rudolfmeyer3
BMW 3 Hybrid ruckelt und Probleme mit der Kraftübertragung Brauche Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rudolfmeyer3 (Autor)
Hallo, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Dealing mit ähnlichen Problemen auf meinem BMW gerade jetzt. Das Problem mit dem Verteilergetriebe klingt genau wie das, was ich erlebe. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel dich die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und läuft seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Es ist immer gut zu wissen, was man bei solchen Reparaturen erwarten kann.
(Übersetzt von Englisch)
janahuber3
Hallo nochmal! Gerne helfe ich dir mit weiteren Details weiter. Die Reparatur hat mich 330 € gekostet und ehrlich gesagt war sie jeden Cent wert. Seit der Reparatur läuft mein Auto wie ein Traum, kein Ruckeln, keine komischen Geräusche oder Warnleuchten mehr. Der Ölverschleißfehler im Verteilergetriebe, der all diese Probleme verursachte, ist jetzt völlig verschwunden. Der Mechaniker hat die defekten Zahnräder im Verteilergetriebe gründlich ausgetauscht, und seither ist kein einziges Problem mehr aufgetreten. Es ist jetzt etwa einen Monat her, und das Auto fährt genauso wie damals, als ich es bekam, mit sanften Gangwechseln und perfekter AWD-Leistung. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, würde ich sagen, lassen Sie es bald überprüfen. Wenn Sie es zu lange hinauszögern, könnte es Sie auf lange Sicht mehr kosten. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüft bekommen, immer daran interessiert zu hören, wie diese Reparaturen für andere mit ähnlichen BMW-Modellen ausfallen.
(Übersetzt von Englisch)
rudolfmeyer3 (Autor)
Vielen Dank für diese zusätzlichen Details! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe Ihren Rat befolgt und gestern mein Auto überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass Sie mit dem Verteilergetriebe genau richtig lagen. Der Mechaniker, den ich fand, war wirklich sachkundig und zeigte mir genau, was nicht stimmte. Es hat mich mit 380 € etwas mehr gekostet als Ihres, aber wie Sie sagten, es hat sich absolut gelohnt, das Auto wieder richtig zum Laufen zu bringen. Habe es heute Morgen Probe gefahren und was für ein Unterschied! Kein Ruckeln oder ungleichmäßiges Schalten mehr, es fühlt sich an wie ein völlig anderes Auto. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um es reparieren zu lassen. Der Mechaniker hat auch eine vollständige Inspektion durchgeführt, während es dort war, und alles andere sah gut aus, also werde ich hoffentlich für eine Weile keine Probleme mehr haben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben. Das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es schnell in Ordnung zu bringen, anstatt es aufzuschieben. Diese BMWs können knifflig sein, aber wenn sie richtig laufen, sind sie fantastische Autos!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
janahuber3
Als Besitzer eines 2019er BMW 5er Hybrid kann ich Ihre Situation nachempfinden. Ich hatte letzten Monat fast identische Symptome: Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit, raue Gangwechsel und AWD-Warnungen. Es stellte sich heraus, dass die Zahnräder im Verteilergetriebe defekt waren. Ich ließ es in einer zertifizierten Werkstatt reparieren. Sie mussten das gesamte Verteilergetriebe ausbauen, um die verschlissenen Zahnräder und Lager zu ersetzen. Die Reparatur war ziemlich aufwendig und nahm drei Tage in Anspruch. Der Mechaniker zeigte mir die beschädigten Teile, die Zähne des Getriebes waren stark abgenutzt, was das Ruckeln und die Schaltprobleme erklärte. Seit der Reparatur läuft das Auto wieder einwandfrei. Mein Rat: Lassen Sie es bald überprüfen, denn wenn Sie mit diesen Symptomen weiterfahren, könnte das Getriebesystem noch stärker beschädigt werden. Suchen Sie sich eine Werkstatt, die auf BMW-Hybride spezialisiert ist, da diese Systeme recht komplex sind. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie genauere Informationen über den Reparaturprozess benötigen.
(Übersetzt von Englisch)