MartyAlb88
A3 Limousine Probleme mit dem DPF
4 Kommentar(e)
MartyAlb88 (Autor)
Moin! Danke für deine Antwort. Meine Laufleistung beträgt 234567 km. Hab den Wagen regelmäßig warten lassen, aber das Problem taucht jetzt in letzter Zeit immer öfter auf. Hab halt bisschen Angst, dass die Reparaturkosten zu hoch werden... Aber gut, wenn's sein muss, dann ist es so. Nochmal danke für deine Unterstützung!
JWeber91
Hey, kein Problem! Bei dieser Laufleistung ist es nicht unüblich, dass der Dieselpartikelfilter stark beladen ist und Probleme macht. Hast du mal versucht, eine Zwangsregeneration durch langsame und konstante Fahrten auf der Autobahn für 20-30 Minuten zu testen? Manchmal hilft das und der DPF wird etwas entlastet. Trotzdem, wenn deine Probleme weiterhin bestehen, dann ist wohl die Reparatur fällig. Das ist zwar blöd, kann aber auch gut sein, weil du dann ruhigen Gewissens weiterfahren kannst. Klar, 1550 Euro sind nicht wenig, war bei mir aber ganz ähnlich. Es gibt auch günstigere Alternativen wie den Austausch gegen einen generalüberholten DPF. Das könnte dir vielleicht Geld sparen. Lass dich einfach mal in einer Werkstatt beraten, die Jungs dort kennen sich aus. Hoffe, das hilft dir weiter! Viel Glück!
MartyAlb88 (Autor)
Hallo, vielen Dank für die Infos! Dein Vorschlag, eine Zwangsregeneration durchzuführen, klingt vielversprechend – das werde ich definitiv versuchen. Ansonsten werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und den Wagen zur Werkstatt bringen. Der Austausch gegen einen generalüberholten DPF klingt auch wie eine überlegenswerte Option. Ich wünsche mir einfach, dass mein Audi bald wieder rund läuft. Nochmals danke für deine Ratschläge und Unterstützung!
Diskutier jetzt mit:
JWeber91
Hey, ich kann verstehen, worüber du sprichst. Ich hatte einen ähnlichen Fall mit meinem Audi A4 Diesel, Baujahr 2012. Meine Auto-Erfahrung ist begrenzt, also bin ich kein vollständiger Experte, aber ich kenne mich ein bisschen aus. In meiner Werkstatt haben sie festgestellt, dass mein Dieselpartikelfilter aufgrund der hohen Laufleistung defekt war, ähnlich wie bei dir. Die Reparatur hat mich um die 1550 Euro gekostet. Um dir genauer helfen zu können, wären einige zusätzliche Informationen über deinen Wagen hilfreich. Wie hoch ist zum Beispiel die Laufleistung deines Audi A3? Ist das Problem regelmäßig aufgetreten oder nur sporadisch? Je mehr Details du preis gibst, desto besser können wir dir helfen. Hoffe, das hilft erstmal!