen Dank für all die ausführlichen Informationen! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und mein Auto gestern zu einem BMW-Spezialisten gebracht. Sie hatten vollkommen recht, es war tatsächlich der Ladedrucksteller. Er wurde repariert und ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe. Die Reparatur hat mich etwas mehr gekostet als Ihre, etwa 300, aber sie haben nebenbei auch ein kleines Vakuumleck gefunden und repariert. Das Ganze hat ungefähr 5 Stunden gedauert, aber wow, was für ein Unterschied! Das Auto fühlt sich völlig verwandelt an, kein Pfeifen mehr, die Leistung ist wieder normal und es läuft super reibungslos. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, kannte sich wirklich gut aus und hat mir alles gründlich erklärt. Er hat mir die alten Teile gezeigt und genau darauf hingewiesen, was kaputt war. Es war eine große Erleichterung, das geklärt zu haben, und ich werde mir die Nummer dieses Spezialisten auf jeden Fall für zukünftige Wartungsarbeiten merken. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich dazu gedrängt haben, es schnell überprüfen zu lassen. Sie haben mir wahrscheinlich einige wirklich teure Reparaturen erspart!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
benjaminklein65
Hallo. Ich hatte letzten Winter fast die gleichen Probleme mit meinem 2015er BMW 3 320d. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich erlebt habe: Leistungsverlust, komisches Pfeifen und diese nervige Motorleuchte. Ich habe ihn in die Werkstatt gebracht und sie haben ein defektes elektrisches Bypassventil im Turbosystem diagnostiziert. Es war definitiv ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da es zu Fehlfunktionen des Turbos führte und, wenn es nicht behoben wurde, zu größeren Motorschäden hätte führen können. In meinem Fall mussten sie die gesamte Aktuatorbaugruppe ersetzen und die ECU neu programmieren. Die Reparatur dauerte etwa 4-5 Stunden. Während sie ihn geöffnet hatten, überprüften sie auch die umliegenden Komponenten und fanden Kohlenstoffablagerungen im Einlass, die sie reinigten. Seit der Reparatur läuft das Auto wie neu, kein Leistungsverlust mehr, keine komischen Geräusche und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, bevor es möglicherweise weitere Probleme verursacht. Ich möchte Sie nicht drängen, aber zu langes Warten mit turbobezogenen Problemen führt normalerweise später zu größeren Kopfschmerzen. Ich würde Ihnen raten, für diese Art von Arbeit eher einen zertifizierten BMW-Spezialisten als einen allgemeinen Mechaniker aufzusuchen.
(Übersetzt von Englisch)