fionastar4
Arteon Klimaregelungsfehler: Häufige Sensorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fionastar4 (Autor)
Ich habe mit meinem Arteon genau dieselben Klimaprobleme. Nach meinem letzten Service bei 144781 km begann der HVAC-Sensor sich merkwürdig zu verhalten und lieferte falsche Temperaturwerte. Zunächst dachte ich, es sei ein kleiner Fehler, aber die Klimaregulierung hat sich verschlechtert. Die Fehlercodes, die ich erhalte, sind P0616 und P0531. Die Temperaturanzeige zeigt ungewöhnliche Zahlen an, manchmal friert sie bei einem bestimmten Wert ein. Vorher wurden keine Arbeiten an der Klimaanlage durchgeführt, bevor dies begann. Es klingt so, als könnte Ihre Reparatur des Kabelbaums für meinen Fall relevant sein, besonders da beide Autos ähnliche Klimakomponenten haben. Die Reparaturkosten von 95 € erscheinen im Vergleich zu meinen Befürchtungen günstig. Hat Ihre Werkstatt erwähnt, wie lange die Reparatur normalerweise dauert?
(Übersetzt von Englisch)
johanna_koehler7
Vielen Dank für die Bereitstellung dieser Details. Ja, meine Situation klingt fast identisch mit Ihrer, sogar bis hin zu den Fehlercodes und ungewöhnlichen Temperaturmessungen. Genau diese Codes (P0616 und P0531) tauchten auch in meinem Passat auf, was half zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um ein Problem mit dem Kabelbaum handelte, das das HVAC-Sensorsystem betrifft. Die Reparatur in meiner Werkstatt dauerte insgesamt etwa 2 Stunden. Der größte Teil dieser Zeit wurde für den Zugang zu den Anschlusspunkten des Temperatursensors und das sorgfältige Verlegen des neuen Kabelbaums aufgewendet. Der eigentliche Austausch und die Sensordiagnostik waren ziemlich unkompliziert, sobald sie damit begannen. Eine Sache, die ich erwähnen sollte: Nach meiner Reparatur empfahl die Werkstatt, den Speicher des Klimasteuergeräts zu löschen, um alle gespeicherten Fehlercodes zurückzusetzen. Dies trug dazu bei, sicherzustellen, dass das Temperaturmesssystem mit der neuen Verkabelung neu gestartet wurde. Vielleicht sollten Sie dies auch für Ihren Arteon machen lassen. Achten Sie nur auf Werkstätten, die einen kompletten Sensoraustausch vorschlagen, ohne zuerst die Verkabelung zu überprüfen. Da unsere Autos eine ähnliche Architektur der Klimasteuerung haben, besteht eine gute Chance, dass der Kabelbaum auch Ihre Temperatursensorprobleme lösen wird.
(Übersetzt von Englisch)
fionastar4 (Autor)
Danke, das bestätigt meinen Verdacht. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich auf jeden Fall zuerst den Kabelbaum überprüfen lassen, bevor ich einen vollständigen Sensoraustausch in Betracht ziehe. Gut zu wissen, dass die Reparaturzeit nur etwa 2 Stunden beträgt, das erleichtert die Planung. Ich werde einen Termin in meiner Werkstatt buchen und die spezifischen Fehlercodes und Symptome erwähnen, sowie darum bitten, zuerst die Kabelbaumverbindung zum Temperatursensor zu überprüfen. Ich werde auch darum bitten, den Speicher des Klimasteuergeräts nach der Reparatur zu löschen, wie Sie vorgeschlagen haben. Ich schätze es sehr, dass Sie die Details Ihrer Reparaturerfahrung geteilt haben, besonders da unsere Autos ähnliche Klimasysteme haben. Die Kostenvoranschlag von 95 € gibt mir eine gute Grundlage zum Arbeiten. Hoffentlich ist meine Reparatur so unkompliziert wie Ihre. Ich werde ein Update geben, sobald ich es behoben habe, falls jemand anderes auf ähnliche Sensorprobleme mit seinem Klimasystem stößt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
johanna_koehler7
Als jemand mit einiger Erfahrung in der Wartung meines VW Passat 2019 bin ich letzten Winter auf sehr ähnliche Probleme mit dem HVAC-Sensor gestoßen. Die Temperaturregelung begann sich unberechenbar zu verhalten, mit falschen Temperaturanzeigen und die Klimaregulierung funktionierte schließlich gar nicht mehr. Nach einigen grundlegenden Fehlersuchen brachte ich ihn in meine Werkstatt. Die Diagnose ergab einen defekten Kabelanschluss am Temperatursensor, offenbar ein häufiges Problem in dieser Baureihe. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und das ordnungsgemäße Anschließen des Sensors. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeitsleistung, und die Klimatisierung funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihre spezifische Situation besser zu diagnostizieren, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Zeigt die Temperaturanzeige überhaupt Zahlen an? Wann haben Sie die Sensorprobleme zum ersten Mal bemerkt? Wurden kürzlich Arbeiten an der Klimaanlage durchgeführt? Der Arteon und der Passat teilen sich viele Komponenten in ihren Klimatisierungsanlagen, daher könnte die Reparatur ähnlich sein. Aber diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe.
(Übersetzt von Englisch)