100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahcrystal1

Audi TT Öldruck-Warnung: Häufige Ursachen aufgedeckt

Kürzlich bemerkte Öldruck-Warnlampe in meinem 2023 Audi TT aufleuchtet. Der Motor scheint ansonsten in Ordnung zu sein, aber ich mache mir Sorgen über mögliche Ölverschmutzung oder Öldruckprobleme. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt, bevor er den Wagen in eine Werkstatt bringt? Ich möchte wissen, welche Diagnosen durchgeführt wurden und wie das Problem behoben wurde. Der Ölstand ist korrekt und ich verwende die empfohlene Ölqualität. Jeder Einblick in häufige Ursachen oder Reparaturerfahrungen wäre hilfreich, insbesondere von denjenigen, die ihre Warnleuchten erfolgreich beheben konnten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuelkrause12

Da ich einige Erfahrung mit Audi-Modellen habe, hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem Audi A5 von 2021. Die Öldruckwarnleuchte begann in unregelmäßigen Abständen zu leuchten, was ziemlich beunruhigend war. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein überfälliges Wartungsintervall war. Bei der Diagnose stellte die Werkstatt fest, dass das Motoröl deutlich über seine Lebensdauer hinaus abgenommen hatte, was sich auf den Öldruck auswirkte. Die Farbe des Öls war merklich dunkler geworden, was auf eine mögliche Verunreinigung hinwies. Die Reparatur umfasste: Kompletter Wechsel des Motoröls mit der vom Hersteller angegebenen Sorte, Austausch des Ölfilters, Systemdiagnose, Überprüfung des Öldrucksensors. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 165 Euro, und das Problem mit der Warnleuchte war vollständig gelöst. Durch regelmäßige Wartung konnte ein erneutes Auftreten verhindert werden. Um Ihnen in Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Datum des letzten Ölwechsels, ob die Warnleuchte konstant oder intermittierend leuchtet, ungewöhnliche Motorgeräusche oder Leistungsveränderungen Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem entspricht, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte. Da es sich um ein Modell aus dem Jahr 2023 handelt, könnte das Problem auch mit dem Öldrucksensor selbst zusammenhängen und nicht mit einem tatsächlichen Motorschaden.

(Übersetzt von Englisch)

sarahcrystal1 (Autor)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Mein TT hat 190174 KM und wurde vor 4 Monaten das letzte Mal gewartet. Die Warnleuchte erscheint aus dem Nichts beim Beschleunigen und in Kurven, was auf Ihre Beschreibung passt. Ich habe keine ungewöhnlichen Motorgeräusche festgestellt. Die Farbe des Öls am Peilstab sieht immer noch normal aus und zeigt keine Anzeichen von Ölverschmutzung oder Schlammablagerungen. In Anbetracht meines kürzlichen Service bin ich eher geneigt, einen defekten Öldrucksensor zu vermuten als tatsächliche Druckprobleme. Es gibt auch keine sichtbaren Öllecks unter dem Auto. Ich werde einen Termin für eine Diagnoseprüfung vereinbaren, um speziell den Öldrucksensor und das System zu testen. Ihre Reparaturkosten geben mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was ich erwarten kann.

(Übersetzt von Englisch)

manuelkrause12

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Da Sie den Service erst vor 4 Monaten hatten, scheint sich Ihre Situation von der zu unterscheiden, die ich mit meinem A5 erlebt habe. Die intermittierende Warnung beim Beschleunigen und in Kurven, kombiniert mit normaler Ölfarbe und keinen Lecks, deutet stark auf ein Sensorproblem und nicht auf tatsächliche Öldruckprobleme hin. Nachdem ich mich mit meinem Ölverschmutzungsproblem befasst hatte, lernte ich, dass diese Warnmuster recht aufschlussreich sind: Ständige Warnungen deuten in der Regel auf echte Öldruckprobleme hin, ungewöhnliche Warnungen bei bestimmten Fahrmanövern deuten oft auf Probleme mit der Elektrik/dem Sensor hin, die von der Werkstatt überprüft werden sollten: Öldrucksensorverkabelung, Sensorkalibrierung, tatsächliche Öldruckmesswerte unter Last Meine anschließende Recherche ergab, dass der Austausch des Sensors in der Regel 90-120 Euro einschließlich Arbeit kostet. Das ist viel günstiger als der komplette Service, den ich für mein verunreinigtes Motoröl benötigte. Da Ihre Ölfarbe normal ist und die Wartung aktuell ist, ist die Reparatur wahrscheinlich einfacher als bei mir. Bringen Sie eine Kopie Ihrer letzten Wartungsunterlagen mit, um wartungsbedingte Probleme vollständig auszuschließen.

(Übersetzt von Englisch)

sarahcrystal1 (Autor)

Danke für das ausführliche Feedback. Der Sensor Fehlersuche Weg macht die meisten Sinn angesichts meiner Wartung Geschichte und Symptome. Nachdem ich meine Wartungsunterlagen überprüft hatte, fand ich heraus, dass der Öldrucksensor bei der letzten Wartung als potenziell wartungsbedürftig eingestuft wurde, aber zu diesem Zeitpunkt nicht kritisch war. Dies in Verbindung mit dem Timing der Warnungen beim Beschleunigen und in den Kurven bestätigt eher die Theorie des Sensors als tatsächliche Öldruckprobleme. Ich werde einen Termin buchen, der sich speziell auf die Sensordiagnose konzentriert. Die Schätzung von 90-120 Euro hilft, vernünftige Erwartungen zu setzen. Das ist viel besser, als sich Sorgen über eine größere Ölverschmutzung oder einen Motorschaden zu machen. Ich werde meine Serviceunterlagen mitbringen, um den Diagnoseprozess zu beschleunigen. Die ungewöhnliche Art der Warnungen unter bestimmten Fahrbedingungen scheint eher ein klassisches Sensorverhalten zu sein als ein echtes Öldruckproblem.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: