andreasschulze28
Aktive Motorhaubenstörung am Skoda Roomster
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
andreasschulze28 (Autor)
Interessant, danke für den Tipp. Wenn Sie "ähnliches Problem" sagen, meinen Sie, dass bei Ihnen auch die Airbag-Warnleuchte und die ausgelösten Federbetätiger aufgetreten sind? Ich möchte sicherstellen, dass wir über dieselbe Problematik sprechen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen.
(Übersetzt von Englisch)
lilly_friedrich1
Ja, genau. Die Airbag-Kontrollleuchte brannte, und die Airbags hatten ausgelöst. Das gehört alles zum Kollisionserkennungssystem. Am besten lässt man das professionell überprüfen – ein defekter Sensor kann das gesamte Sicherheitssystem beeinträchtigen. Diese modernen Autosensorprobleme sind frustrierend.
(Übersetzt von Englisch)
andreasschulze28 (Autor)
Verstanden. Ich danke Ihnen für die Bestätigung des Verdachts auf den Beschleunigungssensor. Ich habe ihn in eine lokale Werkstatt gebracht und sie haben die Diagnose bestätigt. Die aktive Motorhaubenfehlermeldung ist jetzt verschwunden und die Airbag-Kontrollleuchte ist aus. Die Reparatur inklusive Teile und Arbeitskosten hat 315 € gekostet. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lilly_friedrich1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Roomster. Die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" ist ziemlich nervig. Bei mir war es auch der Beschleunigungssensor. Hast du den Kabelbaum zum Sensor geprüft? Manchmal kann eine lose Verbindung den Systemfehler auslösen.
(Übersetzt von Englisch)