100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

magdalenaghost63

A2 Leitfaden für Störungen und Reparaturen der Getriebesteuerungseinheit

Ich suche Ratschläge zu Problemen mit der Getriebesteuerung bei meinem A2 von 2005. Das Getriebe hat sich in letzter Zeit mit rauen Schaltung, Schleifgeräusche, und unempfindlich Paddle Shifters handeln. Auto ging in den Notfall-Modus vor kurzem und zeigt Fehlercodes. Previous Mechaniker Besuch war nicht groß, so fragen, ob jemand mit ähnlichen Problemen Getriebe behandelt hat? Das Auto hat nur 166k km mit einem Benzinmotor zurückgelegt. Die Hauptsorge ist, ob dies auf ein defektes Getriebesteuergerät hindeutet und was in Bezug auf die Reparatur zu erwarten ist. Jede Erfahrung mit ähnlichen Getriebeproblemen wäre sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

willikaiser42

Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme bei einem A3 2.0 TFSI von 2008. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, rauer Automatikgetriebebetrieb, Schleifen beim Schalten und schließlich Aktivierung des Limp-Modus. Das Getriebesteuergerät war in der Tat die Hauptursache. Bei der Diagnose wiesen mehrere Fehlercodes auf interne Fehler im Steuermodul hin. Das Problem wurde so gravierend, dass sich das Getriebe während der Fahrt aus dem Nichts heraus abschaltete. Die Reparatur erforderte den Austausch des gesamten Getriebesteuergeräts sowie die Neucodierung und Anpassung des neuen Moduls an die Fahrzeugsysteme. Dies ist keine einfache Reparatur, sondern erfordert spezielle Diagnosegeräte und entsprechende Kenntnisse der Codierung. Die von Ihnen beschriebenen Getriebeprobleme, insbesondere die nicht reagierenden Schaltwippen und der Notlaufmodus, deuten stark auf einen Ausfall des Getriebesteuermoduls hin. Diese Einheiten fallen bei dieser Plattform in der Regel zwischen 150-180k km aus. In Anbetracht Ihrer Laufleistung entspricht dieser Zeitpunkt dem typischen Ausfallmuster. Dies muss von einer Werkstatt mit entsprechenden Diagnosefähigkeiten untersucht werden. Ungewöhnliches Schaltverhalten kann zu internen Getriebeschäden führen, wenn es nicht kontrolliert wird. Ich würde empfehlen, das Fahrzeug einer ordnungsgemäßen Diagnose zu unterziehen, anstatt es mit diesen Symptomen weiter zu fahren.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenaghost63 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre A3-Erfahrung mit uns teilen. Ich hatte vor kurzem fast identische Probleme mit dem Getriebesteuergerät meines A2. Das Automatikgetriebe zeigte ähnliche Symptome und ging ebenfalls in den Notlaufmodus über. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass das Kfz-Steuergerät eine Fehlfunktion hatte und ausgetauscht werden musste. Erinnern Sie sich noch an die endgültigen Reparaturkosten für Ihre Getriebeprobleme? Hat seit dem Austausch des Steuermoduls alles reibungslos funktioniert oder haben Sie andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

willikaiser42

Danke für die Frage nach den Kosten. Meine Reparatur der Getriebesteuerung kostete am Ende 1000 Euro für die komplette Reparatur, einschließlich des neuen Steuermoduls, der Programmierung und der Arbeit. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich kann mit Freude berichten, dass das Automatikgetriebe seit dem Austausch des defekten Getriebesteuergeräts einwandfrei funktioniert. Der Autocomputer kommuniziert nun ordnungsgemäß mit dem Getriebe, und all die beunruhigenden Symptome sind vollständig verschwunden. Kein ruckartiges Schalten mehr, keine seltsamen Geräusche, keine Aktivierung des Notlaufs. Es ist jetzt über ein Jahr her, und die Getriebeprobleme sind nie wieder aufgetreten. Die Schaltvorgänge laufen wieder reibungslos, und die Schaltwippen reagieren sofort. Der Austausch des Steuermoduls durch eine qualifizierte Werkstatt war definitiv die richtige Entscheidung, um diese Getriebeprobleme zu beheben. Die Werkstatt erwähnte auch, dass diese Getriebesteuergeräte eine bekannte Schwachstelle sind, so dass ein Austausch bei diesem Kilometerstand durchaus üblich ist. Es ist gut zu hören, dass Sie Ihr Problem in den Griff bekommen haben. Diese Symptome müssen wirklich beachtet werden, um ernsthafte Getriebeschäden zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenaghost63 (Autor)

Ich habe gerade letzte Woche meine Getriebediagnose in einer Fachwerkstatt durchführen lassen. Nachdem ich die Kosten für die Getriebereparatur bei mehreren Anbietern gesehen habe, habe ich mich für eine Werkstatt entschieden, die sich auf Getriebeprobleme spezialisiert hat. Der Austausch des Kfz-Steuergeräts plus Programmierung kostete insgesamt 1200 Euro. Der Mechaniker hat den Austausch des Steuermoduls in etwa 4 Stunden erledigt. Sie mussten das neue Getriebesteuergerät vollständig neu programmieren und mehrere Anpassungstests durchführen. Der Unterschied ist unglaublich: kein Schleifen, kein Zögern, keine Warnungen im Notlaufmodus mehr. Das Automatikgetriebe schaltet jetzt wieder perfekt. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, ein bisschen mehr für einen richtigen Getriebespezialisten zu bezahlen, anstatt weitere Probleme in einer normalen Werkstatt zu riskieren. Ich bin froh, dass ich das Problem erkannt habe, bevor es zu einem internen Getriebeschaden führt. Ich werde mich melden, wenn neue Probleme auftauchen, aber bisher scheint das Problem nach 2 Wochen täglicher Fahrt gelöst zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

ozerozturk

Was bedeutet der A2 T Vites-Funktionsfehler? Das Fahrzeug ist ein Nissan Micra Automatik Modell 2006.

(Übersetzt von Türkisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@ozerozturk schrieb am

Was bedeutet der A2 T Vites-Funktionsfehler? Das Fahrzeug ist ein Nissan Micra Automatik Modell 2006.

Die Fehlermeldung "T Speed Function Malfunction" könnte auf ein Problem mit dem Getriebedrehzahlsensor oder zugehörigen Komponenten hinweisen. Überprüfen Sie zunächst den Füllstand und den Zustand des Getriebeöls, da eine geringe oder verschmutzte Ölmenge die Sensorwerte beeinflussen kann. Wenn das Öl in Ordnung ist, sollte als nächster Schritt der Getriebedrehzahlsensor auf Beschädigungen oder lose Verbindungen untersucht werden. Wenn Sie sich unsicher sind oder das Problem weiterhin besteht, ist es ratsam, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen, da dies die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen kann. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: