100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SchmidtPetra

Audi A4 B5 Avant Probleme mit dem AGR-Ventil

Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4 Diesel von 2001 und suche nach eurer Erfahrung und Tipps. Folgende Symptome sind mir aufgefallen: Die Motorkontrollleuchte leuchtet, der Motor geht von alleine aus, die Motorleistung lässt nach, der Motor läuft unruhig, es gibt einen starken Auspuffgeruch, das Auto schüttelt im Leerlauf und es gibt keine Geschwindigkeitsanzeige. Ich vermute ein Funktionsfehler im AGR-Ventil. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt ihr mir sagen, wie ihr das in der Werkstatt gelöst habt? Eure Ratschläge und Erfahrungen würden mir sehr helfen. Vielen Dank im Voraus!

4 Kommentar(e)

SWalter

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6 Diesel von 2003. Nun, ich habe nur wenig Erfahrung mit Autos, aber ich weiß noch wie ich das damals gelöst habe. In der Werkstatt haben wir festgestellt, dass das AGR-Ventil defekt war und klemmte. Das Ventil musste ersetzt werden, was mich 355 Euro gekostet hat. Es hat geholfen, das Problem zu lösen und mein Auto lief danach wieder wie geschmiert. Aber es könnte bei dir auch an etwas anderem liegen, es wären ein paar weitere Informationen zu deinem Fahrzeug hilfreich um dir genauer helfen zu können. Wie sieht es zum Beispiel mit dem allgemeinen Zustand deines Autos aus? Wie oft wird es gewartet und wann war die letzte Inspektion? Hoffe, das hilft dir schon mal weiter!

SchmidtPetra (Autor)

Hey, danke für deine Antwort. Es war wirklich hilfreich! Mein Audi hat schon eine Strecke von 178654 km hinter sich und die letzte Inspektion war ziemlich frisch. Ich denke, ich werde einen Besuch in der Werkstatt planen und sehen, ob das AGR-Ventil die Ursache ist. Deine Erfahrung macht mir zuversichtlich, dass dies vielleicht das Problem lösen könnte. Nochmals vielen Dank für deinen Rat!

SWalter

Hey, kein Problem, freut mich, dass ich helfen konnte! Dein Audi hat schon eine beachtliche Laufleistung, aber mit regelmäßigen Inspektionen und guter Pflege sollte er dir noch gute Dienste leisten können. Es hört sich so an, als ob du gut für ihn sorgst. Ein defektes AGR-Ventil könnte durchaus die Ursache für die Symptome sein, die du beschrieben hast. Das Ersatzteil und der Einbau waren bei mir nicht gerade billig, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch das AGR-Ventil ist und dein Audi danach wieder rund läuft. Halte uns auf dem Laufenden, wie es gelaufen ist. Und denk dran, bei weiteren Fragen sind wir jederzeit für dich da. Viel Erfolg!

SchmidtPetra (Autor)

Ganz lieben Dank für deine Ratschläge und fürs Daumendrücken! Solche Ratschläge und Erfahrungen sind Gold wert, besonders für jemanden wie mich, der wenig Ahnung von Autos hat. Ich werde in der Werkstatt auf das AGR-Ventil hinweisen und hoffe, dass es danach wieder besser läuft. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Danke nochmal und bis bald!

Diskutier jetzt mit: