100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Justino

BMW 3 Bremslicht Problem: FRM Kurzschluss-Fehler 1

Ich habe Probleme mit dem inneren Rücklicht der Beifahrerseite meines BMW 3. Trotz des Wechsels der Glühbirne, es wird immer noch nicht einschalten. Ich habe einige Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass ein FRM-Code möglicherweise das Problem sein könnte. Mein Auto zeigt derzeit einen 'FRM: Kurzschlussfehler 1'-Code an. Könnte dies der Grund dafür sein, dass mein Rücklicht nicht funktioniert? Wenn ja, wie kann ich dieses Problem beheben?

(Übersetzt von Englisch)

5 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Ja, der Code "FRM: Kurzschlussfehler 1" könnte die Ursache für das Rücklichtproblem sein. Prüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stecker auf sichtbare Schäden oder Korrosion, die einen Kurzschluss verursachen könnten. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, müssen Sie möglicherweise das Fußraummodul (FRM) mit einem Diagnosewerkzeug zurücksetzen oder neu programmieren. Wenn Sie sich das nicht zutrauen, lassen Sie es am besten von einem professionellen Mechaniker erledigen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Justino (Autor)

Zitat:

@CarlyMechanic schrieb am

Ja, der Code "FRM: Kurzschlussfehler 1" könnte die Ursache für das Rücklichtproblem sein. Prüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Stecker auf sichtbare Schäden oder Korrosion, die einen Kurzschluss verursachen könnten. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, müssen Sie möglicherweise das Fußraummodul (FRM) mit einem Diagnosewerkzeug zurücksetzen oder neu programmieren. Wenn Sie sich das nicht zutrauen, lassen Sie es am besten von einem professionellen Mechaniker erledigen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

Welches Werkzeug könnte ich dafür verwenden?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Justino schrieb am

Welches Werkzeug könnte ich dafür verwenden?

Sie können ein BMW-spezifisches Diagnosetool wie die BMW INPA-Software oder einen allgemeineren OBD-II-Scanner verwenden, der BMW-Module unterstützt, wie z. B. den Foxwell NT510 Elite. Mit diesen Tools können Sie das FRM zurücksetzen oder neu programmieren. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Anleitungen benötigen oder andere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Bmoney schrieb am

Ich habe den gleichen Kurzschluss an meinen Scheinwerfern. Gibt es eine Möglichkeit, den Kurzschlusszähler mit der Carly-App zurückzusetzen?

Ja, die Carly-App kann den Kurzschlusszähler für BMWs zurücksetzen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Carly-Adapter mit Ihrem Fahrzeug verbunden ist und folgen Sie den Anweisungen der App, um auf das FRM-Modul zuzugreifen. Suchen Sie nach der Option zum Zurücksetzen des Kurzschlusszählers. Wenn Sie irgendwelche Probleme oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht zu fragen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: