100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elisafox6

Amarok Motor Fehlzündung: Fehlerhafter Nockenwellensensor-Alarm

Mein VW Amarok 2017 Benzinmodell zeigt Anzeichen von Fehlzündungen und rauem Leerlauf, insbesondere bei Kaltstarts. Die Motorleistung fühlt sich deutlich reduziert und es gibt Fehlercodes in der ECU gespeichert. Meine Diagnose deutet auf einen möglichen Ausfall des Nockenwellenstellungssensors hin, aber ich möchte das bestätigen, bevor ich Teile austausche. Hat jemand ähnliche Symptome mit seinem Amarok erlebt? Ich suche nach Feedback zu Diagnoseschritten und Reparaturlösungen, die funktioniert haben, insbesondere von denen, die das Problem in einer Werkstatt beheben ließen. Ich würde mich über Details zu den Reparaturkosten freuen und darüber, ob der Austausch des Sensors das Problem vollständig gelöst hat.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ella_koenig1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan 2019 Benzinmodell. Da ich etwas Erfahrung mit der grundlegenden Autowartung habe, vermutete ich zunächst Probleme mit dem Timing, als ich genau diese Symptome bemerkte: unrunder Leerlauf, Leistungsverlust und Fehlzündungen beim Kaltstart. Die Kontrollleuchte brachte mich dazu, den Bereich des Nockenwellensensors zu untersuchen. Nachdem ich ihn in meine Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierten sie eine lose Verbindung am Stecker des Nockenwellensensors. Der Kabelbaum wies einige Abnutzungserscheinungen auf, die zu sporadischen Signalproblemen am Steuergerät führten. Die Reparatur war unkompliziert, sie reparierten die Verbindung und sicherten den Kabelbaum ordnungsgemäß. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosezeit. Seit der Reparatur läuft der Motor problemlos, ohne weitere Kaltstartprobleme oder Fehlercodes. Welche Diagnosecodes zeigt Ihr Amarok an? Es wäre hilfreich zu wissen: Aktueller Kilometerstand, Ob die Kontrollleuchte konstant oder blinkend leuchtet, Ob sich das Problem nach dem Warmlaufen des Motors verbessert, Ob kürzlich Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Die Kurbelwellen- und Nockenwellensensorsysteme sind zwischen unseren Modellen ziemlich ähnlich, daher würden diese Informationen helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Verbindungsproblem konfrontiert sind wie ich.

(Übersetzt von Englisch)

elisafox6 (Autor)

Letzte Wartung vor 2 Monaten. Die Fehlercodes lauten P0340 und P0341. Ich habe meine Aufzeichnungen überprüft und das unruhige Leerlauf begann kurz danach. Die Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft, und ja, der Motor läuft im warmen Zustand etwas besser, aber das Fehlzündungs-Problem ist immer noch feststellbar. Das Fehlzündungs-Problem scheint in den ersten 5 Minuten des Betriebs am stärksten ausgeprägt zu sein. Nach mehreren Meinungen bin ich jetzt überzeugt, dass es sich wahrscheinlich um einen defekten Nockenwellensensor handelt, der diese Symptome verursacht. Ich weiß die detaillierten Informationen zum Kabelbaum zu schätzen, werde das auf jeden Fall auch überprüfen lassen, da dies eine häufige Schwachstelle ist. Bevor ich einen Werkstatttermin buche, hat Ihr Mechaniker erwähnt, ob es Tests gibt, um einen Sensorfehler zu bestätigen? Ich möchte sicher sein, bevor ich Geld für Teile und Arbeitszeit ausgebe.

(Übersetzt von Englisch)

ella_koenig1

Basierend auf den Fehlercodes P0340 und P0341 sieht Ihre Diagnose des Nockenwellensensors genau richtig aus. Mein Mechaniker führte tatsächlich einen direkten Spannungstest am Sensor durch, bevor er den Reparaturweg bestätigte. Es lohnt sich, diesen spezifischen Test anzufordern, wenn Sie das Fahrzeug in die Werkstatt bringen. In meinem Fall stellte er nach dem Test der Verkabelung sowohl Verbindungsprobleme als auch ein degradiertes Sensorsignal fest. Während die Reparatur des Kabelbaums half, haben wir den Nockenwellensensor vorsorglich ersetzt, da die Signalwerte grenzwertig waren. Die komplette Reparatur, inklusive neuem Sensor und Arbeitszeit, kostete 280 €. Rückblickend war der Austausch beider Teile die richtige Entscheidung, keine Zündaussetzer oder Kaltstartprobleme seitdem. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 2 Stunden. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die verbesserte Leistung im warmen Zustand, stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Das Verhalten der Kontrollleuchte und die Fehlercodes sind auch identisch mit denen, die mein Tiguan angezeigt hat. Diese Sensoren neigen dazu, bei Kaltstarts aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung der Komponenten stärker zu reagieren. Ein Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle gespeicherten Fehlercodes nach der Reparatur gelöscht werden. Manchmal können Restcodes die Kontrollleuchte auch nach Behebung des zugrunde liegenden Problems auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

elisafox6 (Autor)

Danke für die zusätzlichen Informationen zu Ihren Reparaturerfahrungen. Ich habe gerade mit meiner Werkstatt vor Ort telefoniert und einen Termin für nächste Woche vereinbart. Sie haben bestätigt, dass sie zunächst die Spannungsprüfung am Kfz-Sensorsystem durchführen können, was helfen sollte, festzustellen, ob es sich tatsächlich um den Nockenwellensensor oder möglicherweise um ein Verkabelungsproblem handelt. Das raue Leerlaufverhalten bei Kaltstart hat sich diese Woche leicht verschlimmert, aber zu wissen, dass dies ein häufiges Problem mit einer einfachen Lösung ist, ist beruhigend. Die angegebene Preisspanne entspricht Ihren Angaben, etwa 300 € für Teile und Arbeit, falls sowohl der Sensor ersetzt als auch die Verkabelung repariert werden muss. Die Timing-Probleme in den ersten 5 Minuten des Betriebs sind definitiv der besorgniserregendste Teil, daher wird die Behebung nächste Woche eine Erleichterung sein. Ich werde ein Update geben, sobald ich die endgültige Diagnose und die abgeschlossene Reparatur erhalten habe. Ich hoffe nur, dass es sich um einen einfachen Sensoraustausch wie in Ihrem Fall handelt und nicht um etwas Komplexeres mit dem Steuerzeiten-System. Die Tatsache, dass beide unsere Fahrzeuge ähnliche Symptome und Fehlercodes zeigten, macht mich ziemlich zuversichtlich, dass wir mit dem gleichen Problem zu tun haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: