100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannaflamme1

Audi A1: Ausfall der Dämpferregelung führt zu hartem Fahrverhalten

Ich habe einen Audi A1 aus dem Jahr 2022 mit Problemen mit der elektronischen Dämpferregelung. Das Fahrverhalten des Autos ist auffallend hart und holprig geworden, und die Warnleuchte im Kombiinstrument leuchtet. Das Scantool zeigt im Fehlerspeicher einen Fehler bei der Dämpfungseinstellung an. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Fahrzeugaufhängung bei seinem A1 erlebt? Ich bitte um Rückmeldung, welche Diagnoseschritte Ihre Werkstatt unternommen hat und welche Komponenten ausgetauscht werden mussten, um die Probleme mit der Fahrzeugdämpfung zu beheben. Besonders daran interessiert, ob es ein Sensor, ein Steuermodul oder eine tatsächliche Komponente des Aufhängungssystems war, die ausgefallen ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

majawolf1

Als jemand, der einige praktische Erfahrung mit VAG-Fahrzeugen hat, hatte ich ein ähnliches Fahrwerksproblem mit meinem 2020er Audi A3. Die Symptome waren fast identisch, harter Fahrkomfort und leuchtende Warnlampen im Zusammenhang mit der Dämpfungsregelung. Nach der Fehlersuche fand meine Werkstatt eine beschädigte Kabelverbindung zwischen dem Dämpfungssteuermodul und einem der Fahrwerkssensoren. Die fehlerhafte Verbindung verursachte ein unregelmäßiges Verhalten der Fahrwerksabstimmung und löste die Fehlercodes aus. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnosescan, Prüfung der einzelnen Aufhängungskomponenten, Auffinden und Ersetzen des beschädigten Kabelbaumsteckers, Löschen der Fehlercodes und Durchführung von Systemprüfungen Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für Teile und Arbeit. Die Aufhängung des Fahrzeugs funktionierte nach der Reparatur wieder normal. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können: Haben Sie bemerkt, dass sich die Fahrqualität bei verschiedenen Geschwindigkeiten ändert? Betrifft das Aufhängungsproblem alle Ecken gleichermaßen? Gibt es ungewöhnliche Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten? Welche Diagnosecodes zeigt Ihr Scan-Tool genau an? Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob Ihr A1 die gleiche Ursache hat oder ob es sich möglicherweise um ein ganz anderes Fahrwerksproblem handelt.

(Übersetzt von Englisch)

johannaflamme1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben. Mein letzter Service war vor 2 Monaten bei 140000 KM. Das Fahrverhalten des Autos fühlt sich in allen Kurven gleich hart an, und der Fahrkomfort ist unabhängig von der Geschwindigkeit gleichbleibend schlecht. Die Aufhängungsgeräusche machen sich vor allem auf Bodenwellen bemerkbar, wobei vorne rechts ein deutliches Poltern zu hören ist. Der Scan zeigt den Fehlercode 01130, Damping Adjustment Control Module. Ich werde die Kabelverbindungen auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen überprüfen lassen, aber das Knarren deutet darauf hin, dass auch ein physisches Problem mit der Aufhängung vorliegen könnte. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs hat sich im Laufe des letzten Monats allmählich verschlechtert und ist nicht plötzlich ausgefallen. Ich würde mich freuen zu hören, ob andere ähnliche Probleme mit der Dämpfungsregelung bei diesem speziellen Fehlercode festgestellt haben.

(Übersetzt von Englisch)

majawolf1

Vielen Dank für diese zusätzlichen Details über Ihren A1. Diese Symptome unterscheiden sich tatsächlich von dem, was ich bei meinem A3 erlebt habe, wo das Problem mit der Verkabelung viel plötzlicher auftrat. Die allmähliche Verschlechterung und das klappernde Geräusch, das Sie beschreiben, passen besser zu dem, was einige Monate später bei meinem Auto passierte. Der vordere rechte Stoßdämpfer fiel schließlich komplett aus. Die allmähliche Verschlechterung des Fahrkomforts und das klappernde Geräusch waren frühe Warnzeichen, die ich zunächst übersehen hatte. Das System zur Fahrwerksabstimmung versuchte wahrscheinlich, den schwächer werdenden Stoßdämpfer auszugleichen, was den ähnlichen Fehlercode erklärt. In meinem Fall wurden durch den Austausch des Stoßdämpfers (340 Euro) sowohl das physische Knarren als auch der elektronische Dämpfungssteuerungsfehler behoben. Das System benötigt eine gut funktionierende Hardware, um optimale Dämpfungseigenschaften des Fahrzeugs zu erhalten. Ich schlage vor, dass Sie Ihre Werkstatt speziell überprüfen lassen: Zustand des Stoßdämpfers vorne rechts, Befestigungspunkte und Buchsen, Ausrichtung der Aufhängung nach der Reparatur Ich würde empfehlen, dies bald in Angriff zu nehmen, da fehlerhafte Aufhängungskomponenten den Reifenverschleiß und die allgemeine Fahrzeugstabilität beeinträchtigen können.

(Übersetzt von Englisch)

johannaflamme1 (Autor)

Das allmähliche Auftreten der Probleme und das klappernde Geräusch vorne rechts weisen definitiv auf ein ernsteres Problem als nur die Verkabelung hin. Ihre Erfahrung deckt sich mit mehreren aktuellen Berichten über ähnliche Probleme mit der Fahrzeugdämpfung, die ich gesehen habe. Ich habe gerade einen Termin für nächste Woche vereinbart, um sowohl den Stoßdämpfer als auch die Kabelverbindungen überprüfen zu lassen. Die Fahrwerksabstimmung ist inzwischen so besorgniserregend, dass ich keine weiteren Schäden oder Sicherheitsprobleme riskieren möchte. Die genauen Angaben zu den Reparaturkosten und den Komponenten, die Ihren A3 repariert haben, sind sehr hilfreich für die Budgetplanung. Ich werde sicherstellen, dass sie auch die Befestigungspunkte und Buchsen gründlich überprüfen, da das klappernde Geräusch dem entspricht, was Sie mit Ihrem defekten Stoßdämpfer beschrieben haben. Ich bin dankbar für die Hinweise, was ich überprüfen lassen sollte. Sobald sie die Diagnose und die Reparaturen abgeschlossen haben, werde ich einen Bericht über die Ergebnisse veröffentlichen, falls andere A1-Besitzer in Zukunft ähnliche Probleme mit dem Fahrwerk haben. Die Tatsache, dass die Dämpfungsprobleme bei Ihrem Auto mit der Verkabelung begannen, dann aber zum Versagen von Komponenten führten, ist eine besonders wichtige Information, die ich weitergeben möchte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: