100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

klaus-dietersmith1

Ausfall des SOS-Systems im BMW 8er: Batterie oder etwas anderes?

Brauche Rat: BMW 8er (2018) Probleme mit dem Notrufsystem Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2018er BMW 8er (22.719 km, Benzinmotor). Das Notrufsystem scheint zu spinnen, es zeigt Fehlercodes an und das System funktioniert kaum. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Batterieproblem ist, aber meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht so toll. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Notrufsystem gehabt? Wie wurde es behoben und haben Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der wirklich wusste, was er tut? Ich bin wirklich dankbar für jede Information dazu! Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milaghost8

Hatte das gleiche Problem mit meinem BMW M4 (2015) im letzten Winter. Das Notrufsystem fing an, Fehlermeldungen auszugeben, und die Backup-Batterie war komplett entladen. Nahm es zu meinem regelmäßigen Mechaniker, der es sofort diagnostiziert, das Notrufsystem hat seine eigene separate Batterieeinheit, die in der Regel dauert 3-4 Jahre. Ich habe es letzten Monat in der Werkstatt reparieren lassen. Sie mussten das gesamte Notrufsteuergerät ersetzen, da die Batterie nicht separat verkauft wird. Die Reparatur war nicht sonderlich kompliziert, aber aufgrund der Sicherheitsaspekte des Systems sollte sie auf jeden Fall von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Es handelt sich nicht um ein großes mechanisches Problem, aber es ist wichtig, es zu beheben, da es sich um ein kritisches Sicherheitsmerkmal handelt. Achten Sie darauf, dass derjenige, der daran arbeitet, sich gut mit BMW-Systemen auskennt, denn das Notrufmodul muss nach dem Austausch korrekt codiert werden. Mein Rat: Lassen Sie es bald überprüfen. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie funktionieren, wenn man sie am meisten braucht, also sollte man kein Risiko eingehen.

(Übersetzt von Englisch)

klaus-dietersmith1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast! Mir ist damals das Gleiche passiert und ja, du hast völlig Recht mit der Batterieeinheit. Ich bin neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem System festgestellt? Ich möchte nur sicherstellen, dass ich auf alles vorbereitet bin, was bei meinem Gerät auftreten könnte.

(Übersetzt von Englisch)

milaghost8

Hallo zusammen! Ja, absolut, ich habe das Notrufsystem meines M4 reparieren lassen und es funktioniert seitdem einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 110 € für die Reparatur der völlig entleerten Notrufbatterie. Viel billiger als ich anfangs befürchtet hatte, um ehrlich zu sein! Seit der Reparatur läuft das System wie ein Uhrwerk, keine Fehlermeldungen, keine Macken, nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Es sind jetzt etwa drei Monate vergangen, und es ist eine große Erleichterung, dass diese Warnmeldungen nicht mehr auftauchen. Der Mechaniker wusste wirklich, was er tat, und das sieht man daran, wie reibungslos jetzt alles funktioniert. Ich war zuerst ein wenig besorgt, dass das Problem wieder auftauchen könnte, aber das ist nicht der Fall. Der Techniker erklärte mir, dass die neue Batterieeinheit, wenn sie erst einmal richtig repariert und codiert ist, mindestens weitere 3-4 Jahre halten sollte. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie einen qualifizierten BMW-Techniker damit beauftragen, es lohnt sich, für jemanden zu bezahlen, der diese Systeme in- und auswendig kennt. Wenn Sie sich Sorgen wegen möglicher zukünftiger Probleme machen, würde ich das ehrlich gesagt nicht tun. Wenn es einmal richtig repariert ist, sind diese Systeme ziemlich zuverlässig. Behalten Sie sie einfach nach der 3-Jahres-Marke im Auge, und Sie sollten gut zurechtkommen!

(Übersetzt von Englisch)

klaus-dietersmith1 (Autor)

Vielen Dank für die vielen Details! Ich habe mein Auto gerade gestern reparieren lassen. Hatte eine ähnliche Erfahrung, nahm es zu einem zertifizierten BMW-Techniker, der es sofort diagnostiziert. Die ganze Reparatur hat mich etwa 120 € gekostet, was nicht allzu schlimm war, wenn man bedenkt, wie besorgt ich anfangs war. Eine lustige Geschichte: Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass meine Backup-Batterie komplett leer war, schlimmer noch als erwartet. Der Mechaniker zeigte mir das alte Gerät, und wow, es war in einem schlechten Zustand! Aber sie haben alles ziemlich schnell in Ordnung gebracht. Das Ganze hat etwa zwei Stunden gedauert, einschließlich aller Codierungsarbeiten. Was für eine Erleichterung, dass die Sache endlich erledigt ist. Keine lästigen Fehlermeldungen mehr auf meinem Armaturenbrett! Der Techniker gab mir auch einige Tipps zur Wartung des Systems, was sehr hilfreich war. Sie sagten, dass ich jetzt noch ein paar Jahre damit auskommen sollte. Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe in dieser Sache. Es ist toll zu wissen, dass andere mit demselben Problem zu tun hatten und es ohne größere Kopfschmerzen gelöst haben. Jetzt kann ich das Fahren ohne diese lästigen Warnleuchten genießen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: