helmutberger1
Audi-Spiegelheizung defekt: Behebungen und Reparaturkosten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
helmutberger1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Mein Kilometerstand beträgt 30741 KM und das Auto wurde zuletzt vor 3 Monaten gewartet. Der Fehler tritt nur am Fahrerspiegel auf. Der Fehlercode lautet P0616, was auf einen elektrischen Schaltkreisfehler hindeutet. Nach Ihrer Nachricht habe ich nachgesehen und ein leichtes Klappern beim Verstellen des Spiegels festgestellt, was tatsächlich auf einen Wackelkontakt am Heizelement hinweisen könnte. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs zeigt keine anderen diesbezüglichen Warnungen an, und alle anderen Funktionen der Temperaturregelung funktionieren einwandfrei. Die Elektronik des Fahrzeugs scheint ansonsten in Ordnung zu sein, und es gibt keine Probleme in anderen Systemen. Das gibt mir Hoffnung, dass eine einfache Reparatur ausreichen könnte, anstatt die gesamte Rückspiegelbaugruppe auszutauschen. Ich werde mich mit der Werkstatt in Verbindung setzen, damit sie zunächst die Anschlüsse überprüft.
(Übersetzt von Englisch)
tobiaswolf5
Es freut mich zu hören, dass mein vorheriger Rat geholfen hat, eine mögliche Ursache zu identifizieren. Das klappernde Geräusch, das Sie bei der Spiegeleinstellung beschreiben, ist genau das, was ich erlebt habe, ein verräterisches Zeichen für lose Komponenten im Spiegelgehäuse. Der Fehlercode P0616 bei Ihrem A6 bestätigt einen elektrischen Fehler, der genau zu dem von mir beschriebenen Wackelkontakt passt. Da Ihr Auto jedoch neuer ist als meines mit nur 30741 KM, sollte die Werkstatt auch die Integrität des Kabelbaums an der Stelle prüfen, an der er in das Spiegelgehäuse eintritt, da neuere Modelle eine etwas andere Verlegung haben. Nach meiner Reparatur habe ich gelernt, dass es eine gute Praxis ist, die Funktion der Spiegel regelmäßig während der Tests des Temperaturkontrollsystems zu überprüfen. Auf diese Weise lassen sich auftretende Probleme erkennen, bevor sie bei kaltem Wetter zum Problem werden. Zu Ihrer Information: Meine Reparatur funktioniert seit zwei Jahren einwandfrei, ohne wiederkehrende elektrische Fehler oder Probleme mit der Spiegelheizung. Das Temperaturkontrollsystem funktioniert unter allen Wetterbedingungen einwandfrei. Wenn Sie die Werkstatt aufsuchen, sollten Sie das Klappern erwähnen. Das hilft ihnen, das Problem schneller zu lokalisieren und möglicherweise Diagnosezeit und -kosten zu sparen.
(Übersetzt von Englisch)
helmutberger1 (Autor)
Vielen Dank für die Informationen, die ich erhalten habe. Aufgrund der geteilten Erfahrungen bin ich zuversichtlicher, was mein Problem mit der Spiegelheizung angeht. Nachdem ich gehört hatte, dass der elektrische Fehler erfolgreich behoben werden konnte, ohne dass die Spiegel komplett ausgetauscht werden mussten, habe ich meine Servicehistorie überprüft. Da meine letzte Inspektion erst vor 3 Monaten bei 30741 KM stattfand, sollten alle Herstellungsfehler noch unter die Garantie fallen. Das Klappern beim Verstellen des Spiegels scheint definitiv zu dem beschriebenen Wackelkontakt zu passen. Der Fehlercode P0616 und die Tatsache, dass nur der Fahrerseitenspiegel betroffen ist, unterstützen diese Theorie zusätzlich. Ich werde das Auto nächste Woche in die Werkstatt bringen und sie ausdrücklich bitten, zuerst die Verbindung und den Kabelbaum zu überprüfen. Das Sicherheitssystem des Fahrzeugs zeigt keine anderen Warnungen an, so dass es sinnvoll ist, sich auf die Verkabelung der Spiegel zu konzentrieren. Gut zu wissen, dass eine ordnungsgemäße Reparatur jahrelang ohne wiederkehrende Probleme mit der Temperaturregelung auskommen kann. Ich hoffe wirklich, dass es sich um eine einfache Reparatur eines elektrischen Fehlers handelt und nicht die gesamte Spiegelbaugruppe ausgetauscht werden muss. Ich werde berichten, sobald die Werkstatt das genaue Problem und die Reparaturkosten bestätigt hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tobiaswolf5
Ich hatte fast genau das gleiche Problem beim Fahren im Winter mit meinem 2017er Audi A6. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur dachte ich zunächst, dass das Heizelement des Rückspiegels komplett tot sei, aber es stellte sich heraus, dass es viel einfacher war. Die Werkstatt fand eine lockere Verbindung zwischen dem Spiegelheizelement und dem Temperatursteuerungsmodul. Das Kabel hatte sich durch regelmäßiges Verstellen der Spiegel und Vibrationen gelöst. Ein kompletter Austausch der Autospiegel war nicht nötig. Die Reparatur bestand darin, das Spiegelgehäuse zu öffnen, das Kabel wieder richtig anzuschließen und es zu sichern, damit es sich in Zukunft nicht mehr lösen kann. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Diagnose und Reparatur. Die gesamte Arbeit dauerte etwa eine Stunde. Können Sie uns den genauen Fehlercode mitteilen? Fällt die Heizung bei einem oder beiden Spiegeln aus? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob es sich um das gleiche Verbindungsproblem handelt. Denken Sie daran, dass sich Probleme mit der Spiegelheizung besonders bei kaltem Wetter bemerkbar machen, aber es ist wichtig, dass sie behoben werden, um eine gute Sicht und sichere Fahrbedingungen zu gewährleisten.
(Übersetzt von Englisch)