guenterwinkler7
Alfa Brera Audio System verstummt, Reparatur erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
guenterwinkler7 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein Brera hat 68858 KM und wurde vor 3 Monaten das letzte Mal gewartet. Die Tonqualität verschlechterte sich innerhalb einer Woche, bevor sie ganz ausfiel. In letzter Zeit wurden keine elektrischen Arbeiten durchgeführt. Um meine spezielle Situation zu klären: Das Display des Hauptgeräts funktioniert einwandfrei und zeigt Titelinformationen an, wenn sowohl das Radio als auch der AUX-Eingang verwendet werden. Der USB-Audioanschluss registriert auch Geräte, gibt aber keinen Ton aus. Ich habe alle Sicherungen des Audiosystems überprüft und sie scheinen intakt zu sein. Das Bluetooth-Problem begann etwa zur gleichen Zeit, wobei sich Geräte verbinden, aber kein Ton ausgegeben wird. Werks-Audiosystem, keine Änderungen seit dem Kauf. Angesichts der ähnlichen Symptome wie in Ihrem Fall werde ich den Basslautsprecherkreis überprüfen lassen. Die Klangverzerrung vor dem vollständigen Ausfall könnte tatsächlich auf ein Lautsprecherproblem hindeuten.
(Übersetzt von Englisch)
sebastianfuchs16
Danke für diese zusätzlichen Details. Die von Ihnen erwähnte allmähliche Verschlechterung der Klangqualität entspricht genau dem, was bei meinem 159er vor dem vollständigen Ausfall geschah, ein verräterisches Zeichen für Probleme mit dem Lautsprecherkreis und nicht für einen plötzlichen elektronischen Ausfall. Ihre Beschreibung weist starke Parallelen zu meinen Erfahrungen auf, insbesondere die Tatsache, dass die Lautstärkeregelung zu reagieren scheint, während alle Audioquellen stumm bleiben. Der defekte Basslautsprecher verursachte in meinem Fall auch Probleme mit der Bluetooth-Verbindung, ähnlich wie Sie es beschreiben. Ein wichtiger Diagnosepunkt bei meiner Reparatur: Der Audiotechniker stellte fest, dass das Problem mit dem Basslautsprecher dazu führte, dass der Verstärker in den Schutzmodus ging, was erklärte, warum die gesamte Tonausgabe blockiert war, obwohl das Hauptgerät normal zu funktionieren schien. Da Ihr System bei allen Eingängen (Radio, USB-Audio und Bluetooth) ein identisches Verhalten zeigt, erhärtet dies meinen Verdacht, dass es sich um dasselbe Lautsprecherkreisproblem und nicht um ein Problem mit dem Hauptgerät handelt. Die fortschreitende Verschlechterung der Klangqualität deckt sich in besonderem Maße mit meinem Fall. Ausgehend von den Reparaturkosten für meinen 159 sollten Sie mit Kosten zwischen 250 und 300 Euro für eine ähnliche Reparatur rechnen, vorausgesetzt, es handelt sich um die gleiche Grundursache. Ziehen Sie in Erwägung, eine vollständige Diagnose des Lautsprechersystems anzufordern, um zukünftige Probleme mit anderen alternden Lautsprechern zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
guenterwinkler7 (Autor)
Ich danke Ihnen für die umfassende Analyse und den Kostenvoranschlag. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome, insbesondere der allmählichen Verschlechterung der Klangqualität und der völligen Stille bei allen Audioquellen, stimme ich zu, dass es sich wahrscheinlich um ein Problem mit dem Lautsprecherkreis handelt, ähnlich wie in Ihrem Fall 159. Die Details über den Verstärkerschutzmodus sind besonders sinnvoll, da sie erklären, warum mein Hauptgerät trotz fehlender Audioausgabe voll funktionsfähig zu sein scheint. Gut zu wissen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, das sich leicht beheben lässt, und nicht um einen kompletten Ausfall des Audiosystems. Ich werde den Wagen nächste Woche zur Reparatur bringen und die von Ihnen vorgeschlagene Überprüfung des gesamten Lautsprechersystems anfordern. In Anbetracht des ähnlichen Fahrzeugalters und der ähnlichen Symptome hilft die Schätzung von 250-300 Euro, realistische Erwartungen für die Reparaturkosten aufzustellen. Die Probleme mit dem Aux-Eingang und der USB-Audioverbindung deuten sicherlich auf ein Systemproblem hin und nicht nur auf eine defekte Komponente. Vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursache. Dies wird den Werkstattbesuch produktiver machen, da ich nun die spezifischen Symptome und die mögliche Ursache besser erklären kann.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sebastianfuchs16
Als jemand mit mäßiger Car-Audio-Erfahrung hatte ich letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2004er Alfa 159 Diesel. Die Symptome waren identisch: völlige Funkstille, obwohl das Hauptgerät normal zu funktionieren schien. Kein Ton aus den Autolautsprechern, egal von welcher Audioquelle. Es stellte sich heraus, dass die Ursache ein defekter Basslautsprecher war, der einen Kurzschluss im Audiosystem verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Lautsprechers und die Überprüfung des gesamten Audiokreises. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, sollten Sie diese grundlegenden Prüfungen durchführen: Testen der Bluetooth-Audioverbindung, Überprüfen aller Sicherungen des Audiosystems, Überprüfen der USB-Audiofunktionalität (falls vorhanden), genaues Hinhören in der Nähe jedes Lautsprechers während der Audiowiedergabe Könnten Sie Ihre Situation etwas genauer beschreiben? Fällt der Ton plötzlich aus oder wird er langsam schwächer? Wurden in letzter Zeit elektrische Arbeiten durchgeführt? Zeigt das Display einen normalen Betrieb an? Benutzen Sie das originale Audiosystem des Herstellers? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob es sich um etwas anderes handelt.
(Übersetzt von Englisch)