franziskaschmid1
Audi Q7 Nicht-Starten: Wegfahrsperre & Schlüsselsignal Probleme beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziskaschmid1 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 84100 KM durchgeführt, also vor 2 Wochen. Danke für Ihre ausführliche Antwort. Das Problem hat sich verschlimmert, nachdem ich letzten Monat die Batterie ersetzt habe. Ich benutze den Originalschlüssel, und während die Fernbedienungsfunktionen zum Ver- und Entriegeln gut funktionieren, bemerke ich eine leichte Verzögerung beim Einschalten der Zündung. Es gibt keine anderen elektrischen Probleme, die ich feststellen kann. Ich vermute, dass die Umgehung der Wegfahrsperre nach dem Batteriewechsel durchgeführt werden muss. Die Fahrzeugelektronik scheint ansonsten normal zu funktionieren, aber das Schlüsselsignal könnte durch den Batteriewechsel beeinträchtigt worden sein. Wäre in diesem Fall eine Neuprogrammierung des Schlüssels erforderlich, oder könnte ein einfacher Reset der Wegfahrsperre das Problem lösen?
(Übersetzt von Englisch)
konstantinkoenig10
Nach dem, was Sie beschrieben haben, klingt das definitiv nach einem Problem mit der Wegfahrsperre nach dem Batteriewechsel. Mein Q5 zeigte ähnliche Symptome, als ich die Batterie wechselte. Die Verzögerung beim Ansprechen der Zündung ist ein klassisches Zeichen dafür, dass das Schlüsselsignal nicht richtig erkannt wird. Der Fehler mit der Wegfahrsperre tritt häufig auf, weil das Sicherheitssystem bei einem kompletten Stromausfall seine Einstellungen verliert. Ein einfaches Zurücksetzen der Wegfahrsperre sollte dies beheben, ohne dass eine vollständige Neuprogrammierung des Schlüssels erforderlich ist. Bei meinem Auto funktionierte das Rücksetzverfahren einwandfrei, ohne dass eine teurere Neuprogrammierung erforderlich war. Das Zurücksetzen der Wegfahrsperre kostete nur 25 Euro im Vergleich zu 45 Euro für eine vollständige Neuprogrammierung des Schlüssels. Der Vorgang dauerte etwa 15 Minuten und löste die Startprobleme und die Verzögerungen bei der Zündung vollständig. Bevor Sie einen Service buchen, sollten Sie einige Punkte überprüfen: Vergewissern Sie sich, dass die Batteriepole sauber und richtig angeschlossen sind, versuchen Sie, das Fahrzeug mit Ihrem Ersatzschlüssel zu starten, falls Sie einen haben, löschen Sie alle gespeicherten Fehlercodes, falls Sie Zugang zu einem Diagnosewerkzeug haben Die Fernstartfunktionen sollten nach dem Zurücksetzen normal funktionieren. Wenn Sie feststellen, dass das Schlüsselsignal nach dem Zurücksetzen weiterhin Probleme bereitet, ist möglicherweise eine Neuprogrammierung des Schlüssels als zweiter Schritt erforderlich.
(Übersetzt von Englisch)
franziskaschmid1 (Autor)
Danke für den ausführlichen Hinweis zur Wegfahrsperre. Sie haben Recht, ich werde zuerst die Batterieanschlüsse überprüfen und versuchen, mit meinem Ersatzschlüssel zu starten. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie bei Ihrem Q5 beschrieben haben, vor allem das Problem der Zündverzögerung. Ich habe für morgen einen Termin vereinbart, um die Wegfahrsperre zurücksetzen zu lassen. Da alle meine Fernstart- und Türverriegelungsfunktionen bis auf die leichte Verzögerung beim Ansprechen der Sicherheitsleuchte während der Zündungssteuerung einwandfrei funktionieren, bin ich zuversichtlich, dass der einfache Reset das Problem beheben wird. Die Gebühr von 25 Euro für das Zurücksetzen klingt viel vernünftiger als eine vollständige Neuprogrammierung. Ich werde das Forum aktualisieren, sobald das Problem behoben ist, falls andere nach einem Batteriewechsel ähnliche Probleme haben. Die Probleme mit dem Tastensignal nach einem Batteriewechsel scheinen nach den Antworten hier ein häufiges Problem zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
konstantinkoenig10
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2009 Audi Q5 3.2 FSI. Da ich einige Erfahrung mit Autoelektronik und Wegfahrsperren habe, versuchte ich zunächst eine einfache Fehlersuche, bevor ich professionelle Hilfe suchte. Die Symptome waren fast identisch, intermittierende Startprobleme und das Abstellen des Motors kurz nach dem Starten. Es stellte sich heraus, dass der Fehler in der Wegfahrsperre mit einer falschen Programmierung des Schlüssels zusammenhing, was zu Kommunikationsproblemen zwischen dem Schlüssel und dem Sicherheitssystem des Fahrzeugs führte. Die Werkstatt diagnostizierte das Problem mit speziellen Diagnosegeräten und stellte fest, dass der Schlüssel neu programmiert werden musste. Der gesamte Vorgang dauerte etwa eine Stunde und kostete 45 Euro. Seit der Reparatur lässt sich das Auto problemlos starten, ohne dass weitere Probleme mit der Wegfahrsperre auftreten. Bevor Sie sich an eine Werkstatt wenden, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie kürzlich die Batterie ersetzt oder reparieren lassen? Benutzen Sie den Originalschlüssel oder ein Duplikat? Funktioniert der Schlüsselanhänger normal zum Ver- und Entriegeln? Gibt es andere elektrische Probleme? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem Problem der Schlüsselprogrammierung übereinstimmt, das ich erlebt habe, oder ob es sich möglicherweise um einen ganz anderen Fehler der Wegfahrsperre handelt.
(Übersetzt von Englisch)