100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maxmiller2

Ausfall des Klimabedienteils im BMW 1er, Hilfe erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2017er BMW 1er. Die Klimaanlage macht Probleme, das Bedienfeld blinkt ständig, ich kann die Luftverteilung nicht einstellen, die Heizung funktioniert kaum und die Klimaanlage lässt sich überhaupt nicht einschalten. Habe den Fehlerspeicher überprüft und es ist ein Fehler gespeichert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Bedienfeld der Klimaanlage der Übeltäter ist. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt? Würde mich sehr freuen, von Ihren Reparaturerfahrungen zu hören und davon, was die Werkstatt zur Behebung des Problems unternommen hat. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonathanflame65

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW 2er (und hatte vorher einen 3er). Ich habe einige grundlegende Erfahrungen mit der Arbeit an Autos, aber nichts allzu Fortgeschrittenes. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Mein Bedienfeld spielte verrückt und ich konnte nichts richtig steuern. Ich habe es in meine normale Werkstatt gebracht und es stellte sich heraus, dass es eine lose Verbindung im Kabelbaum zum Klimasteuermodul war. Sie mussten die Mittelkonsole entfernen, um darauf zuzugreifen, aber es war eine ziemlich einfache Reparatur, ich musste nur die Verbindungen richtig neu einsetzen und sichern. Das hat mich insgesamt etwa 95 Euro gekostet. Bevor Sie jedoch in die Werkstatt gehen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Tritt das Problem ständig oder zeitweise auf? Haben Sie andere elektrische Probleme bemerkt? Macht es ungewöhnliche Geräusche, wenn Sie versuchen, die Steuerung einzustellen? So kann ich Ihnen auf Grundlage meiner Erfahrung spezifischere Ratschläge geben.

(Übersetzt von Englisch)

maxmiller2 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Mein Problem ist ziemlich konstant, passiert jedes Mal, wenn ich das Auto starte. Ich hatte erst vor zwei Wochen meinen Service bei 119.477 KM, und sie haben nichts über die Klimaanlage erwähnt. Ich habe keine anderen elektrischen Probleme bemerkt, und es gibt keine seltsamen Geräusche, wenn ich an den Bedienelementen herumfummle, die Anzeige blinkt nur und reagiert nicht. Ich werde auf jeden Fall mit meinem Mechaniker über die von Ihnen erwähnte Verbindung des Kabelbaums sprechen. Klingt, als könnte es sich um ein ähnliches Problem handeln, und ehrlich gesagt bin ich erleichtert, dass es sich nicht um einen kompletten Ausfall des Steuergeräts handeln könnte. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur mit uns teilen, das gibt mir Hoffnung, dass es nicht die Bank sprengen wird!

(Übersetzt von Englisch)

jonathanflame65

Hallo nochmal! Ich wollte nur nachhaken, da ich über Ihre Situation nachgedacht habe. Nachdem ich Ihre letzte Antwort gelesen habe, bin ich noch überzeugter, dass es dem ähnelt, was ich mit meinem BMW erlebt habe. Mein Problem trat auch nach jedem Start ständig auf, genau wie Ihres. Und ja, diese Probleme können manchmal bei regelmäßigen Servicekontrollen durchrutschen, ist mir auch passiert! Wissen Sie, was interessant ist? Als ich dieses Problem zum ersten Mal hatte, befürchtete ich auch, dass es sich um einen kompletten Ausfall der Steuereinheit handeln könnte (was viel teurer gewesen wäre!). Aber da Sie keine seltsamen Geräusche hören und es nur das blinkende/nicht reagierende Bedienfeld ist, klingt es wirklich identisch mit meinem Kabelbaumproblem. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Als mein Mechaniker es reparierte, stellten sie fest, dass einige der Anschlussstifte ebenfalls leicht korrodiert waren. Sie haben diese gereinigt, während sie noch da waren, und seitdem funktioniert es einwandfrei. Es könnte sich lohnen, sie zu bitten, auch darauf zu achten, wenn sie sich die Verkabelung ansehen. Ich fahre meinen 2er jetzt seit drei Jahren und hatte seit der Reparatur keine Probleme mehr mit der Klimaanlage. Im Ernst, machen Sie sich nicht zu viele Gedanken, es ist wahrscheinlich nicht so schlimm, wie es scheint! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie es überprüfen lassen. Ich bin immer neugierig, ob sich ähnliche Probleme auf die gleiche Weise beheben lassen!

(Übersetzt von Englisch)

maxmiller2 (Autor)

Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Hilfe und Ermutigung! Sie waren absolut richtig, auf die Verkabelung zu konzentrieren, nahm es zu meinem Mechaniker gestern und erraten, was? Es war in der Tat ein Problem mit dem Kabelbaum und Korrosion an den Anschlüssen, genau wie Sie es beschrieben haben! Sie haben alles gesäubert, die Anschlüsse richtig befestigt, und jetzt funktioniert meine Klimaanlage wieder einwandfrei. Die Gesamtkosten lagen sogar noch unter dem, was Sie gezahlt haben, etwa 80 Euro für Teile und Arbeit. Ich bin so erleichtert, dass es nicht das ganze Steuergerät war. Ich bin wirklich froh, dass ich hier gefragt habe, bevor ich das Schlimmste annahm. Manchmal erscheinen diese BMW-Elektrikfehler beängstigender als sie tatsächlich sind. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir eine Menge Sorgen und wahrscheinlich auch Geld erspart! Ich werde es auf jeden Fall im Auge behalten, aber ich bin zuversichtlich, dass diese Reparatur hält, vor allem, da Sie seit Ihrer Reparatur keine Probleme mehr hatten. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: