100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

XaviFox

Audi Q3 Diesel Probleme: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und fehlerhafte DPF-Regeneration

Moin, Reparaturprofis! ich habe Probleme mit meinem Audi Q3 Diesel, Baujahr 2017. Lässt schwarzen Rauch bei Beschleunigung aus dem Auspuff, Check-Motor-Leuchte ist an, es gibt Leistungsverlust, der Motor läuft unruhig, DPF-Regeneration funktioniert nicht und der Kraftstoffverbrauch ist miserabel. Ich vermute, dass der Abgasgegendrucksensor fehlerhaft sein könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, was eure Werkstatt zur Lösung des Problems gemacht hat? Jede Hilfe ist geschätzt! Danke im Voraus!

6 Kommentar(e)

FelixLeman

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autoproblemen, bin aber kein Profi. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A3 Diesel, Baujahr 2015. Mein DPF war stark überladen, das klingt nach dem, was du beschreibst. Ich bin dann zur Werkstatt gefahren und die haben den DPF ausgebaut und gereinigt, weil eine normale Regeneration nicht mehr möglich war. Hat mich insgesamt 1800 Euro gekostet. Bist du sicher, dass dein DPF nicht ebenfalls stark überladen ist? Du könntest auch prüfen, ob dein Abgasgegendrucksensor funktioniert. Kennst du den Kilometerstand, den Zustand des DPF-Systems und die Wartungshistorie deines Autos? Mit diesen Infos könnte ich dir evtl. noch besser weiterhelfen.

XaviFox (Autor)

Hi, danke für die schnelle Antwort! Mein Wagen hat 43008 km runter und der letzte Service war bei 40000 km. Ich werde morgen in die Werkstatt fahren und den DPF und den Abgasgegendrucksensor überprüfen lassen. Hoffentlich muss ich nicht so viel ausgeben wie du, aber was man nicht alles für seine Autos tut, nicht wahr? Ich werde euch nach dem Werkstattbesuch nochmal updaten.

FelixLeman

Hey, kein Problem, immer gerne! Mit dem Kilometerstand klingt es wirklich so, als könnte der DPF das Problem sein. Es ist gut, dass du ihn überprüfen lässt. Hoffentlich ist es nichts zu Schwerwiegendes und du musst nicht so viel ausgeben. Ja, Autos können eine teure Angelegenheit sein, aber wenn man sie gut pflegt, lohnt es sich auf jeden Fall. Lass uns wissen, was die Werkstatt gesagt hat und wie es gelaufen ist. Drücke dir die Daumen, dass es schnell und kostengünstig behoben werden kann. Gute Fahrt und bleib sicher!

XaviFox (Autor)

Hey, ich danke dir für deine netten Worte und das Teilen deiner Erfahrungen. Das gibt mir schon mal ein wenig Sicherheit. Ja, ich werde euch auf dem Laufenden halten. Hoffentlich ist es nur der DPF und es wird kein teurer Spaß. Ich danke dir fürs Daumen drücken! Pass auch du auf dich auf und allzeit gute Fahrt! Bis dann.

CarFreak

Hallo zusammen! Das klingt nach einem frustrierenden Problem. Ich habe diese Erfahrung nicht selbst gemacht, aber haben Sie überprüft, ob der DPF oder das AGR-Ventil verstopft sind? Diese können manchmal ähnliche Symptome hervorrufen. Welche Diagnosen haben Sie bisher durchgeführt?

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@CarFreak schrieb am

Hallo zusammen! Das klingt nach einem frustrierenden Problem. Ich habe diese Erfahrung nicht selbst gemacht, aber haben Sie überprüft, ob der DPF oder das AGR-Ventil verstopft sind? Diese können manchmal ähnliche Symptome hervorrufen. Welche Diagnosen haben Sie bisher durchgeführt?

Es ist gut, dass Sie alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Wie XaviFox jedoch bereits erwähnt hat, plant er, den Partikelfilter und den Abgasgegendrucksensor in der Werkstatt überprüfen zu lassen. Es ist auch eine gute Idee, das AGR-Ventil überprüfen zu lassen, da es in der Tat ähnliche Symptome verursachen kann, wenn es verstopft ist oder nicht richtig funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: