100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paul_krueger8

Albtraum mit der Warnleuchte beim BMW 1: Suche nach DIY-Lösungen

Hallo zusammen! Mein 2004er BMW 1 Diesel (63.000 km) bereitet mir Kopfschmerzen. Sowohl auf dem Tachometer als auch auf dem Navigationsbildschirm tauchen ständig mehrere Warnleuchten und Fehlermeldungen auf. Ich vermute, dass das Notrufsystem nicht richtig funktioniert, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem vorherigen Mechaniker bin ich mir nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Symptome bei seinem BMW 1? Was war das eigentliche Problem und haben Sie einen zuverlässigen Mechaniker gefunden, der es richtig repariert hat? Ich wäre für alle Informationen dankbar! Vielen Dank im Voraus, Mark

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mario_flamme9

Ich hatte letzten Monat ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW 3er 320d. Die Warnleuchten und Fehlermeldungen haben mich verrückt gemacht, vor allem im Kombiinstrument und auf dem iDrive-Bildschirm. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich am Notrufmodul lag, aber auch an einer korrodierten Kabelverbindung zum Modul. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass Feuchtigkeit in den Hauptanschlussstecker eingedrungen war, was zu intermittierenden Fehlern führte. Sie mussten den gesamten Kabelbaum für diesen Abschnitt und das Modul selbst ersetzen. Das Problem war zwar nicht lebensbedrohlich für das Auto, aber es musste auf jeden Fall behoben werden, um die lästigen Warnungen abzustellen. Die Reparatur war nicht allzu kompliziert, aber man benötigte spezielle Diagnosewerkzeuge, um das System anschließend ordnungsgemäß zurückzusetzen. Mein Rat wäre, eine Werkstatt aufzusuchen, die sich auf BMW-Elektronik spezialisiert hat, denn normale Mechaniker haben oft Schwierigkeiten mit diesen speziellen Systemen. Hoffentlich hilft das, Steve

(Übersetzt von Englisch)

paul_krueger8 (Autor)

Hallo Steve! Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das klingt genau wie das, womit ich es zu tun habe. Ich habe auch über die Verkabelung nachgedacht, war mir aber nicht sicher. Unglaublich, dass Feuchtigkeit bei diesen Autos so viel Ärger verursachen kann! Darf ich fragen, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Sind seit der Reparatur noch andere Warnleuchten oder Probleme aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

mario_flamme9

Gute Nachrichten, ich kann Ihnen ein positives Update geben! Nachdem ich das Problem beim BMW-Spezialisten behoben habe, läuft mein Auto jetzt einwandfrei und ohne jegliche Warnleuchten. Das Notrufsystem funktioniert jetzt einwandfrei. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was wir vermutet hatten, nur eine fehlerhafte Kabelverbindung, die behoben werden musste. Die Gesamtrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur der Kabelverbindung, die ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Man fand einen beschädigten Stecker, der diese lästigen Warnungen verursachte, und nachdem er repariert war, lief alles wieder normal. Das war viel billiger, als ich erwartet hatte, vor allem im Vergleich zum Austausch des gesamten Moduls! Seit der Reparatur sind etwa zwei Monate vergangen, und ich habe seitdem keine einzige Warnleuchte mehr gesehen. Sowohl der Tachometer als auch der Navigationsbildschirm sind klar wie der Tag. Wenn Sie immer noch auf der Suche nach einer Lösung sind, würde ich auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn diese elektrischen Probleme werden schlimmer, wenn man sie nicht behebt. Lassen Sie mich wissen, wie Sie vorankommen! Steve

(Übersetzt von Englisch)

paul_krueger8 (Autor)

Hallo Steve! Nochmals vielen Dank für all die hilfreichen Informationen! Ich wollte dich nur auf den neuesten Stand bringen. Ich habe deinen Rat befolgt und mein Auto endlich überprüfen lassen. Du hattest recht mit dem Problem der Verkabelung. Ich habe es zu einem Spezialisten gebracht, der es schnell diagnostiziert hat. Es stellte sich heraus, dass eine beschädigte Verbindung all diese Warnlampen verursacht hat. Die Reparatur war nicht annähernd so schmerzhaft, wie ich befürchtet hatte. Ich habe etwa 120 Euro für die Reparatur bezahlt, einschließlich der Beseitigung von Korrosion und dem Austausch eines Steckers. Viel besser, als ich es mir vorgestellt hatte! Ich fahre jetzt seit einer Woche, und keine einzige Warnleuchte ist in Sicht. Der Navigationsbildschirm und der Tachometer funktionieren einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Ich hätte es früher tun sollen, anstatt mir Sorgen über eine weitere schlechte Erfahrung mit einem Mechaniker zu machen. Manchmal braucht man einfach den Anstoß von jemandem, der das schon durchgemacht hat! Danke, dass du mir geholfen hast, das Problem zu lösen, Mark.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: