100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

davidrichter5

Abwürgen des Buick Verano: Leitfaden zu den Symptomen des Kraftstoffreglers

Auf der Suche nach Rat, mein Buick Verano hat sich in letzter Zeit mit konstanten Motorstillstand und Leistungsverlust. Die Check-Motor-Licht ist auf und es hat wirklich schlecht Kraftstoffverbrauch, vor allem im Leerlauf. Ich vermute den Kraftstoffmengenregler, aber ich habe schlechte Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker gemacht und möchte ein paar zweite Meinungen einholen, bevor ich zurückkehre. Angaben zum Auto: Modell 2014 mit Benzinmotor, etwa 80.000 Kilometer auf der Uhr. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Wie war Ihre Erfahrung mit der Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

stefan_silber1

Hatte ähnliche Symptome bei einem 2011er Buick Regal mit 2,0-l-Motor. Der unruhige Leerlauf und der Leistungsverlust deuteten auf eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe hin. Die Motorkontrollleuchte leuchtete ständig auf und der Kraftstoffverbrauch sank erheblich. Die Reparatur erforderte den Austausch der kompletten Hochdruckpumpenbaugruppe. Dies ist eine ernsthafte Reparatur, die geeignete Diagnosegeräte und Fachwissen erfordert, da das Kraftstoffzufuhrsystem für den Motorbetrieb entscheidend ist. Die Symptome wurden mit der Zeit immer schlimmer, angefangen mit gelegentlichem Leistungsverlust bis hin zum vollständigen Aussetzen des Motors. Die Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Kraftstoffdruckprüfung, Ausbau der alten Pumpenbaugruppe, Einbau einer neuen OEM-Pumpe, Entlüftung des Kraftstoffsystems, Computer-Reset, Überprüfung der Probefahrt. Aufgrund der Komplexität moderner Kraftstoffsysteme ist dies kein Job für Heimwerker. Eine zertifizierte Werkstatt mit geeigneten Diagnosewerkzeugen ist unerlässlich. Die Symptome entsprechen den klassischen Ausfallmustern von Kraftstoffreglern und Pumpen. Weiterfahren mit diesen Problemen riskiert weitere Motorschäden. Ich würde dringend empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, da Kraftstoffsystemprobleme dazu neigen, sich zu größeren Problemen auszuwachsen, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

davidrichter5 (Autor)

Ich hatte letzten Winter mit meinem Verano fast die gleichen Probleme. Das Einspritzsystem machte Probleme, was zu Fehlzündungen und einem schrecklichen Kraftstoffverbrauch führte. Nachdem ich Ihre Reparaturaufschlüsselung gelesen habe, klingt es genau wie das, was ich mit der Hochdruckpumpe erlebt habe. Ich bin neugierig: Wissen Sie noch ungefähr, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Hatten Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem? Meine Reparatur hat bisher gut funktioniert, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man in Zukunft achten muss.

(Übersetzt von Englisch)

stefan_silber1

Seit der Reparatur meines Regals von 2011 funktioniert das Kraftstoffsystem einwandfrei. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 1510 € für die Reparatur der Hochdruckpumpe und des Kraftstoffmengenreglers. Die Diagnose und Reparatur dieser Komponenten durch einen zertifizierten Mechaniker war jeden Cent wert, da die Probleme mit Fehlzündungen des Motors vollständig verschwanden und der Kraftstoffverbrauch wieder normal war. Das Kraftstoffeinspritzsystem funktioniert jetzt perfekt, ohne Probleme mit unruhigem Leerlauf oder Leistungsverlust. Regelmäßige Wartung und die Verwendung von Qualitätskraftstoff haben dazu beigetragen, die Reparaturarbeiten aufrechtzuerhalten. Nach 18 Monaten hatte ich keine wiederkehrenden Probleme mit dem Kraftstoffsystem oder der Motorleistung. Eine ordnungsgemäße Autoreparatur in einer qualifizierten Werkstatt mag zunächst teuer erscheinen, aber die Vermeidung von kaskadierenden Motorschäden ist auf lange Sicht kosteneffizient. Seit der Reparatur läuft das Auto wie neu mit konstanter Leistungsabgabe und stabilem Leerlauf.

(Übersetzt von Englisch)

davidrichter5 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Ratschläge. Nachdem ich die Antworten durchgelesen hatte, beschloss ich, in den sauren Apfel zu beißen und das Auto zu einem zertifizierten Buick-Händler zu bringen. Die Diagnose bestätigte eine defekte Hochdruck-Kraftstoffpumpe, genau wie hier vorgeschlagen. Die Reparatur kostete insgesamt etwa 1400 für Teile und Arbeit. Während sie dort waren, fanden und reparierten sie auch ein kleines Vakuumleck. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 6 Stunden, aber die Ergebnisse waren es wert. Die Motorkontrollleuchte ist aus, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und es gibt keine Probleme mehr mit Abwürgen oder Leistungsverlust. Wichtigste Lektion gelernt: Es macht einen großen Unterschied, eine seriöse zertifizierte Werkstatt zu finden. Die Techniker des Händlers zeigten mir die abgenutzten Pumpenkomponenten und erklärten alles genau. Obwohl die Kosten höher waren als von meinem vorherigen Mechaniker angegeben, sparte es auf lange Sicht Geld, wenn es gleich beim ersten Mal richtig gemacht wurde. Sie empfahlen auch einige vorbeugende Wartungsarbeiten, auf die man achten sollte, wenn das Auto älter wird. Das Auto läuft jetzt großartig und ich bin beruhigt, da ich weiß, dass das Kraftstoffsystem ordnungsgemäß repariert wurde.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: