marthalight9
Audi S4 Tailgate Sensor Fault Fix Guide
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marthalight9 (Autor)
Ich habe 88573 KM auf meinem Audi und hatte die gleichen Probleme mit dem Fahrzeugsensor. Nachdem ich es bei meinem letzten Service reparieren ließ, kann ich bestätigen, dass das Problem mit der elektrischen Sensorverkabelung in der Nähe des automatischen Heckklappenscharniers zusammenhing. Der Motor der Heckklappe musste nach der Reparatur komplett neu kalibriert werden. Das erwähnte Klickgeräusch ist genau das, was ich gehört habe. Meiner blieb auch auf halbem Weg stehen, genau wie Ihrer. Es stellte sich heraus, dass der Sensorfehler durch einen Feuchtigkeitsschaden an der Verkabelung verursacht wurde, nicht durch normalen Verschleiß. Nach der Reparatur waren alle Fehlermeldungen verschwunden, und die Heckklappe funktioniert jetzt einwandfrei. Ein Tipp: Lassen Sie die Gummitülle überprüfen, durch die die Kabel verlaufen. In meinem Fall gelangte Wasser an die elektrischen Anschlüsse und musste zusammen mit der Sensoreinheit ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)
StefanSchnider
Aufgrund meiner Reparaturerfahrung mit demselben Modell ist das von Ihnen erwähnte Problem mit der Gummidurchführung genau richtig. Nach meiner anfänglichen Reparatur der Verkabelung des Hall-Sensors entdeckte ich, dass das Eindringen von Wasser durch die Gummidurchführung die Hauptursache für meine Probleme mit der automatischen Heckklappe war. Rückblickend erklärt dies, warum der Sensorfehler kurz vor meiner vollständigen Reparatur immer wieder auftrat. Die Werkstatt tauschte zunächst nur den Kabelbaum aus, ohne sich um die Tülle zu kümmern, so dass die Feuchtigkeit auch in die neue Verkabelung eindringen konnte. Die Reparaturkosten waren tatsächlich höher als ich zunächst angegeben hatte, sie beliefen sich auf insgesamt 180 Euro, nachdem sowohl die Verkabelung als auch die Tülle ersetzt worden waren. Diese umfassende Reparatur verhinderte jedoch zukünftige feuchtigkeitsbedingte Sensorfehler. Der Kalibrierungsprozess der Heckklappe war auch aufwändiger als erwartet und erforderte spezielle Diagnosegeräte, um den Hall-Sensor korrekt mit dem Heckklappenmotor zu synchronisieren. Da Sie einen ähnlichen Kilometerstand wie ich angegeben haben, ist es erwähnenswert, dass diese Probleme mit der Sensorverdrahtung bei unserem Modell um die 85000-90000 km-Marke herum üblich zu sein scheinen. Die komplette Reparatur, einschließlich des Austauschs der Tülle, hat dazu geführt, dass meine Heckklappe jetzt seit über 30000 km einwandfrei funktioniert und keine weiteren Fehler beim Öffnen der Heckklappe aufgetreten sind.
(Übersetzt von Englisch)
marthalight9 (Autor)
Danke für die ausführliche Rückmeldung und Bestätigung der Reparatur der elektrischen Heckklappe. Die Kosten für die Verkabelung und den Austausch der Tülle scheinen mit 180 Euro angemessen, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Spezialarbeit handelt. Mein Service-Center hat eine ähnliche Preisspanne genannt. Ich hätte dieses Detail wahrscheinlich übersehen und wäre mit wiederkehrenden Sensorfehlern konfrontiert worden, wie Sie es anfangs erlebt haben. Ich werde darauf achten, dass sie die Gummidichtungen bei der Reparatur meines elektrischen Sensorsystems gründlich überprüfen. Der Austausch des Kabelbaums und der Gummidichtungen zusammen mit einer ordnungsgemäßen Kalibrierung scheint die beste Lösung zu sein, um erneute Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Ich würde lieber jetzt für die komplette Reparatur bezahlen, als mich mit einer unzuverlässigen offenen Heckklappe herumzuschlagen, die immer wieder auftaucht. Ich werde nächste Woche einen Termin für die Reparatur vereinbaren und darauf achten, dass alle von Ihnen erwähnten Komponenten berücksichtigt werden. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, was bei der Reparatur zu erwarten ist und was die wahrscheinliche Ursache ist. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem gleichen Fahrzeugsensorproblem mit uns teilen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
StefanSchnider
Als jemand mit mäßiger Erfahrung bei der Arbeit an Autos hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2011 Audi S5. Der Motor der Heckklappe öffnete sich nur bis zur Hälfte, bevor er anhielt, begleitet von Warnmeldungen. Nach einiger Fehlersuche stellte meine Werkstatt fest, dass der Kabelbaum des Hall-Sensors aufgrund wiederholter Bewegung einen Fehler entwickelt hatte. Die Kabelverbindung zum Heckklappenmotor war verschlissen, was zu intermittierenden Sensorfehlermeldungen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Durchführung einer vollständigen Sensorkalibrierung des Heckklappensystems. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 Euro, die sowohl Teile als auch Arbeitsaufwand abdeckten. Seit der Reparatur funktioniert die Heckklappe einwandfrei und ohne Sensorfehler. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie beim Betätigen der Heckklappe Klickgeräusche wahrgenommen? Tritt das Problem immer wieder auf oder nur sporadisch? Gibt es andere elektrische Probleme mit dem Fahrzeug? Wurde das Heckklappensystem bereits früher repariert? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, das ich mit der fehlerhaften Sensorverkabelung erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)