100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BraunRacer

Audi Q3 Diesel 2017: Erfahrungen mit geringem Reifendruck gesucht

Grüß euch, ich habe gerade ein kleines Problem mit meinem Audi Q3 Diesel, Baujahr 2017, mit ungefähr 63585 Kilometern auf dem Tacho. Mein Auto zeigt an, dass der Reifendruck zu gering ist. Bei meinem letzten Mechanikerbesuch hatte ich allerdings keine allzu guten Erfahrungen gemacht, daher wollte ich erstmal hier nachfragen. Hat jemand von euch schon ähnlicher Probleme gehabt und kann von seinen Erfahrungen berichten, bevor ich wieder zum Mechaniker gehe? Würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Danke im Voraus!

6 Kommentar(e)

FloriLind

Hey, also ich hab nen Audi A5 Sportback, Baujahr 2015 und hatte ein ähnliches Problem. Beim letzten Werkstattbesuch wurde festgestellt, dass die Drucksensoren der Reifen kaputt waren. Das war ziemlich ernst, da es die Fahrsicherheit beeinträchtigen kann. Sie mussten die Sensoren ersetzen, eine Kontrolle des Reifendrucks durchführen und die Reifendruckkontrollsysteme zurücksetzen. Ich hoffe, das hilft dir weiter und ich würde deine Sache definitiv professionell prüfen lassen. Alles Gute!

BraunRacer (Autor)

Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Situation, die du mit deinem Audi A5 beschreibst, klingt sehr ähnlich zu meiner. Ich denke ich werde es so wie du gemacht hast, angehen müssen. Erinnerst du dich zufällig daran, wie viel du für die Reparatur zahlen musstest? Und hattest du seitdem noch weitere Probleme mit den Drucksensoren oder etwas Anderem? Danke dir!

FloriLind

Hey, klaro, kein Ding. Also für die Behebung des Problems mit dem zu geringen Reifendruck hab ich rund 30€ hingelegt. Seitdem das in der Werkstatt gemacht wurde, hatte ich keine Probleme mehr damit. Lief alles wie geschmiert. Ich hoffe mal, das bleibt auch so. Also, ich kann dir nur empfehlen, auch den Gang zur Werkstatt zu machen. Sicher ist sicher, ne?! Viel Glück dabei!

BraunRacer (Autor)

Hey, super, danke für die Info! 30€ klingt nach einem vernünftigen Preis für die Behebung des Problems. Ich denke, ich werde dann so schnell wie möglich zur Werkstatt gehen, um das Problem zu beheben. Danke für deine Hilfe! Hoffentlich werde ich danach auch keine weiteren Probleme haben. Ich werde dich auf dem Laufenden halten. Nochmal vielen Dank und pass gut auf dich auf!

CarFreak

Guten Tag! Ich suche Rat für meinen 2019 Audi Q5 Diesel mit 78.900 km. Habe seit kurzem Probleme mit niedrigem Reifendruck. Hatte jemand ähnliche Probleme? Wie haben Sie sie gelöst und was war die Ursache? Gibt es Tipps oder Vorschläge für die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@CarFreak schrieb am

Guten Tag! Ich suche Rat für meinen 2019 Audi Q5 Diesel mit 78.900 km. Habe seit kurzem Probleme mit niedrigem Reifendruck. Hatte jemand ähnliche Probleme? Wie haben Sie sie gelöst und was war die Ursache? Gibt es Tipps oder Vorschläge für die Aufrechterhaltung des richtigen Reifendrucks? Vielen Dank im Voraus!

Prüfen Sie zunächst den Reifendruck manuell mit einem Reifendruckmesser, um festzustellen, ob die Warnung korrekt ist. Ist dies der Fall, pumpen Sie die Reifen auf den empfohlenen Reifendruck auf (zu finden im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf dem Türrahmen der Fahrerseite). Bleibt die Warnung bestehen, könnte es sich um einen defekten Reifendrucksensor handeln. In diesem Fall lassen Sie ihn am besten von einem professionellen Mechaniker überprüfen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und ein angemessener Reifendruck können dazu beitragen, die Reifen zu erhalten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: