james_tiger1
BMW 1er Öl-Sensor Probleme & Warnleuchte Mystery
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
james_tiger1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Gut zu wissen, ich bin nicht allein mit diesem Problem. Klingt so, als hätten wir ziemlich ähnliche Symptome, und die Erklärung mit dem Kabelbaum macht sehr viel Sinn. Übrigens, wissen Sie noch, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles wieder einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen? Ich möchte nur wissen, was auf mich zukommen könnte, wenn ich meinen Wagen in die Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
isabellsmith87
Hallo zusammen! Ich wollte nur nachhaken, da du gefragt hast. Die gesamte Reparatur hat nur 95 € gekostet, viel billiger als ich nach all den Sorgen erwartet hatte! Wie sich herausstellte, war es nur eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Ölstandssensor, die repariert werden musste. Der Mechaniker hat das ziemlich schnell behoben. Seit der Reparatur habe ich keine Probleme mehr, die lästigen Warnleuchten sind komplett verschwunden und die Ölstandsanzeige funktioniert jetzt einwandfrei. Was für eine Erleichterung! Der Sensor zeigt genaue Werte an, und alles funktioniert so, wie es soll. Im Nachhinein betrachtet habe ich mich wahrscheinlich mehr gestresst, als ich musste. Manchmal scheinen diese elektrischen Probleme bei BMW beängstigend zu sein, aber am Ende lassen sie sich recht einfach beheben. Ihre Symptome klingen genauso wie die, mit denen ich zu tun hatte, also werden Sie hoffentlich die gleiche einfache Lösung finden. Stellen Sie nur sicher, dass derjenige, der sich das Problem ansieht, zuerst die Anschlüsse überprüft, bevor er den gesamten Sensor austauscht. Das könnte Ihnen einiges an Geld sparen! Lassen Sie uns wissen, wie Sie mit Ihrem Problem zurechtkommen.
(Übersetzt von Englisch)
james_tiger1 (Autor)
Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte alle auf den neuesten Stand bringen. Habe Ihren Rat befolgt und eine seriöse Werkstatt gefunden, die sich auf BMWs spezialisiert hat. Sie hatten recht, es war der Kabelbaum! Der Kabelbaum war abgenutzt und hatte diese ungewöhnlichen Warnungen verursacht. Der Mechaniker zeigte mir die beschädigte Verkabelung, und ich konnte tatsächlich sehen, wo sie durchgescheuert war. Die komplette Reparatur hat mich etwa 120 € gekostet, einschließlich Arbeit. Der Mechaniker hat das Problem in etwa drei Stunden behoben, die abgenutzten Abschnitte ersetzt und alle Anschlüsse gereinigt. Das Armaturenbrett zeigt jetzt keine Warnungen mehr an, und die Ölstandsanzeige funktioniert einwandfrei. Was für eine Erleichterung, dass es nichts Schlimmeres war! Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe. Das hat mich davor bewahrt, voreilige Schlüsse zu ziehen, dass ich ein ganz neues Sensorsystem brauche. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Es hat mir wirklich geholfen, zu wissen, was mich erwartet und wonach ich fragen kann. Jetzt kann ich endlich fahren, ohne mich über die Warnleuchten zu ärgern!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
isabellsmith87
Hatte das gleiche Problem auf meinem 2013 BMW 3er Diesel. Zunächst dachte, es war nur der Sensor wie Sie, aber es stellte sich heraus, dass der Kabelbaum, der mit dem Ölstandssensor verbunden ist, beschädigt war. Die Isolierung war durchgescheuert und verursachte intermittierende Verbindungsprobleme und genau diese Warnleuchten. Letzten Monat habe ich das Problem in der Werkstatt beheben lassen. Sie mussten den gesamten Kabelbaum und die Steckereinheit ersetzen, nicht nur den Sensor. Es war etwas schwierig, da sie die Ölwanne abnehmen mussten, um an alles zu gelangen. Obwohl das Problem nicht katastrophal war, musste es sofort behoben werden, um mögliche Motorschäden durch unsichere Ölstände zu vermeiden. Wenn Sie mehrere Warnungen gleichzeitig erhalten, handelt es sich wahrscheinlich um ein Problem mit der elektrischen Verbindung und nicht um einen Sensorfehler. Stellen Sie einfach sicher, dass die Verdrahtung gründlich überprüft wird, wenn Sie das Fahrzeug in die Werkstatt bringen. Möglicherweise müssen auch die Steckerstifte gereinigt oder ausgetauscht werden. Mein Rat: Lassen Sie es bald überprüfen. Mit einer fehlerhaften Ölüberwachung zu fahren, ist das Risiko für Ihren Motor nicht wert.
(Übersetzt von Englisch)