Tinii
BMW 3er Cabrioverdeck defekt: Sensoralarm!
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Tinii (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Ich lasse meinen nächsten Servicetermin sowieso kommen (der letzte Service war bei 55.521 km). Vor der Terminvereinbarung habe ich die Scharniere überprüft, konnte aber keine offensichtlichen Schäden an den Kabeln feststellen. Das Seltsame ist, dass er manchmal für ein paar Einsätze einwandfrei funktioniert und dann plötzlich wieder anfängt, Probleme zu machen. Er macht ein leichtes Schleifgeräusch, wenn er mitten im Betrieb anhält, was überhaupt nicht gesund klingt. Ich habe die genauen Fehlercodes noch nicht abgerufen, aber ich habe vor, das während des Servicetermins zu erledigen. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Verkabelungsproblem wie bei Ihnen ist und nichts Ernsteres!
(Übersetzt von Englisch)
fabianthunder4
Hallo nochmal! Interessantes Update über das Schleifgeräusch, das du erwähnt hast, das ist eigentlich ganz anders als das, was ich mit meinem 6er erlebt habe. Als mein Auto kaputt ging, war es während der Ausfälle völlig still. Das Schleifgeräusch, das du beschreibst, lässt mich vermuten, dass auch etwas Mechanisches im Spiel sein könnte, möglicherweise mit dem Hydrauliksystem oder den Antriebsmotoren. Und wissen Sie was? Nach meiner ersten Reparatur habe ich tatsächlich etwas Nützliches gelernt. Die intermittierende Natur des Problems (manchmal funktioniert es gut, dann wieder nicht) ist super typisch für elektrische Probleme, aber dieses Schleifgeräusch lässt mich an meiner ersten Diagnose zweifeln. Mein Mechaniker sagte mir später, dass diese Cabrioverdecke mehrere Probleme auf einmal entwickeln können, was genau das ist, was einem anderen Mitglied meiner Familie mit seiner 3er-Serie passiert ist. Da Sie das Verdeck ohnehin zur Wartung bringen, sollten Sie auf jeden Fall sowohl die elektrischen Verbindungen als auch die mechanischen Komponenten überprüfen lassen. Das Schleifgeräusch sollte wirklich nicht ignoriert werden. Meine anfänglichen Reparaturkosten waren ziemlich niedrig, weil es sich nur um die Verkabelung handelte, aber wenn Sie sowohl elektrische als auch mechanische Probleme haben, sollten Sie sich auf eine etwas höhere Rechnung einstellen. Könnten Sie uns nach der Reparatur auf dem Laufenden halten? Ich bin wirklich neugierig, was sie herausgefunden haben, vor allem, was das Schleifgeräusch angeht. Es könnte anderen BMW Cabrio-Besitzern helfen, die ähnliche Probleme haben!
(Übersetzt von Englisch)
Tinii (Autor)
Ich werde Sie nach der Wartung auf jeden Fall auf dem Laufenden halten! Ich schätze Ihre detaillierten Einblicke in die mögliche doppelte Natur des Problems sehr. Sie haben mich jetzt ein bisschen besorgt über die Reparaturkosten, aber ich denke, es ist besser, alles richtig zu reparieren, als dass es wieder ausfällt. Sie haben Recht, dass das Schleifgeräusch besorgniserregend ist. Ich habe es auf meinem Handy aufgezeichnet, um es dem Mechaniker zu zeigen, damit er genau hören kann, wovon ich spreche, auch wenn es sich während der Prüfung verhält. Ich werde sie auch bitten, die Hydraulikflüssigkeitsstände zu überprüfen, da Sie erwähnten, dass das Hydrauliksystem betroffen sein könnte. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Das ist wirklich hilfreich, wenn man mit einer Vorstellung davon, was falsch sein könnte, in den Servicetermin geht. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich mehr darüber weiß, was die Ursache für all diese Probleme ist!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fabianthunder4
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Cabrioverdecken, da ich ein ähnliches Problem bei meinem BMW 6er von 2006 hatte. Ich besitze auch einen 5er BMW, bin also mit diesen Autos ziemlich vertraut. Ich hatte fast identische Symptome, das Verdeck blieb mitten im Betrieb stehen und das nervige rote Licht blinkte ständig. Es stellte sich heraus, dass es nur ein Wackelkontakt im Kabelbaum war. Der Mechaniker meines Vertrauens überprüfte das Problem und fand den Schuldigen schnell. Die Reparatur war ganz einfach: Einige korrodierte Stifte im Stecker wurden gereinigt und wieder angeschlossen, und alles war gut. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 Euro, was nicht allzu schlimm war, wenn man bedenkt, dass ich mir Sorgen gemacht hatte, es könnte etwas Schlimmeres sein! Bevor ich Ihnen einen konkreteren Rat geben kann, könnten Sie mir etwas sagen: Haben Sie überprüft, ob es sichtbare Schäden an den Kabeln in der Nähe der Scharniere gibt? Welche Fehlercodes erhalten Sie genau? Macht es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche, wenn Sie versuchen, es zu bedienen?
(Übersetzt von Englisch)