kurtcrystal1
Audi S4 Leistungsverlust deutet auf Drosselklappenproblem hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
kurtcrystal1 (Autor)
Der letzte Service war bei 174000km, vor etwa 2 Monaten. Die Gasannahme fühlt sich definitiv träge an, besonders im Leerlauf. Ich habe die Codes in einer örtlichen Werkstatt scannen lassen und P2015 und P2008 erhalten. Die Motorleistung scheint schlechter zu sein, wenn er kalt ist. Normalerweise dauert es etwa 15 Minuten, bis er sich einigermaßen normal verhält. Ich hoffe wirklich, dass es keine größere Reparatur ist, da die Reaktionsverzögerung das tägliche Fahren ziemlich schwierig macht. Der Limp-Modus aktiviert sich aus dem Nichts, vor allem während der Autobahn Zusammenführungen, die besorgniserregend ist.
(Übersetzt von Englisch)
romyvogel13
Vielen Dank für diese Details. Nachdem ich Ihre Fehlercodes gesehen habe, kann ich bestätigen, dass sich Ihre Symptome von dem unterscheiden, was ich anfangs bei meinem S5 erlebt habe. Diese spezifischen Codes (P2015 und P2008) weisen typischerweise auf ein Problem mit der Ansaugkrümmersteuerung hin und nicht auf das Gaspedalmodul, mit dem ich mich früher beschäftigt habe. Die Kaltstart-Symptome und die Probleme mit dem Drosselklappensensor stimmen mit dem überein, was viele andere von Problemen mit dem Ansaugkrümmer berichtet haben. Die Drosselklappe selbst könnte immer noch zu dem Problem beitragen, aber der Ansaugkrümmer sollte anhand dieser Codes zuerst überprüft werden. Als mein S5 im letzten Winter ähnliche Kaltstartprobleme hatte, stellte die Werkstatt Kohlenstoffablagerungen im Ansaugkrümmer fest, die einen unregelmäßigen Motorleerlauf verursachten. Die komplette Reparatur umfasste: Reinigung der Drosselklappe, Austausch des Ansaugkrümmer-Aktuators, Aktualisierung der Motorsteuerungssoftware Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 850 Euro, aber die Preise variieren je nach Region. Die Probleme mit dem Limp-Modus hörten nach der Reparatur vollständig auf, und die Kaltstartleistung war wieder normal. Ich würde empfehlen, den Ansaugkrümmer bald inspizieren zu lassen, vor allem, da Sie die ungewöhnliche Aktivierung des Limp-Modus bei Autobahnzusammenstößen erwähnt haben. Diese Sicherheitsfunktion wird aktiviert, um mögliche Motorschäden zu verhindern, wenn der Drosselklappensensor einen unregelmäßigen Luftstrom feststellt.
(Übersetzt von Englisch)
kurtcrystal1 (Autor)
Vielen Dank für das ausführliche Feedback zum Problem mit dem Ansaugkrümmer. Die Fehlercodes P2015 und P2008 helfen wirklich, das Problem einzugrenzen. Es ist gut zu wissen, dass andere mit ähnlichen Symptomen zu tun hatten und sie durch Ansaugkrümmerreparaturen behoben wurden. Der Teil über Kohlenstoffablagerungen beim Kaltstart entspricht genau dem, was ich bei meinem S4 erlebe. Ich werde mich darauf konzentrieren, zuerst den Ansaugkrümmer überprüfen zu lassen, bevor ich mir das Drosselklappengehäuse ansehe. Der Kostenvoranschlag von rund 850 Euro für die komplette Reparatur hilft, realistische Erwartungen zu setzen. Meine größte Sorge war der ungewöhnliche Limp-Modus bei Überholvorgängen, aber jetzt, da ich weiß, dass es sich um eine Sicherheitsfunktion handelt, die durch unregelmäßige Luftströmungsmuster ausgelöst wird, macht das Ganze mehr Sinn. Ich werde das Auto nächste Woche zur Inspektion des Ansaugkrümmers anmelden, der wahrscheinlich gereinigt oder ersetzt wird. Ich hoffe wirklich, dass damit sowohl die Kaltstartprobleme als auch die lästige Reaktionsverzögerung beim normalen Fahren behoben sind. Nochmals vielen Dank für die Schilderung Ihrer Reparaturerfahrung. Die spezifischen Details über den Austausch des Ansaugkrümmers und die Software-Updates geben mir ein klares Bild davon, was ich während des Reparaturprozesses zu erwarten habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyvogel13
Ich habe mäßige Erfahrung mit diesen Problemen und hatte mit fast identischen Symptomen bei meinem 2013er Audi S5 zu kämpfen. Die Motorkontrollleuchte und die verringerte Leistungsabgabe wiesen auf Probleme mit dem Gaspedalmodul hin, das eine erhebliche Reaktionsverzögerung verursachte und das Auto in den Limp-Modus versetzte. Zunächst dachte ich, dass es mit dem Luftansaugsystem zusammenhängt, aber meine Werkstatt führte eine Diagnose durch und bestätigte, dass es das elektronische Modul in der Gaspedaleinheit war, das ausgefallen war. Die Reparatur war unkompliziert, sie tauschten das gesamte Pedalmodul aus. Die Gesamtkosten für den Austausch beliefen sich auf 265 Euro einschließlich Arbeit. Die Symptome verschwanden sofort nach dem Austausch, und die Kraftstoffeffizienz verbesserte sich im Vergleich zu der Zeit, als das Problem auftrat, deutlich. Seit dem Austausch gibt es kein Zögern mehr und auch keine Leistungseinbußen. Bevor Sie weitere spezifische Lösungen vorschlagen, können Sie mir bitte mitteilen, wie es Ihnen geht: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres S4? Wurden in letzter Zeit Änderungen oder Reparaturen am Motormanagementsystem vorgenommen? Tritt das Problem häufiger auf, wenn der Motor kalt oder warm ist? Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Fall mit dem übereinstimmt, was ich bei meinem S5 erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)