100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

heinzjohnson75

Alfa JTD Motor Reparatur: Menge Drift Kompensation Fix

Mein 2004er Alfa 156 JTD hat in letzter Zeit einen unruhigen Motorlauf und die Motorkontrollleuchte ist an. Die Fehleranzeige deutet auf Probleme mit der Mengendriftkompensation hin. Die Fahrzeugsensoren scheinen eine Neukalibrierung zu benötigen, aber ich bin mir über das genaue Verfahren nicht sicher. Hat sich jemand schon einmal mit diesem speziellen Problem befasst? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit der Behebung dieses Problems zu hören, insbesondere darüber, was die Werkstatt getan hat, um das Problem zu lösen. Außerdem würde mich interessieren, ob sich das Problem auf den Kraftstoffverbrauch ausgewirkt hat und ob ein System-Reset allein Abhilfe geschaffen hat oder ob zusätzliche Reparaturen erforderlich waren.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jenniferschneider1

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Dieselmotoren hatte ich mit einem sehr ähnlichen Problem an meinem 2006er Alfa 159 JTD zu tun. Die Symptome waren fast identisch, einschließlich rauem Lauf und aufleuchtender Motorprüfleuchte mit Fehlern bei der Mengendriftkompensation in der Onboard-Diagnose. Zunächst dachte ich, dass ein einfaches Zurücksetzen des Systems das Problem beheben könnte, aber nachdem ich den Wagen in eine Werkstatt gebracht hatte, wurde eine defekte Einspritzdüse gefunden, die eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständiger Diagnose-Scan 2. Prüfung aller Luftstromsensoren 3. Ausbau und Austausch des defekten Einspritzventils 4. Vollständiges Zurücksetzen des Systems und Codierung der Einspritzdüsen 5. Abschließende Kalibrierung des Kraftstoffsystems Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 515 Euro, aber das war es wert. Nach der Behebung des Problems verbesserte sich der Kraftstoffverbrauch erheblich, und der Motor lief wieder einwandfrei. Um Ihnen genauere Ratschläge zu Ihrer Situation zu geben, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktuelle Kraftstoffverbrauchswerte, ob Sie schwarzen Rauch bemerken, ob das Problem eher bei Kaltstarts auftritt, wann Sie das letzte Mal den Kraftstofffilter gewechselt haben. Diese Angaben würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

heinzjohnson75 (Autor)

Ich hatte meinen letzten Service bei 129680KM und kann bestätigen, dass das Problem eher bei Kaltstarts auftritt, mit spürbarem schwarzen Rauch. Der Kraftstoffverbrauch ist im letzten Monat von 6,5 l/100 km auf etwa 8 l/100 km gestiegen. Der Kraftstofffilter wurde bei der Wartung vor zwei Monaten gewechselt. Nachdem ich über Probleme mit der Driftkompensation im Onboard-Diagnosesystem gelesen habe, neige ich dazu, die Einspritzdüsen testen zu lassen. Die Verschlechterung des Kraftstoffverbrauchs und die Kaltstartprobleme scheinen klassische Symptome für Probleme mit dem Einspritzsystem zu sein. Möglicherweise ist nicht nur ein System-Reset erforderlich, sondern auch eine richtige Leistungseinstellung.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferschneider1

Aufgrund Ihrer Symptome, insbesondere des schwarzen Rauchs beim Kaltstart und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass unsere Probleme identisch waren. Nachdem ich mit meinem 156 JTD zu tun hatte, habe ich gelernt, dass diese Symptome stark auf Probleme mit den Einspritzdüsen hinweisen und nicht nur auf die Notwendigkeit eines Reset-Verfahrens. Bei der Inspektion meines Einspritzsystems stellten die Techniker fest, dass eine Einspritzdüse den Kraftstoff nicht richtig zerstäubte, was zu einer unvollständigen Verbrennung führte. Dies erklärt sowohl den schwarzen Rauch als auch den höheren Kraftstoffverbrauch, der bei Ihnen auftritt. Die Leistungsoptimierung nach dem Austausch der Einspritzdüsen umfasste Folgendes: Präzise Kodierung der neuen Einspritzdüse, vollständige Kalibrierung des Kraftstoffzufuhrsystems, Zurücksetzen aller zugehörigen Fahrzeugsensoren, Überprüfung der Funktion der Luftstromsensoren Nach der Reparatur war mein Verbrauch wieder normal (etwa 6,3 l/100 km). Der schwarze Rauch verschwand vollständig, und die Kaltstarts verliefen wieder problemlos. Die komplette Reparatur hat mich 490 Euro gekostet, aber die verbesserte Effizienz war es wert. Ihre Beschreibung der allmählichen Verschlechterung des Kraftstoffverbrauchs deutet darauf hin, dass es sich nicht nur um ein Kalibrierungsproblem handelt. Ich würde empfehlen, die Einspritzdüsen testen zu lassen, bevor Sie versuchen, das System zurückzusetzen, da fehlerhafte Hardware unabhängig von Softwareanpassungen weiterhin Probleme verursachen wird.

(Übersetzt von Englisch)

heinzjohnson75 (Autor)

Danke für die ausführliche Erklärung. Diese Symptome entsprechen definitiv dem, was Sie erlebt haben. Ich werde das Auto nächste Woche für eine ordnungsgemäße Inspektion der Einspritzdüsen anmelden, da der Versuch eines einfachen Reset-Verfahrens wahrscheinlich nur Zeit und Geld verschwenden würde. Der Anstieg des Kraftstoffverbrauchs von 6,5 l auf 8 l/100 km in Verbindung mit dem schwarzen Rauch beim Kaltstart macht mich zuversichtlich, dass es sich um ein Problem mit den Einspritzdüsen handelt, das das Kraftstoffeinspritzsystem betrifft. Die Onboard-Diagnose, die auf Probleme mit der Driftkompensation hindeutet, bestätigt diese Diagnose zusätzlich. Es ist gut zu wissen, dass die komplette Reparatur einschließlich neuer Einspritzdüsen, Codierung und Kalibrierung der Fahrzeugsensoren in Ihrem Fall rund 490 Euro gekostet hat. Das hilft mir, meine Erwartungen für den bevorstehenden Werkstattbesuch festzulegen. Ich hoffe, dass nach der Reparatur auch mein Kraftstoffverbrauch wieder auf ein normales Niveau zurückkehrt. Ich werde das Forum auf den neuesten Stand bringen, sobald ich die Ergebnisse der Inspektion habe und genau weiß, welche Reparaturen erforderlich waren, um die Probleme mit dem rauen Lauf zu beheben. Diese Art spezifischer technischer Informationen hilft anderen, die vor ähnlichen Problemen stehen, sehr.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: