100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patriciazimmermann6

Audi Q8 Motorprobleme deuten auf defekte Einspritzdüsen hin

Ich habe in letzter Zeit ernsthafte Probleme mit meinem 2020 Audi Q8 Benzinmotor. Motorleistung ist spürbar nach unten, der Kraftstoffverbrauch ist deutlich gestiegen, und es wird häufig im Leerlauf abgewürgt. Außerdem tritt bei starker Beschleunigung Rauch auf. Ich vermute, dass das Einspritzsystem der Übeltäter sein könnte. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen und konnte sie beheben? Besonders interessiert mich Ihre Erfahrung mit der Reparatur und was das eigentliche Problem war. Ich bin nicht auf der Suche nach Heimwerkerlösungen, sondern möchte nur wissen, was mich in der Werkstatt erwartet und welche Reparaturkosten auf mich zukommen können.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

isabellahunter1

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2018 Audi Q7 mit Benzinmotor. Da ich einige Erfahrung mit Motorleistungsproblemen habe, deuteten diese Symptome sofort auf Probleme mit dem Einspritzsystem hin. Das Hauptproblem erwies sich als eine fehlerhafte Kabelverbindung zu den Einspritzdüsen. Die Werkstatt stellte fest, dass einer der Anschlussstecker korrodiert war, was zu einer unregelmäßigen Kraftstoffzufuhr führte. Dies erklärte sowohl die schlechte Leistung als auch den erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die Reparatur war unkompliziert: Die Anschlüsse wurden gereinigt und der beschädigte Stecker des Kabelbaums ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen 95 Euro für Teile und Arbeit. Die Motorleistung war unmittelbar nach der Reparatur wieder normal. Bevor Sie weitere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Q8, Wann wurde das Kraftstoffsystem das letzte Mal gewartet, Gibt es eine Motorkontrollleuchte oder einen Fehlercode, Welchen Kraftstoff verwenden Sie normalerweise, Wann traten die Symptome zum ersten Mal auf? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich hatte, oder ob es möglicherweise etwas anderes im Kraftstoffsystem ist.

(Übersetzt von Englisch)

patriciazimmermann6 (Autor)

Der aktuelle Kilometerstand beträgt 184387 KM und der letzte Service war vor 3 Monaten. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, bemerkte ich, dass gestern eine Motorprüfleuchte aufleuchtete. Die Motorleistung scheint während der Fahrt auf der Autobahn stärker abzufallen. Die Rauchentwicklung wird immer schlimmer, besonders beim Kaltstart. Ich verwende, wie empfohlen, Super-Kraftstoff. Diese Probleme begannen vor etwa 2 Wochen und haben sich zunehmend verschlimmert. Zunächst dachte ich, es sei nur der Luftfilter, aber angesichts des Leistungsverlusts und des Rauchs scheint es ernster zu sein. Die Wartung des Kraftstoffsystems wurde bei der letzten Wartung durchgeführt.

(Übersetzt von Englisch)

isabellahunter1

Vielen Dank für diese Details. Ausgehend von Ihrem Kilometerstand und Ihren Symptomen scheint dies ernster zu sein als mein anfängliches Steckerproblem. Nach der Reparatur meiner Verkabelung hatte ich erneut ähnliche Probleme, und es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe handelte, ein häufiges Problem bei höherer Kilometerleistung. Die zunehmende Rauchentwicklung, vor allem beim Kaltstart, in Verbindung mit dem Leistungsverlust deutet auf Probleme bei der Kraftstoffförderung unter Druck hin. Der Motor verliert auf Autobahnen an Leistung, weil das Kraftstoffsystem dann maximal belastet wird. In meinem Fall wurden durch den Austausch der Hochdruckpumpe der Leistungsverlust und die Rauchentwicklung beseitigt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 850 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Wenn man das Problem nicht behebt, besteht die Gefahr, dass andere Motorteile beschädigt werden. Ein Schnelltest, den die Werkstatt durchführen kann, ist die Messung des Drucks in der Kraftstoffleitung. Niedrige Druckwerte würden bestätigen, dass die Pumpe defekt ist, wie in meinem Fall. Die Motorkontrollleuchte speichert wahrscheinlich Codes, die sich auf den Kraftstoffdruck beziehen, was helfen wird, das genaue Problem zu lokalisieren. Ich würde vorschlagen, dies bald überprüfen zu lassen, da ein Betrieb mit unzureichendem Kraftstoffdruck zu einem mageren Luft-Kraftstoff-Gemisch und möglichen Motorschäden führen kann. Als meine Pumpe ausgetauscht wurde, wurde auch das gesamte Kraftstoffeinspritzsystem gereinigt, um alle Verunreinigungen zu entfernen, die aufgrund der defekten Pumpe zirkuliert haben könnten.

(Übersetzt von Englisch)

patriciazimmermann6 (Autor)

Bei einem Kilometerstand von 184387 km sollte ich auf jeden Fall Ihren Rat befolgen, dies bald überprüfen zu lassen. Ihre Hochdruck-Kraftstoffpumpe Situation klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebe, vor allem die Autobahn Leistung Probleme und Kaltstart Rauch. Die von Ihnen erwähnten Probleme mit dem Kraftstoff-Luft-Gemisch machen angesichts meiner Symptome sehr viel Sinn. Ich habe soeben einen Termin für nächste Woche vereinbart, um eine Motordiagnose durchführen zu lassen und den Druck im Kraftstoffsystem zu prüfen. Die von Ihnen genannten Wartungskosten in Höhe von 850 Euro für den Austausch der Pumpe geben mir einen guten Anhaltspunkt dafür, was zu erwarten ist. Ich hoffe wirklich, dass es nur die Pumpe ist und nicht ein größerer Motorschaden durch die Probleme in den letzten Wochen. Ich werde in der Zwischenzeit das gesamte Einspritzsystem überprüfen lassen, wie Sie vorgeschlagen haben, um nach Ablagerungen zu suchen. Der Leistungsverlust beim Fahren auf der Autobahn deutet definitiv darauf hin, dass es an der Zeit ist, das Problem anzugehen, bevor es noch schlimmer wird. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geschildert haben. Das hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es wahrscheinlich zu tun habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: