rainerkrueger10
Audi S6 Startschwierigkeiten deuten auf einen defekten Zündschalter hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
rainerkrueger10 (Autor)
Die letzte Inspektion wurde bei 81015 KM durchgeführt und ich habe meine Fahrzeugpapiere überprüft, damals wurden keine Sicherungen ersetzt. Gut, dass Sie zuerst die Sicherungen überprüft haben. Um Ihre Fragen zu beantworten: Die Lichter am Armaturenbrett funktionieren normal, der Schlüssel lässt sich problemlos im Zündschloss drehen, und es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt. Der Anlasser scheint richtig einzurasten, wenn er sich dreht. Das Problem entwickelte sich über etwa 2 Wochen und wurde immer schlimmer. Das lässt mich vermuten, dass es sich nicht um ein einfaches Sicherungsproblem wie in Ihrem Fall handelt. Die Elektronik des Autos scheint ansonsten in Ordnung zu sein, was eher auf das Zündschloss oder vielleicht das Kraftstoffsystem hindeutet. Ich denke, ich muss es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren lassen, da sich die Symptome ständig ändern. Wie lange dauerte die Reparatur bei Ihnen? Ich versuche abzuschätzen, wie lange ich das Auto möglicherweise in der Werkstatt lassen muss.
(Übersetzt von Englisch)
fionalight28
Danke für diese Details. Das klingt definitiv anders als mein Sicherungsproblem, da Ihre elektrischen Systeme normal funktionieren. Der Arbeitsaufwand für meinen einfachen Sicherungswechsel betrug nur etwa 30 Minuten, aber Ihre Situation erfordert wahrscheinlich eine umfangreichere Diagnose. Bei diesen Symptomen, insbesondere dem leichtgängigen Drehen des Schlüssels, aber dem inkonsistenten Anlassen des Motors und der zunehmenden Verschlechterung, würde ich entweder das Zündschloss oder möglicherweise die Kraftstoffpumpe vermuten. Als bei meinem S4 ein Jahr nach dem Sicherungsvorfall das Zündschloss schließlich komplett ausfiel, dauerte die Reparatur etwa 3-4 Arbeitsstunden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 450 Euro einschließlich Ersatzteile. Da Ihr Startproblem nicht plötzlich, sondern allmählich auftrat und der Motor beim Anlassen rau läuft, sollten Sie vielleicht auch das Kraftstoffsystem überprüfen lassen. Bei der Diagnose meines Wagens wurde eine vollständige Systemprüfung durchgeführt, die etwa eine Stunde dauerte. Ich würde den Wagen mindestens einen halben Tag in der Werkstatt lassen, um eine angemessene Diagnose und Reparatur zu ermöglichen. Es lohnt sich, der Werkstatt mitzuteilen, dass Sie sich bereits vergewissert haben, dass die Sicherungen und die elektrischen Systeme in Ordnung sind, denn so können sie sich bei der Diagnose besser konzentrieren.
(Übersetzt von Englisch)
rainerkrueger10 (Autor)
Vielen Dank für diese ausführliche Rückmeldung. In Anbetracht des allmählichen Auftretens und der Tatsache, dass die Reparatur des Zündschlosses 3-4 Stunden gedauert hat, werde ich mein Auto einen ganzen Tag lang in der Werkstatt lassen. Es ist besser, ihnen genug Zeit für die richtige Diagnose und Reparatur zu geben. Ihre Erfahrungen sowohl mit der Sicherung als auch mit dem späteren Zündschloss sind wirklich hilfreich. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall auf die reibungslose Bedienung des Schlüssels und die normalen elektrischen Systeme hinweisen, sowie darauf, wie sich das Problem im Laufe der Zeit entwickelt hat. Der Hinweis auf die Kosten von 450 Euro gibt mir auch einen vernünftigen Anhaltspunkt, obwohl ich weiß, dass meine Reparatur davon abweichen könnte. Ich werde den Wagen nächste Woche in die Werkstatt bringen und sowohl die Zündanlage als auch die Kraftstoffzufuhr komplett überprüfen lassen. Der unruhige Lauf, wenn der Motor anspringt, lässt mich glauben, dass es sich lohnt, das Kraftstoffsystem zu überprüfen, auch wenn es etwas mehr Zeit für die Diagnose kostet. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben. Das hat mir geholfen zu verstehen, was ich zu erwarten habe und wie ich das Problem mit der Werkstatt angehen kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fionalight28
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Startproblem mit meinem 2013er Audi S4. Als jemand mit grundlegender Erfahrung in der Autowartung dachte ich zunächst, es sei die Zündspule, aber das Problem stellte sich als einfacher heraus. Als sich der Motor durch Drehen des Schlüssels nicht starten ließ und die Lichter im Armaturenbrett aufleuchteten, brachte ich ihn in eine Werkstatt. Dort diagnostizierte man eine durchgebrannte Sicherung im Zündkreislauf. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 52 Euro, in denen die Diagnose und der Austausch der Sicherung enthalten waren. Bevor man sich zu größeren Reparaturen hinreißen lässt, lohnt es sich, die Sicherungen zu überprüfen, denn das kann sowohl Zeit als auch Geld sparen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten jedoch mit verschiedenen Komponenten zusammenhängen, von einfachen Problemen mit den Sicherungen bis hin zu komplexeren Problemen mit dem Zündschloss. Wenn Sie genauere Angaben zu Ihrem S6 machen möchten, können Sie diese mitteilen: Gibt es bestimmte Leuchtmuster im Armaturenbrett, wenn dies auftritt? Lässt sich der Schlüssel im Zündschloss leichtgängig drehen? Haben Sie irgendwelche elektrischen Probleme mit anderen Systemen festgestellt? Haben diese Startprobleme plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Ihr Fall mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder auf etwas anderes hindeutet.
(Übersetzt von Englisch)