karlknight1
Audi Q4 Airbag-Warnung nach Servicebesuch löst Alarm aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karlknight1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Auch bei mir leuchtete letztes Jahr die Airbag-Warnleuchte in meinem Q4 e tron auf. Der Aufprallsensor musste zusammen mit einigen Reparaturen an der Verkabelung ausgetauscht werden, um die ordnungsgemäße Funktion des Rückhaltesystems wiederherzustellen. Das klingt nach einem sehr ähnlichen Problem wie bei Ihnen. Wissen Sie noch, wie hoch die Reparaturkosten insgesamt waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Sicherheitswarnungen erhalten haben? Meine Warnleuchte ist nicht zurückgekehrt, aber es ist gut zu wissen, dass diese Probleme bei neueren Elektromodellen relativ häufig aufzutreten scheinen.
(Übersetzt von Englisch)
mikaknight3
Gute Nachrichten: Nachdem das Problem mit der Airbag-Warnleuchte an meinem Q4 behoben wurde, ist die SRS-Leuchte nie wieder aufgeleuchtet. Die Reparatur war eigentlich recht einfach und kostete 95 Euro, um eine fehlerhafte Kabelverbindung im Airbag-Sensorsystem zu beheben. Der Mechaniker stellte fest, dass es sich nur um eine lockere Steckverbindung am Crash-Sensor handelte, was bei diesen Modellen ein recht häufiges Problem ist. Die Airbag-Reparatur war es auf jeden Fall wert, umgehend durchgeführt zu werden, denn sie stellt sicher, dass das gesamte Rückhaltesystem im Falle eines Unfalls korrekt funktioniert. Seitdem die Arbeiten abgeschlossen sind, funktionieren die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs einwandfrei, ohne dass weitere Warnleuchten oder Probleme auftreten. Es ist beruhigend zu wissen, dass diese Airbag-Sensorwarnungen manchmal mit einer einfachen Reparatur der Verkabelung behoben werden können, anstatt dass größere Komponenten ersetzt werden müssen. Es freut mich zu hören, dass Ihre Warnleuchte auch nicht zurückgekehrt ist. Regelmäßige Überprüfungen des SRS-Systems im Rahmen der Wartung helfen, diese Art von Verbindungsproblemen frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu ernsteren Problemen werden.
(Übersetzt von Englisch)
karlknight1 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich habe meinen Q4 gestern wegen der Airbag-Warnleuchte in die Werkstatt gebracht. Ähnlich wie die anderen erwähnten, musste die Verkabelung des Aufprallsensors überprüft werden. Der Diagnosescan ergab einen Wackelkontakt im Kabelbaum des Rückhaltesystems in der Nähe des Beifahrersitzes. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 180 Euro, einschließlich: Systemdiagnose, Reparatur des Kabelbaums, neuer Aufprallsensor, Zurücksetzen des Airbag-Moduls Der Sicherheitscheck des Fahrzeugs bestätigte, dass alle Systeme jetzt ordnungsgemäß funktionieren. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Verbindungsprobleme bei neueren Elektrofahrzeugen aufgrund ihrer komplexen Sensornetzwerke recht häufig auftreten. Er empfahl, das Airbagsystem im Rahmen der regelmäßigen Wartung zu überprüfen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Alle anderen, die diese Warnleuchte sehen, sollten sie auf jeden Fall umgehend überprüfen lassen. Die Reparatur war viel einfacher als ich erwartet hatte, und sie ist entscheidend für die korrekte Auslösung des Airbags bei einem Unfall.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mikaknight3
Ich hatte eine ähnliche Fahrzeugsicherheitswarnung bei meinem Audi Q8 e-tron (2019). Die Airbag-Warnleuchte entpuppte sich als eine fehlerhafte Crash-Sensor-Verbindung unter dem Beifahrersitz. Das Rückhaltesystem zeigte den Fehler aufgrund eines losen Kabelbaums an, der mit dem Airbag-Steuermodul verbunden ist. Dieser Fehler muss sofort behoben werden, da er das gesamte Airbag-Auslösesystem beeinträchtigt. Jede Fehlfunktion im Sicherheitsrückhaltesystem bedeutet, dass die Airbags bei einem Unfall möglicherweise nicht richtig ausgelöst werden. Meine Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des Airbagsystems, Ausbau des Sitzes, um an die Verkabelung heranzukommen, Austausch der korrodierten Steckerstifte, Zurücksetzen des Airbag-Steuermoduls Die Reparatur war einfach, aber für die Sicherheit des Fahrzeugs entscheidend. Der Wackelkontakt verursachte unterbrochene Signale an das Steuergerät. Diese Probleme sind bei Elektrofahrzeugen aufgrund der Komplexität ihrer Sensornetzwerke häufig. Ich würde dringend empfehlen, dies von einem Vertragshändler überprüfen zu lassen, da Airbag-Rückrufe und Reparaturen an Sicherheitssystemen spezielle Diagnosewerkzeuge und Fachkenntnisse erfordern.
(Übersetzt von Englisch)