C4rolineXtreme
ASX: Verursachen Turboprobleme mehrere Motorprobleme?
(Übersetzt von Englisch)
8 Kommentar(e)
C4rolineXtreme (Autor)
Danke für das Feedback! Mein Kilometerstand liegt derzeit bei 139.300 km und ich habe erst letzten Monat meine reguläre Wartung durchführen lassen. Ja, genau dieses Pfeifgeräusch höre ich, besonders beim Beschleunigen. Ich hatte noch nie eine Turboreparatur, das ist tatsächlich mein erstes größeres Problem mit dem Auto. Hat Ihr Mechaniker erwähnt, wie lange die Reparatur gedauert hat? Ich versuche nur herauszufinden, ob ich ein alternatives Transportmittel für die Arbeit organisieren muss.
(Übersetzt von Englisch)
JochenM89
Hallo nochmal! Ja, ich verstehe Ihre Bedenken bezüglich der Reparaturzeit vollkommen. Als ich meinen Outlander reparieren ließ, dauerte der gesamte Austausch des Wastegate-Ventils etwa 6-7 Stunden. Mein Mechaniker schaffte es an einem Tag, aber er sagte mir, ich solle das Auto sicherheitshalber den ganzen Tag bei ihm lassen. Ihr Kilometerstand beträgt 139.300 km, also ist das eigentlich ziemlich ähnlich wie damals, als meiner anfing, Probleme zu machen (ich hatte etwa 145.000 km). Die Tatsache, dass Sie noch keine Turboreparaturen hatten, ist verständlich, diese Probleme treten bei diesen Mitsubishis normalerweise bei diesem Kilometerstand auf. In meinem Fall habe ich das Auto morgens abgegeben und am späten Nachmittag abgeholt. Vielleicht möchten Sie sicherheitshalber einen Tag lang ein alternatives Transportmittel organisieren. Es ist besser, einen Ersatzplan zu haben, oder? Mein Mechaniker sagte, dass diese Arbeiten manchmal länger dauern können, wenn sie während der Arbeit andere verschlissene Komponenten finden. Ein Tipp jedoch: Stellen Sie sicher, dass sie dabei auch die Turborohre überprüfen. Als sie meins reparierten, bemerkten sie einen kleinen Riss in einem der Rohre, der später Probleme hätte verursachen können. Das könnte Ihnen einen weiteren Gang zum Mechaniker die Straße hinunter ersparen!
(Übersetzt von Englisch)
C4rolineXtreme (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist sehr hilfreich, vor allem was den Zeitpunkt der Reparatur angeht. Ich werde auf jeden Fall einen ganzen Tag ohne das Auto einplanen und an diesem Tag von zu Hause aus arbeiten. Ich werde meinen Mechaniker darauf hinweisen, wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe. Es ist wirklich beruhigend zu hören, dass Ihre Symptome so ähnlich waren wie meine und dass es eine klare Lösung gab. Ich werde morgen früh meinen örtlichen Mitsubishi-Spezialisten aufsuchen und einen Termin vereinbaren. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit mir zu teilen, das gibt mir viel mehr Zuversicht, das Problem in den Griff zu bekommen!
(Übersetzt von Englisch)
Spyrosathan
Hallo, ich habe gerade meine Turbine an meinem ASX 1800 Diesel Modell 2010 repariert. Nachdem ich sie eingebaut hatte, war alles in Ordnung und das Auto funktionierte wie zuvor. Nach zwei Tagen begann ein Pfeifen, wenn die Turbine aufging. Ich habe die Dichtungen gewechselt, für den Fall, dass es dort undicht war, aber es geht weiter. Was soll ich noch überprüfen?
(Übersetzt von Griechisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Spyrosathan schrieb am
Hallo, ich habe gerade meine Turbine an meinem ASX 1800 Diesel Modell 2010 repariert. Nachdem ich sie eingebaut hatte, war alles in Ordnung und das Auto funktionierte wie zuvor. Nach zwei Tagen begann ein Pfeifen, wenn die Turbine aufging. Ich habe die Dichtungen gewechselt, für den Fall, dass es dort undicht war, aber es geht weiter. Was soll ich noch überprüfen?
Überprüfen Sie die Ladeluftkühler-Schläuche und -anschlüsse auf Lecks oder lose Anschlüsse. Ein kleines Leck in diesen Bereichen kann bei aktiviertem Turbo ein Pfeifen verursachen. Stellen Sie sicher, dass alle Schellen fest sitzen und die Schläuche in gutem Zustand sind. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Spyrosathan
Zitat:
@CarlyMechanic schrieb am
Überprüfen Sie die Ladeluftkühler-Schläuche und -anschlüsse auf Lecks oder lose Anschlüsse. Ein kleines Leck in diesen Bereichen kann bei aktiviertem Turbo ein Pfeifen verursachen. Stellen Sie sicher, dass alle Schellen fest sitzen und die Schläuche in gutem Zustand sind. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
Ich habe alles überprüft und es ist in Ordnung. Was soll ich jetzt noch tun, außer die Turbine auszubauen und zur Überprüfung zurückzuschicken?
(Übersetzt von Griechisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Spyrosathan schrieb am
Ich habe alles überprüft und es ist in Ordnung. Was soll ich jetzt noch tun, außer die Turbine auszubauen und zur Überprüfung zurückzuschicken?
Bevor Sie den Turbolader ausbauen, prüfen Sie den Turbosteller und stellen Sie sicher, dass er korrekt funktioniert. Ein defekter Stellmotor kann ungewöhnliche Geräusche verursachen. Wenn der Stellmotor in Ordnung zu sein scheint, sollten Sie den Turbo möglicherweise zur professionellen Überprüfung einsenden. Halten Sie mich über Ihren Fortschritt auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
JochenM89
Hallo! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016er Mitsubishi Outlander Diesel (habe etwas Erfahrung mit diesen Autos). Die Symptome, die Sie beschreiben, sind genau das, was ich erlebt habe, insbesondere dieser lästige schwarze Rauch und der Leistungsverlust. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es ein defektes Wastegate-Ventil war. Ich habe es bei meinem örtlichen Mitsubishi-Spezialisten reparieren lassen, was mich etwa 860 € kostete, aber es hat sich absolut gelohnt, da es alle von Ihnen genannten Probleme gelöst hat. Können Sie uns weitere Einzelheiten mitteilen, wie Ihren Kilometerstand und ob Sie bereits Turboreparaturen hatten? Dies könnte helfen, festzustellen, ob Sie dasselbe Problem haben. Macht Ihr Motor außerdem dieses charakteristische Pfeifgeräusch hauptsächlich beim Beschleunigen? Das war in meinem Fall ein großer Hinweis.
(Übersetzt von Englisch)