KingRalf
911 Leistungsverlust + DPF-Probleme: 997-Besitzer sucht Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KingRalf (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich. Ich bin nur neugierig: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie am Ende für all diese Reparaturen bezahlt haben? Und ist seitdem alles stabil geblieben, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
TinaBec
Hallo nochmal! Ja, ich freue mich, euch zu informieren! Seit meinem letzten Beitrag habe ich tatsächlich alles in Ordnung gebracht. Der Mechaniker, den ich erwähnt habe, hat gute Arbeit geleistet. Der Abgastemperatursensor war tatsächlich defekt, genau wie in deinem Fall, und sie haben das zusammen mit den fiesen Auspufflecks, von denen ich dir erzählt habe, behoben. Das Ganze hat mich 265€ gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich erwartet hatte, da es eine Porsche-Reparatur war. Ich freue mich, sagen zu können, dass mein Cayman seit der Reparatur wie ein Traum läuft, keine Motorkontrollleuchten mehr, die Leistung ist wieder normal, und die schrecklichen Abgase sind verschwunden. Es ist jetzt etwa ein Jahr her, und ich hatte noch kein einziges Problem. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an! Ehrlich gesagt, wenn Sie ähnliche Symptome haben, würde ich wirklich empfehlen, es lieber früher als später überprüfen zu lassen. Der spezialisierte Porsche-Mechaniker war jeden Cent wert, er wusste genau, was er tat. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Sie die Details wissen wollen!
(Übersetzt von Englisch)
KingRalf (Autor)
Update: Ich habe meinen 997 gestern auf Ihren Rat hin endlich zum Mechaniker gebracht. Sie waren genau richtig! Ich hatte so ziemlich die gleichen Probleme, die Sie beschrieben haben. Der Spezialist, den ich gefunden habe, hat den Abgastemperatursensor gründlich überprüft und einige undichte Dichtungen repariert. Die Rechnung belief sich auf etwa 300 €, ein bisschen mehr als bei Ihnen, aber immer noch angemessen für einen Porsche. Heute Morgen habe ich eine Spritztour gemacht, und was für ein Unterschied! Die Leistung ist wieder da, keine Kontrollleuchte mehr, und die üblen Abgase sind weg. Ich kann nicht glauben, dass ich das so lange aufgeschoben habe. Ich hätte es schon vor Wochen tun sollen! Nochmals vielen Dank für den Hinweis auf die richtige Richtung. Es ist eine große Erleichterung, dass mein Auto wieder richtig läuft. Ich behalte die Nummer dieses Mechanikers auf jeden Fall für zukünftige Referenzen. Manchmal lohnt es sich wirklich, fachkundige Hilfe in Anspruch zu nehmen, anstatt zu versuchen, mit einem allgemeinen Mechaniker ein paar Dollar zu sparen. Jetzt kann ich mich wieder an der Leistung meines Porsche erfreuen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TinaBec
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem '09 Porsche Cayman S im letzten Jahr. Die Symptome waren fast identisch, Leistungsverlust, starke Abgasgeruch, und Check Engine Licht. Es stellte sich heraus, dass es mehr als nur ein Sensorproblem war. Meine Auspuffanlage hatte mehrere Lecks an den Krümmerdichtungen und ein gerissenes Rohr in der Nähe des Katalysators. Über einen örtlichen Autoclub fand ich einen spezialisierten Porsche-Mechaniker. Sie führten einen Rauchtest durch, der alle undichten Stellen aufdeckte. Die Abgaslecks verursachten falsche Messwerte für verschiedene Sensoren, was den Leistungsverlust und die Motorleuchte erklärte. In meinem Fall war es ziemlich ernst, die Undichtigkeiten beeinträchtigten die Motorleistung und hätten zu größeren Problemen führen können, wenn sie nicht behoben worden wären. Die Reparatur umfasste den Austausch der Krümmerdichtungen, eines Abschnitts des Auspuffrohrs und, ja, auch eines defekten Abgastemperatursensors. Seitdem läuft das Auto perfekt. Wenn Sie in der gleichen Situation sind, würde ich auf jeden Fall empfehlen, das Auto von einem Porsche-Spezialisten überprüfen zu lassen und nicht von einem allgemeinen Mechaniker. Diese Symptome deuten in der Regel auf etwas hin, das richtig behandelt werden muss.
(Übersetzt von Englisch)