finnwilliams1
Audi RS3 Zentralverriegelung komplett defekt Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finnwilliams1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre detaillierten Einblicke. Mein Auto hat 44816 KM und die Zentralverriegelung begann nach einem verregneten Wochenende plötzlich auszufallen. Der manuelle Schlüssel funktioniert noch gut in der Fahrertür, aber die Fernverriegelungsfunktionen sind komplett tot. Keine anderen elektrischen Probleme bemerkt und Armaturenbrett zeigt normal. Ich habe alle Sicherungen gemäß der Bedienungsanleitung überprüft, aber es ist keine durchgebrannt. Das Sicherheitssystem reagiert unabhängig von den Wetterbedingungen nicht. Mir ist aufgefallen, dass die Türschlösser überhaupt keinen Ton von sich geben, wenn ich versuche, die Fernbedienung zu benutzen, was darauf hindeutet, dass das System komplett ausgefallen ist und nicht nur ein Problem mit dem Schlüsselanhänger vorliegt. Hat schon jemand festgestellt, dass die Reparaturkosten für ein ähnliches Problem mit dem Schließmechanismus 500 Euro übersteigen?
(Übersetzt von Englisch)
leviheld1
Nach Ihrer Beschreibung klingt das bemerkenswert ähnlich wie das, was ich mit meinem S3 erlebt habe. Die Symptome nach Regeneinwirkung entsprechen genau dem, was mit meiner Zentralverriegelung passiert ist. Die Tatsache, dass Ihr manueller Schlüssel funktioniert, aber die elektronischen Funktionen völlig tot sind, deutet stark auf ein wasserbedingtes elektrisches Problem hin. In meinem Fall trat das Problem nach der anfänglichen Reparatur des Kabelbaums, die ich erwähnt habe, einige Monate später erneut auf. Die zweite Diagnose ergab, dass Wasser in den Türverriegelungsaktuator eingedrungen war, was zu Korrosion im Stecker führte. Die Gesamtreparatur war teurer als erwartet, etwa 680 Euro inklusive Teile und Arbeit, da der gesamte Türverriegelungsmechanismus ausgetauscht werden musste. Ein wichtiges Indiz für einen Wasserschaden ist die völlige Stille der Türschlösser bei Verwendung des Schlüsselanhängers. Wenn die Aktuatoren ordnungsgemäß funktionieren, sollten Sie ein deutliches Geräusch hören. Das Fehlen dieses Geräuschs in Verbindung mit der Tatsache, dass Ihr Fahrzeug vor dem Ausfall dem Regen ausgesetzt war, lässt mich vermuten, dass es sich um das gleiche Problem mit eingedrungenem Wasser handelt wie bei mir. Wenn Sie spätere, möglicherweise höhere Reparaturkosten vermeiden wollen, würde ich empfehlen, die Türdichtungen zu überprüfen und die Abflusslöcher während der Reparatur zu reinigen. Dies hilft, zukünftige wasserbedingte Ausfälle in den Fahrzeugschlössern und elektrischen Systemen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
finnwilliams1 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Nachdem ich von den möglichen Wasserschäden gehört hatte, brachte ich den Wagen heute zu meinem Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass tatsächlich Wasser in das Türschloss auf der Fahrerseite eingedrungen war und sowohl den Mechanismus als auch die umliegende Verkabelung beschädigt hatte. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur beläuft sich auf 890 Euro, einschließlich eines neuen Türschlosses, der Reparatur der Verkabelung und einer vollständigen Systemdiagnose. Es wurde auch festgestellt, dass die Abflusslöcher teilweise verstopft waren, was die Wasseransammlung erklärt. Sie werden alle Abflusskanäle reinigen, um zukünftige Probleme mit dem Sicherheitssystem zu vermeiden. Ich bin nur froh, dass der Schlüsselanhänger selbst nicht das Problem war, denn ich habe gehört, dass der Austausch dieser Teile noch mehr kosten kann. Das Auto ist derzeit in der Werkstatt und sie sagen, dass die Teile in ein paar Tagen eintreffen werden. Ich werde berichten, sobald alles repariert ist, falls noch jemand ähnliche Probleme mit den Türschlössern bei seinem RS3 hat. Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, ist, die Abflusslöcher regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leviheld1
Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik habe, hatte ich ein sehr ähnliches Problem bei meinem 2015er Audi S3. Das schlüssellose Zugangssystem funktionierte nicht mehr, und ich hatte die gleichen Symptome: keine Reaktion des Schlüsselanhängers und nicht funktionierende Türschlösser. Nachdem ich das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass die Hauptursache ein fehlerhafter Kabelbaumanschluss in der Nähe des Steuergeräts der Alarmanlage war. Die Stifte in einem der Stecker waren korrodiert und unterbrachen den Stromkreis für das gesamte Zentralverriegelungssystem. Die Reparatur umfasste die Reinigung des Steckers und den Austausch eines beschädigten Abschnitts der Verkabelung und kostete 95 Euro einschließlich Diagnosezeit. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, sollten Sie Ihren Sicherungskasten überprüfen, insbesondere die Sicherungen für die Zentralverriegelung und die Alarmanlage. Eine durchgebrannte Sicherung könnte diese Symptome verursachen, obwohl sich in meinem Fall herausstellte, dass es ein Problem mit der Verkabelung war. Könnten Sie uns einen genaueren Hinweis für Ihren RS3 geben? Haben Sie in letzter Zeit andere elektrische Probleme festgestellt? Funktioniert der manuelle Schlüssel im Schloss der Fahrertür noch? Gibt es weitere Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen?
(Übersetzt von Englisch)