100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidschroeder1

Amarok Abgasklappenproblem verursacht zufällige Geräuschpegel

Mein Amarok 2012 (Benzin, 96165 km) macht ungewöhnlich laute Auspuffgeräusche und der Motor klingt rau, wenn er kalt ist. Außerdem wurde ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, dass der Abgasklappensteuermotor defekt sein könnte, da sich die Auspuffgeräusche aus dem Nichts ändern. Ich hatte schon schlechte Erfahrungen mit lokalen Werkstätten, hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Ich suche nach Ratschlägen, was zu überprüfen ist, und Feedback zu den Reparaturkosten, bevor ich mir eine Werkstatt aussuche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lukasice38

Ähnliche Probleme hatte ich mit meinem VW Tiguan 2015 TSI. Die Symptome stimmten genau überein: ungewöhnliche Veränderungen der Abgasgeräusche und raue Kaltstarts. Die Diagnose ergab einen defekten Klappenaktor im Abgassystem. Die Abgasklappen steuern den Gegendruck und die Lautstärke, daher führt ein Ausfall des Aktuators zu inkonsistentem Motorlauf und dieser charakteristischen Geräuschvariation. Das System springt oft in die geöffnete Position, was zu einem lauten Auspuffgeräusch führt. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Klappenaktuatoreinheit. Dies war keine temporäre Lösung, der Aktuator fällt im Laufe der Zeit in der Regel vollständig aus. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, weil das Steuergerät die falschen Klappenpositionen erkannte. Hauptmerkmale, die die Diagnose bestätigten: unregelmäßige Abgasgeräusche, rauer Motorlauf, besonders im kalten Zustand, gespeicherte Fehlercodes im Zusammenhang mit der Abgasklappenposition, Aktuator reagiert nicht auf Positionsbefehle. Dies ist ein bekanntes Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur erfordert. Ich empfehle, eine Werkstatt mit VW-Diagnosegeräten damit zu beauftragen, da generische Scanner möglicherweise nicht alle relevanten Daten vom Klappenaktorsystem auslesen können. Die Reparatur ist für einen erfahrenen Techniker unkompliziert, erfordert aber spezielle Teile und eine ordnungsgemäße Kalibrierung nach der Installation.

(Übersetzt von Englisch)

davidschroeder1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Tiguan geteilt haben. Die Symptome klingen genau so, wie ich sie bei meinem Amarok habe. Ich habe ihn letzte Woche erst reparieren lassen. Was Sie über die Abgasklappen und die Motorleistung beschrieben haben, stimmt mit den Feststellungen meines Mechanikers überein. Der Stellmotor war komplett festgeklemmt, was zu einer Abgasverstopfung und einem unruhigen Lauf führte. Erinnern Sie sich ungefähr, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Meine Reparatur hat 450 € inklusive Teile und Arbeitskosten gekostet. Ich frage mich, ob das angemessen war. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Abgasanlage hatten? Bisher scheint meiner perfekt zu laufen, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

lukasice38

Vielen Dank für die Nachverfolgung bezüglich Ihrer Amarok-Reparatur. Unsere Probleme mit der Abgasklappe waren tatsächlich sehr ähnlich. Meine Reparatur hat insgesamt 190 € gekostet, was sowohl den neuen Stellmotor als auch die Arbeitskosten abdeckte. Der Preisunterschied könnte auf verschiedene Faktoren wie Teileverfügbarkeit und Arbeitslöhne zurückzuführen sein. Seit dem Austausch des Klappenmotors funktioniert mein Abgassystem seit über einem Jahr einwandfrei. Die ungewöhnlichen Abgasgeräusche sind vollständig verschwunden und die Motorleistung ist wieder normal. Es hat sich definitiv gelohnt, die Reparatur ordnungsgemäß durchführen zu lassen, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Ein Tipp, den ich geben kann, ist, auf ungewöhnliche Veränderungen der Abgasgeräusche zu achten, da dies ein Frühwarnzeichen sein kann, wenn andere Abgasklappen Probleme bekommen. Aber mit der richtigen Reparatur und Kalibrierung sind diese Systeme im Allgemeinen ziemlich zuverlässig, sobald sie repariert sind. Schön zu hören, dass Ihr Amarok nach der Reparatur gut läuft. Die richtige Funktion der Abgasklappen macht einen spürbaren Unterschied in der Fahrweise des Fahrzeugs.

(Übersetzt von Englisch)

davidschroeder1 (Autor)

Nachdem ich hier einen großartigen Rat erhalten hatte, wollte ich meine Amarok-Situation mitteilen. Ich brachte ihn in eine zertifizierte Werkstatt, die sich auf VW-Abgassysteme spezialisiert hat. Sie bestätigten die Diagnose des defekten Klappenaktuators und verfügten über die richtigen Diagnosewerkzeuge, um das genaue Problem zu lokalisieren. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Sie tauschten den Aktuator aus und kalibrierten das gesamte Abgassystem neu. Die Kosten betrugen 450 €, einschließlich des neuen Aktuators, der Arbeitsleistung und der Programmierung. Die Motorleistung verbesserte sich sofort, kein unrunder Lauf oder ungewöhnliche Änderungen der Abgasgeräusche mehr. Ich bin wirklich froh, dass ich es richtig reparieren ließ, anstatt billigere Alternativen auszuprobieren. Die Abgaskomponenten funktionieren jetzt alle wie vorgesehen, und der Kaltstart ist wieder geschmeidig. Es ist zwei Wochen seit der Reparatur her, und alles läuft immer noch perfekt. Nochmals vielen Dank für den hilfreichen Rat, der mich in die richtige Richtung gelenkt hat. Ein gewisses Wissen über das Problem mit dem Klappenaktuator, bevor ich in die Werkstatt ging, hat mir definitiv geholfen, mich bei der Reparatur sicherer zu fühlen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: