100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

reinhardschulze1

Audi S5 Mehrere Systemausfälle deuten auf Kupplungsschalter hin

Ich habe Probleme mit meinem 2014er Audi S5, bei dem mehrere Systeme gleichzeitig versagen. Das Wählhebel-Display ist leer, Tempomat funktioniert nicht, und das Auto nicht starten. Außerdem wird ein Fehlercode im Speicher gespeichert. Meine Forschung deutet auf eine mögliche fehlerhafte Kupplung Schalter oder Sicherheitsschalter Problem, aber Id wie zu bestätigen, bevor Teile zu ersetzen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich bin besonders daran interessiert, von Reparaturlösungen zu hören und zu erfahren, was die eigentliche Ursache war. Ich suche nach Erfahrungen aus der Praxis, um herauszufinden, ob der Sicherheitsmechanismus des Kupplungspedals tatsächlich der Übeltäter ist oder ob ich mich anderweitig umsehen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clara_wolf2

Ich hatte letztes Jahr eine ähnliche elektrische Störung an meinem 2012er Audi S4. Da ich einige Erfahrung mit Audis habe, deuten diese Symptome oft auf eine Fehlfunktion des Sicherheitsschalters hin. Das von Ihnen beschriebene Abwürgen des Fahrzeugs und die zahlreichen Systemausfälle entsprechen genau dem, was bei mir passiert ist. Der Kupplungsschalter und der zugehörige Sicherheitsmechanismus gaben falsche Signale, so dass das Auto dachte, die Kupplung sei nicht richtig eingerückt. Meine Werkstatt fand eine beschädigte Kabelverbindung an der Kupplungspedaleinheit. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaumsteckers und des Sicherheitsschalters selbst. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro, hauptsächlich für die Arbeit, da die Teile relativ preiswert waren. Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, könnten Sie mir mitteilen: Handelt es sich um ein Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe? Tritt das Problem immer wieder auf oder nur sporadisch? Gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen das Problem auftritt (Kaltstart, nach dem Fahren)? Welcher genaue Fehlercode wird gespeichert? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt. Das Sicherheitsschaltersystem dieser Modelle ist dafür bekannt, dass es elektrische Fehler verursacht, die mehrere Systeme gleichzeitig betreffen können.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardschulze1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mein Auto hat ein Automatikgetriebe und 24199 km auf dem Kilometerzähler seit der letzten Wartung. Das Problem mit der Zündung tritt immer dann auf, wenn ich versuche, das Auto zu starten. Die Anzeige des Wählhebels wird vor jedem Startversuch komplett dunkel. Beim Versuch zu starten, reagiert der Anlasser nicht. Der gespeicherte Fehlercode ist P0803, der sich auf den Schaltkreis der Kupplungspositionssteuerung bezieht. Das Problem trat plötzlich während des normalen Betriebs auf, ohne vorherige Warnzeichen. Das Auto lief einwandfrei, bis ich es bei Umgebungstemperatur abstellte, und als ich zurückkam, traten alle diese elektrischen Fehler gleichzeitig auf. In Anbetracht dieses zusätzlichen Kontextes über den Getriebetyp und den Fehlercode frage ich mich, ob dies immer noch mit Ihren Erfahrungen übereinstimmt oder ob ich nach einer anderen Ursache suchen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

clara_wolf2

Anhand Ihres Automatikgetriebes muss ich meine ursprüngliche Einschätzung revidieren. Die Symptome sind zwar ähnlich, aber die Ursache ist wahrscheinlich eine andere als die, die ich erlebt habe. Bei Audi-Automatikmodellen deuten diese Symptome in der Regel auf einen Fehler im Sicherheitsmechanismus des Gangwahlschalters und nicht auf einen Kupplungsschalter hin. Der Code P0803 ist zwar kupplungsbedingt, kann aber bei Automatikgetrieben auch durch den Wählhebelsensor ausgelöst werden. Mein S4 mit Automatikgetriebe hatte ein ähnliches elektrisches Fehlermuster. Die Lösung war: Austausch des Wählhebelsensors (180 Euro), Reparatur korrodierter Kabelverbindungen an der Wählhebel-Baugruppe, Zurücksetzen des Getriebesteuerungsmoduls Das Sicherheitsschaltersystem in Automatikmodellen ist komplexer als bei manuellen Versionen und umfasst mehrere Positionssensoren, die sicherstellen, dass der Gang richtig eingelegt ist, bevor die Zündung freigegeben wird. Wenn dieses System ausfällt, führt dies zu einer Reihe von Problemen: kein Anlassen, leeres Display und deaktivierter Tempomat. Einige Fragen, um die Diagnose einzugrenzen: Können Sie den Wählhebel frei bewegen? Fühlt sich das Bremspedal bei Betätigung normal an? Gibt es außer der Ganganzeige noch andere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Die Nullreaktion des Anlassers deutet eher auf ein Problem mit der Sicherheitsverriegelung als auf ein Getriebeproblem hin.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardschulze1 (Autor)

Vielen Dank für die weiterführenden Informationen über das Automatikgetriebe. Der Fehlercode P0803 in Verbindung mit den Problemen mit dem Wählhebel und dem Anlasser macht mich zuversichtlicher, was den Diagnosepfad angeht. Ich habe gerade das Bremspedal überprüft, und es fühlt sich völlig normal an, mit einem ordentlichen Widerstand. Der Wählhebel lässt sich frei zwischen den Positionen bewegen, aber die elektronische Anzeige bleibt unabhängig von der Position dunkel. Abgesehen von der leeren Ganganzeige gibt es keine anderen Warnleuchten auf dem Armaturenbrett. Die Gleichmäßigkeit des Zündproblems und das sofortige Auftreten aller elektrischen Symptome deuten stark auf den von Ihnen vermuteten Fehler des Wählhebelsensors hin. Dies entspricht genau dem Verhaltensmuster, das Auto unter normalen Bedingungen zu parken und zurückzukehren, um mehrere Systemfehler festzustellen. Da der Fehlercode und die Symptome genau mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen, denke ich, dass ich zuerst den Wählhebelsensor überprüfen lassen werde. Der Preis von 180 Euro für den Austausch des Sensors erscheint mir angemessen im Vergleich zu der diagnostischen Unsicherheit, die mit der Prüfung mehrerer Komponenten verbunden ist. Würden Sie empfehlen, gleichzeitig auch die Kabelverbindungen zu überprüfen, da Korrosion Teil Ihrer Reparaturlösung war? Ich möchte nach Möglichkeit mehrere Reparaturbesuche vermeiden, und es klingt, als ob die Verkabelung zu den Startproblemen beitragen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: