100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erik_peters7

Ausgefallene Subaru-Parksensoren, Leitfaden zur Behebung

Mein 2009 Subaru R1 Einparkhilfe-System funktioniert plötzlich nicht mehr. Das Auto gibt einen Fehlercode für die Einparkhilfe im System aus. Die Annäherungssensoren funktionierten vorher einwandfrei, jetzt gibt es beim Einparken keinen Piepton oder visuelle Warnungen. Ich würde gerne von anderen hören, die ähnliche Probleme mit ihren Ultraschallsensoren hatten. Was wurde als Ursache diagnostiziert und wie wurde sie behoben? Besonders interessiert an tatsächlichen Reparaturgeschichten und ob es nur eine fehlerhafte Verkabelung oder etwas Ernsteres mit dem Hinderniserkennungssystem war. Auch typische Reparaturkosten wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophiesilver60

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2011 Subaru R2. Das Einparkhilfesystem fiel komplett aus, ohne dass die Ultraschallsensoren und das Rückfahrkamerasystem reagierten. Die Werkstatt diagnostizierte lose Stecker und eine fehlerhafte Verkabelung im Hauptkabelbaum, der die Näherungssensoren mit dem Steuergerät verbindet. Sie stellten fest, dass Feuchtigkeit Korrosion in einem der Stecker verursacht hatte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 €, die die Reinigung der Anschlüsse, den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts und die Neukalibrierung des Systems umfassten. Nach der korrekten Diagnose war die Reparatur relativ einfach, aber anfangs befürchtete ich, dass es sich um einen teureren Ausfall des Steuergeräts handeln könnte. Die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden, und die Einparkhilfe funktioniert seither einwandfrei. Können Sie uns mehr Details über Ihr Auto mitteilen? Haben Sie Feuchtigkeit im Kofferraumbereich festgestellt? Funktioniert das System manchmal mit Unterbrechungen? Erhalten Sie irgendwelche speziellen Fehlercodes? Wurden kürzlich Arbeiten im Bereich der hinteren Stoßstange durchgeführt? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich mit den Kabelanschlüssen hatte.

(Übersetzt von Englisch)

erik_peters7 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Fahrzeug hat 54091 KM und wurde vor 3 Monaten das letzte Mal gewartet. Der Kofferraumbereich scheint trocken zu sein und weist keine sichtbaren Feuchtigkeitsschäden auf. Der Ausfall der Einparkhilfe kam plötzlich, eines Tages funktionierte sie einfach nicht mehr. Die Sensoren für den toten Winkel und das Hinderniserkennungssystem reagieren überhaupt nicht, keine intermittierende Funktion. Der angezeigte Fehlercode ist P0467, aber das Steuermodul scheint Strom zu bekommen. Es wurden in letzter Zeit keine Arbeiten an der hinteren Stoßstange oder den umliegenden Bereichen durchgeführt, die die Verkabelung beschädigt haben könnten. Angesichts des kompletten Systemausfalls und des Fehlercodes befürchte ich, dass es sich um mehr als nur ein Problem mit der Verkabelung handeln könnte. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten von 95 € klingen vernünftig, wenn es sich nur um Anschlüsse handelt, und ich hoffe, dass bei meinem Fahrzeug nicht das gesamte Steuermodul ausgetauscht werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

sophiesilver60

Basierend auf dem Fehlercode P0467 und den von Ihnen beschriebenen Symptomen klingt dies anders als mein Verkabelungsproblem. In meinem Fall flackerten die Radarsensoren gelegentlich auf, aber dass Ihre komplett tot sind, deutet auf ein wahrscheinliches Problem mit dem Steuermodul hin. Nach meiner anfänglichen Reparatur der Verkabelung fiel das Steuermodul etwa 6 Monate später aus, und zwar mit ganz anderen Symptomen als die korrodierten Verbindungen. Die Sensoren für den toten Winkel, die Annäherungssensoren und die Rückfahrkamera funktionierten alle gleichzeitig nicht mehr, ähnlich wie bei Ihnen jetzt. Der Austausch des Steuermoduls kostete am Ende 480 € einschließlich Programmierung. Das war zwar teuer, aber dafür konnten alle Funktionen der Einparkhilfe wiederhergestellt werden. Die Werkstatt erklärte, dass diese Module bei Subarus-Modellen unseres Jahrgangs in der Regel nach 50000-60000 km ausfallen. Angesichts Ihrer Laufleistung und der vollständigen Abschaltung des Systems würde ich mich auf einen Austausch des Steuermoduls einstellen. Die gute Nachricht ist, dass das Einparkhilfesystem nach dem Austausch viele Jahre lang zuverlässig funktionieren sollte. Stellen Sie sicher, dass die Werkstatt nach dem Einbau eine ordnungsgemäße Kalibrierung aller Hinderniserkennungssysteme vornimmt. Eine schnelle Überprüfung können Sie durchführen: Ziehen Sie den Stecker des Steuermoduls unter dem hinteren Kofferraumteppich ab und stecken Sie ihn wieder ein. In seltenen Fällen kann dieses einfache Zurücksetzen die Funktion vorübergehend wiederherstellen und bestätigen, ob das Modul der Übeltäter ist.

(Übersetzt von Englisch)

erik_peters7 (Autor)

Ich danke Ihnen für die ausführlichen Informationen über den Austausch des Steuermoduls. Das hilft mir auf jeden Fall dabei, meine Erwartungen bezüglich der möglichen Reparaturkosten einzuschätzen. Ihre Situation mit dem Komplettausfall des Systems klingt genau wie das, was ich gerade erlebe. Ich habe das von Ihnen vorgeschlagene Rücksetzverfahren ausprobiert, indem ich das Steuermodul unter dem Kofferraumteppich ab- und wieder anschloss. Leider reagierten alle Radarsensoren und Hinderniserkennungssysteme weiterhin nicht. Die Einparkhilfe zeigt immer noch denselben Fehlercode P0467 an. Angesichts der Ähnlichkeit unserer Probleme und der Tatsache, dass mein Auto 54091 km gelaufen ist, scheint das Steuermodul tatsächlich der wahrscheinliche Übeltäter zu sein. Die Kosten von 480 € für den Austausch sind zwar höher als ich gehofft hatte, aber immer noch besser, als ohne funktionierende Annäherungssensoren und Einparkhilfe weiterzufahren. Ich werde einen Termin für den Austausch des Steuermoduls vereinbaren und sicherstellen, dass dabei auch eine vollständige Kalibrierung der Einparkhilfe vorgenommen wird. Danke, dass Sie mir geholfen haben, das Problem einzugrenzen und die tatsächlichen Reparaturkosten mitzuteilen. Jetzt habe ich ein viel klareres Bild davon, was mich erwartet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: