100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophiemoeller87

Amarok Sitzheizung defekt, häufiges Problem mit dem Sensor behoben

Ich habe gerade festgestellt, dass die Sitzheizung meines Beifahrersitzes in meinem Amarok 2021 nicht mehr funktioniert. Beide Sitze bleiben kalt, obwohl sie eingeschaltet sind, und das System zeigt einen Fehlercode an. Aufgrund erster Recherchen vermute ich einen defekten Heizelement oder Temperatursensor als Ursache. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Sitzheizung in seinem Amarok gehabt? Ich bin besonders daran interessiert zu erfahren, welche Teile ersetzt werden mussten und wie der Reparaturprozess abgelaufen ist. Das Sitzkissen fühlt sich ansonsten normal an, daher frage ich mich, ob dies eher auf ein elektrisches Problem als auf einen physischen Schaden hindeutet.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theo_williams51

Nachdem ich bereits an einigen Problemen mit der Kfz-Elektronik gearbeitet hatte, hatte ich bei meinem Tiguan von 2019 ein ähnliches Problem mit der Sitzheizung. Die Symptome waren identisch: vollständiger Ausfall beider Frontsitzheizungen und eine Fehlermeldung auf dem Display. Der Temperatursensor und die Heizmatte in beiden Vordersitzen waren ausgefallen. Eine Werkstattprüfung ergab, dass das Temperaturregelmodul Signale empfing, die Sitzheizmatten jedoch beschädigt waren. Dies ist bei diesen Modellen tatsächlich ein relativ häufiges Problem. Die Reparatur umfasste den Austausch beider Sitzheizmatten und die Neukalibrierung des Temperaturregelungsystems. Die Gesamtkosten betrugen 390 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, da die Sitzbezüge vorsichtig entfernt werden mussten, um an die Heizelemente zu gelangen. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welcher Fehlercode wird angezeigt? Ist die Sitzheizung plötzlich oder allmählich ausgefallen? Sind beide Sitze gleichzeitig betroffen? Haben Sie in letzter Zeit ungewöhnliche Feuchtigkeit oder Flüssigkeitsverschüttungen auf den Sitzen bemerkt? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

sophiemoeller87 (Autor)

Mein Auto hat 108675 km und wurde kürzlich zum jährlichen Service gebracht. Nach einigen grundlegenden Diagnosen fielen beide Frontsitzheizungen gleichzeitig mit dem Fehlercode E-456 aus. Ich habe die Sicherungen überprüft, die alle intakt zu sein scheinen, und an keinem der Sitzkissen ist Wasserschäden sichtbar. Der Ausfall der Heizung ereignete sich plötzlich während eines Kaltstarts an einem kalten Morgen. Ich bemerkte jedoch, dass die Temperaturregelung in den Wochen vor dem vollständigen Ausfall nicht so effektiv war. Die Heizelemente in beiden Sitzen scheinen Strom zu erhalten, bleiben aber völlig kalt. Ich frage mich, ob diese zusätzlichen Informationen helfen, die möglichen Ursachen der Fehlfunktion der Sitzheizung einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

theo_williams51

Vielen Dank für diese Details. Das klingt genau wie bei meinem Tiguan. Der allmähliche Rückgang der Leistung der Temperaturregelung vor dem vollständigen Ausfall der Heizung entspricht genau meinen Erfahrungen. Der Fehlercode E-456 weist typischerweise auf eine Fehlfunktion des Heizelements hin, was mit den von Ihnen beschriebenen Symptomen übereinstimmt. In meinem Fall stellte der Servicetechniker fest, dass die Heizmatten interne Brüche entwickelt hatten, die einen inkonsistenten Betrieb vor dem vollständigen Ausfall verursachten. Da beide Sitze gleichzeitig ausgefallen sind und Sie erwähnt haben, dass sie immer noch Strom erhalten, deutet dies stark auf ein gemeinsames zugrunde liegendes Problem mit den Heizelementen und nicht auf ein Problem mit dem Temperatursensor hin. Der Zeitpunkt nach Ihrem Service ist interessant, manchmal kann die Bewegung der Sitzkissen während routinemäßiger Wartungsarbeiten bereits geschwächte Heizelemente verschlimmern. Aufgrund meiner Reparaturerfahrung sollten Sie sich auf Folgendes vorbereiten: Austausch beider Sitzheizmatten, möglicher Austausch des Temperatursensors, Systemkalibrierung. Die Reparaturkosten könnten ähnlich sein wie bei mir (390 €), obwohl die Preise je nach Region und benötigten Teilen variieren. Das gleichzeitige Ausfallmuster und der Fehlercode stimmen genau mit meiner Situation überein, was darauf hindeutet, dass Sie wahrscheinlich die gleiche Reparatur benötigen wie ich. Ich empfehle, dies bald überprüfen zu lassen, da die weitere Verwendung defekter Heizelemente möglicherweise weitere elektrische Probleme verursachen kann.

(Übersetzt von Englisch)

sophiemoeller87 (Autor)

Angesichts Ihrer gründlichen Beurteilung und der Angaben zum Fehlercode waren diese Informationen sehr hilfreich. Aufgrund der Details zu den auszutauschenden Heizelementen und der typischen Reparaturkosten werde ich nächste Woche einen Servicetermin vereinbaren. Die übereinstimmenden Symptome zwischen meinem Amarok und Ihrem Tiguan, insbesondere der allmähliche Rückgang der Temperaturregelung vor dem vollständigen Ausfall der Sitzheizung, deuten eindeutig auf abgenutzte Heizmatten hin. Der gleichzeitige Ausfall beider Sitzheizungen und der Fehlercode E-456 scheinen zu ähnlich, um zufällig zu sein. Gut zu wissen, dass ein möglicher Zusammenhang mit den kürzlich durchgeführten Servicearbeiten besteht, die bereits geschwächte Elemente beeinträchtigen könnten. Ich schätze die Aufschlüsselung der voraussichtlichen Reparaturen und der ungefähren Kosten, da sie mir bei der Planung der 390€-Ausgabe hilft. Bevor ich den Service buche, werde ich den genauen Zeitpunkt des Ausfalls der Sitzheizung und die vorherigen Probleme mit der Temperaturregelung dokumentieren. Dies sollte den Technikern helfen, das Problem effizienter zu diagnostizieren. Wäre es sinnvoll, die gesamte Heizungsanlage überprüfen zu lassen, während die Heizmatten ausgetauscht werden, um verwandte Probleme auszuschließen?

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: