horstice1
Ausfall des Q5-Bremskraftverstärkersensors führt zu Sicherheitsrisiko
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
horstice1 (Autor)
Danke für den Erfahrungsaustausch. Mein Q5 hat 149243 KM, und ich hatte den letzten großen Service einschließlich Bremsflüssigkeitswechsel vor etwa 14000 KM. Nachdem ich im Internet über Probleme mit dem ABS-System und dem Bremskraftverstärker gelesen hatte, befürchtete ich eine größere Reparatur. Ich bin froh zu hören, dass es sich um etwas Einfacheres wie Luft in den Bremsleitungen handeln könnte. Das Bremspedal gibt keine ungewöhnlichen Geräusche von sich, aber die Warnung trat während einer längeren Fahrt recht plötzlich auf. Ich werde es diese Woche in einer Werkstatt überprüfen lassen, da die Ersatzteile bei Bedarf recht preiswert zu sein scheinen. Sicherheit geht vor, wenn es um Bremsen geht.
(Übersetzt von Englisch)
simonwinkler1
Es ist gut, etwas über Ihren Q5 zu hören. Die plötzliche Warnung während einer längeren Fahrt, kombiniert mit dem veränderten Pedalgefühl, aber ohne ungewöhnliche Geräusche, klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Während mein anfängliches Entlüften der Bremsleitungen das Problem vorübergehend behoben hat, sollte ich erwähnen, dass es nach etwa 6000 km wieder auftrat. Als Ursache stellte sich in meinem Fall ein defekter Drucksensor des Bremskraftverstärkers heraus, der falsche Messwerte verursachte und die Bremsleistung beeinträchtigte. Die Kosten für das Ersatzteil beliefen sich auf 180 Euro plus Arbeitsaufwand. Die Werkstatt verwendete professionelle Diagnosewerkzeuge, um dies zu bestätigen, bevor sie den Sensor austauschte. Da Ihr letzter Bremsflüssigkeitsservice mit 14000 km relativ kurz zurückliegt, ist es unwahrscheinlich, dass es sich nur um eine Routinewartung handelt. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand von 149243 KM könnte der Drucksensor normalen Verschleiß aufweisen. Lassen Sie bei der Überprüfung Ihres Fahrzeugs speziell die Funktion des Sensors prüfen. Die gute Nachricht: Selbst wenn der Sensor ausgetauscht werden muss, ist dies eine unkomplizierte Reparatur, die die Bremsleistung erheblich verbessert und die ordnungsgemäße Funktion des Systems wiederherstellt. Lassen Sie sich von der Werkstatt einen detaillierten Diagnosebericht geben, den Sie zusammen mit Ihren Serviceunterlagen aufbewahren können.
(Übersetzt von Englisch)
horstice1 (Autor)
Die von Ihnen erwähnten Bremsprobleme bei meinem Q5 haben sich als genau das herausgestellt, was Sie beschrieben haben. Die Werkstatt bestätigte, dass es sich tatsächlich um einen defekten Drucksensor des Bremskraftverstärkers handelte, nachdem sie eine Diagnose durchgeführt hatte. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 220 Euro, einschließlich Teilen und Arbeit, etwas mehr als in Ihrem Fall, aber immer noch angemessen für eine kritische Komponente des Bremssystems. Als Vorsichtsmaßnahme wurde auch eine vollständige Entlüftung des Systems durchgeführt. Die Bremsleistung ist jetzt wieder normal, die Warnleuchte ist verschwunden, und das Pedalgefühl ist perfekt. Sie hatten Recht, was den Verschleißfaktor bei meinem Kilometerstand angeht. Ich schätze Ihre detaillierten Informationen über das ABS-System und mögliche Probleme sehr. Diese Informationen haben mir geholfen, die Erklärungen der Werkstatt besser zu verstehen. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir die Sorge genommen, dass möglicherweise größere Ersatzteile benötigt werden könnten. Das Reparaturteam gab mir auch einen vollständigen Diagnosebericht für meine Unterlagen, was für die Dokumentation der Wartungshistorie des Bremssystems sehr hilfreich ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
simonwinkler1
Da ich einige Erfahrung mit Problemen mit dem Bremssystem habe, hatte ich mit fast identischen Symptomen bei meinem 2017er Q3 Diesel zu tun. Die hydraulischen Bremsen zeigten ähnliche Warnmeldungen und verminderte Bremsleistung an. Nachdem ich ein verändertes Gefühl für das Bremspedal festgestellt hatte, brachte ich das Fahrzeug in eine Werkstatt. Es stellte sich heraus, dass das Hauptproblem die nicht richtig entlüfteten Bremsleitungen waren, was die Funktion des gesamten Bremssystems beeinträchtigte. Die Reparatur war relativ einfach: Die Werkstatt führte eine vollständige professionelle Entlüftung des Bremssystems durch, wodurch sowohl die Warnleuchte als auch das normale Ansprechverhalten des Bremspedals wiederhergestellt wurden. Die Kosten für die Reparatur beliefen sich auf 90 Euro, und sie dauerte etwa eine Stunde. Das Wichtigste war, dass das Problem schnell behoben wurde, da eine beeinträchtigte Bremsleistung ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko für das Fahrzeug darstellt. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrer Situation geben zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres Q5? Wann wurde die letzte Bremsenwartung durchgeführt? Haben Sie beim Betätigen des Bremspedals ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen? Trat die Warnleuchte plötzlich oder allmählich auf? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen vergleichbar ist oder ob es sich möglicherweise um etwas anderes handelt.
(Übersetzt von Englisch)