simonhuber59
Audi S5 Getriebe-Probleme: Raue Schaltvorgänge deuten auf Ölproblem hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
simonhuber59 (Autor)
Ich kann bestätigen, dass mein aktueller Kilometerstand 158040 KM beträgt und der letzte Service erst vor 2 Monaten durchgeführt wurde. Beim Beschleunigen bemerke ich ein deutliches Schleifgeräusch, vor allem zwischen dem zweiten und dritten Gang. Das Problem verschlimmert sich nach etwa 15 Minuten Fahrt, wenn das Auto ganz warm ist. Die Symptome scheinen Ihren Erfahrungen mit Verteilergetriebeproblemen zu entsprechen. Meine größte Sorge ist der Ölaustritt, den ich kürzlich auf dem Garagenboden festgestellt habe und der das von Ihnen erwähnte raue Schalten erklären könnte. Der Ölstand im Verteilergetriebe könnte kritisch niedrig sein, was zu einem erhöhten Verschleiß des Getriebes führt. Angesichts der von Ihnen genannten Reparaturkosten von 330 Euro scheint dies eine vernünftige Lösung zu sein, wenn die Diagnose ähnliche Probleme bestätigt. Der Zeitrahmen von 6 Stunden für die Reparatur hilft mir, entsprechend zu planen.
(Übersetzt von Englisch)
timwinkler78
Vielen Dank für die Mitteilung dieser Details. Das Schleifgeräusch zwischen den Gängen in Kombination mit dem Ölleck lässt einige rote Fahnen aufkommen, die mir aus meiner S4-Erfahrung sehr bekannt vorkommen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das Schleifen der Gänge, das sich bei Wärme verschlimmert, deuten stark darauf hin, dass es sich nicht nur um zu wenig Verteilergetriebeöl handelt. Als ich mein Verteilergetriebe überholen ließ, zeigte mir der Mechaniker, wie der Zahnradverschleiß Metallpartikel erzeugt hatte, die im System zirkulierten. Da Sie eine aktive Leckage feststellen, sollte die unmittelbare Priorität darin bestehen, einen weiteren Verschleiß des Getriebes durch einen niedrigen Flüssigkeitsstand zu verhindern. Bei mir war die Reparatur relativ einfach, weil wir das Problem erkannten, bevor der Verschleiß katastrophal wurde. In Ihrem Fall sollten Sie auf ein paar Dinge achten: Prüfen Sie, ob das Schleifgeräusch bei Kurvenfahrten an Intensität zunimmt, achten Sie darauf, ob die Übertragungsflüssigkeit auf dem Garagenboden metallisch schimmert, und beobachten Sie, ob die Verzögerung beim Einlegen des Gangs gleichmäßig oder ungewöhnlich ist. Der Wert von 158040 KM liegt ziemlich genau an dem Punkt, an dem meine Probleme begannen. Die letzte Wartung ist zwar gut, aber die Kontrolle des Verteilergetriebeöls gehört nicht immer zur Standardwartung. In Anbetracht der Ähnlichkeit mit meinem Fall empfehle ich, es bald überprüfen zu lassen, da ein niedriger Ölstand den Verschleiß des Getriebes erheblich beschleunigt. Die Reparaturkosten von 330 Euro könnten sich erhöhen, wenn weitere Getriebeschäden auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
simonhuber59 (Autor)
Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Beobachtungen. Angesichts der Schleifgeräusche und des Ölaustritts, die nach der letzten Wartung aufgetreten sind, ist es sinnvoll, dies schnell zu überprüfen, um weitere Schäden zu vermeiden. Meine Situation scheint der Ihren recht ähnlich zu sein, insbesondere das mit der Motortemperatur zunehmende Schleifgeräusch. Der Ölaustritt auf meinem Garagenboden erklärt definitiv die rauen Schaltvorgänge und die verzögerten Gangwechsel. Ihre Erfahrung mit Metallpartikeln in der Übertragungsflüssigkeit macht mich nervös wegen möglicher interner Schäden. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, habe ich noch einmal nachgesehen und festgestellt, dass das Leck in der Übertragungsflüssigkeit einen leichten Metallglanz aufweist. Das Schleifen ist bei Linkskurven deutlich stärker zu hören. Was die Verzögerung beim Einlegen der Gänge betrifft, so tritt sie am häufigsten beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang auf. Angesichts meines Kilometerstands von 158040 KM und dieser Symptome werde ich sofort eine Inspektion des Verteilergetriebes veranlassen. Die Reparaturkosten von 330 Euro erscheinen mir angemessen im Vergleich zum Risiko eines größeren mechanischen Verschleißes. Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie die 6-stündige Reparaturzeit erwähnt haben, das hilft mir, den Transport zu organisieren. Ich werde dafür sorgen, dass sowohl der Ölstand als auch der Zustand des Verteilergetriebes gründlich überprüft werden. Danke, dass Sie meinen Verdacht bezüglich dieser Getriebeprobleme bestätigt haben. Es ist besser, sich jetzt darum zu kümmern, bevor der Verschleiß des Getriebes noch größer wird.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
timwinkler78
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Audi S4. Da ich einige Erfahrung mit Getriebeproblemen habe, erkannte ich die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere das raue Schalten und das verzögerte Einlegen der Gänge. Die Ursache war in meinem Fall mechanischer Verschleiß in den Verteilergetrieben. Zunächst dachte ich, es handele sich nur um altes Verteilergetriebe, aber der Mechaniker stellte bei der Inspektion ernstere Probleme fest. Die Werkstatt bestätigte, dass das Verteilergetriebe aufgrund der verschlissenen Komponenten teilweise erneuert werden musste. Die komplette Reparatur, einschließlich neuem Verteilergetriebeöl und Austausch der defekten Zahnräder, kostete mich 330 Euro. Die Arbeit in der Werkstatt dauerte etwa 6 Stunden. Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, könnten Sie uns bitte mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S5? Wann war der letzte Ölwechsel am Verteilergetriebe? Hören Sie beim Beschleunigen ungewöhnliche Geräusche? Verschlimmert sich das Problem, nachdem das Auto warmgelaufen ist? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich erlebt habe. Diese Symptome können manchmal auf verschiedene Probleme im Verteilergetriebe oder im Getriebesystem hinweisen, daher ist eine genaue Diagnose wichtig. Die Werkstatt sollte auf jeden Fall zuerst den Füllstand und den Zustand des Verteilergetriebes prüfen und dann eine gründliche Diagnose des Verteilergetriebes durchführen. Ein regelmäßiger Ölwechsel des Verteilergetriebes kann ähnliche Probleme in der Zukunft verhindern.
(Übersetzt von Englisch)