DomWint
Audi Q2 Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
7 Kommentar(e)
DomWint (Autor)
Hey, danke für die Info. Erinnerst du dich noch, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und ist seitdem nochmal etwas Ähnliches aufgetaucht?
KaiWag91
Hey, ja, ich kann mich noch gut daran erinnern. Nachdem ich bei der Werkstatt war, haben sie auch Zündspule defekt oder Zündaussetzer erkannt und behoben. Das Motorsteuergerät musste ausgetauscht werden und das Ganze hat mich 1000€ gekostet. Seitdem läuft mein Audi wieder wie neu, keine weiteren Probleme mehr gehabt. Ich kann dir nur raten, es schnell prüfen zu lassen, bevor es noch schlimmer wird. Viel Erfolg!
DomWint (Autor)
Hey, vielen Dank für die Infos! Klingt echt teuer, aber anscheinend notwendig. Ich hab mir jetzt einen Werkstatttermin gemacht und hoffe, dass es bei mir auch "nur" das Motorsteuergerät ist. Mal schauen, was sie sagen und ich hoffe, ich komme nicht zu sehr ins Schwitzen finanziell. Drückt mir die Daumen! Wünsche euch alle eine gute Fahrt und nochmal danke für eure Tipps! Beste Grüße,
DeeKay
Hallo zusammen, Habt ihr auch mal eure Kette prüfen lassen? Ich habe das gleiche Problem mit meinem A3 gehabt und dort war die Kette gelängt und musste getauscht werden. Gruß Daniel
Racer2024
Zitat:
@DeeKay schrieb am
Hallo zusammen, Habt ihr auch mal eure Kette prüfen lassen? Ich habe das gleiche Problem mit meinem A3 gehabt und dort war die Kette gelängt und musste getauscht werden. Gruß Daniel
Hallo DeeKay! Wie kann ich feststellen, ob sich die Steuerkette gelängt hat? Kann ich das mit Carly an bestimmten Fehlern sehen, oder würdest du mir raten, das von einem Fachmann überprüfen zu lassen?
DeeKay
Zitat:
@Racer2024 schrieb am
Hallo DeeKay! Wie kann ich feststellen, ob sich die Steuerkette gelängt hat? Kann ich das mit Carly an bestimmten Fehlern sehen, oder würdest du mir raten, das von einem Fachmann überprüfen zu lassen?
Hallo Racer, Du könntest dies mit Carly sehen wenn gewisse Fehler eingetragen sind wie Nockenwellen Position unplausibel oder wenn Gemisch Fehler eingetragen sind. Wenn dies nicht der Fall ist kann dir nur ein Fachmann weiterhelfen. Gruß Daniel
Diskutier jetzt mit:
KaiWag91
Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017 Audi A3. Bei mir war das Motorsteuergerät defekt. Die Symptome waren fast genauso wie bei dir: schwarzer Rauch, Check Engine Licht, Leistungsverlust und unruhiger Motorlauf. Nach dem Werkstattbesuch hat sich herausgestellt, dass das Motorsteuergerät komplett gewechselt werden musste. War schon eine ernsthafte Angelegenheit, aber danach lief das Auto wieder einwandfrei. Ich würde es definitiv bei der Werkstatt prüfen lassen, wenn du ähnliche Symptome hast. Viel Glück!